Airbag leuchtet kurz auf.....?

BMW 3er E46

Hi,

eine Frage zwecks Airbags.

Habe heute meinen 320i M54 E46 abgeholt.
Es wurde alles was an Wartungsarbeiten zu machen geht, gemacht.

Wenn jetzt z.B. meine Frau auf den Beifahrersitz an den linken Luftausströmkanal an Hebel oder an den Rändelräder herumspielt um die Luftausfuhr zu regulieren, geht die rote Airbag-Leute an und geht wieder aus.
Was könnte die Ursache sein?
Kann es sein das sich der Airbag sich mal von allein auslösen kann?

malilink

Beste Antwort im Thema

Also von diesen Sitzbelegungs-Modulen will ich nichts hören.
Für mich ist das absoluter Pfusch.
Wenn ich nen 20 Jahre alten Opel fahren würde, würde ich mir sowas vielleicht holen, aber nicht bei einem BMW.
Sicherlich funktionieren diese Dinger - auch wenn der Airbag dann immer auslöst (bei einem Unfall), egal ob da einer sitzt oder nicht.
Aber wenn was kaputt ist am Auto (BMW), dann doch bitteschön vernünftig reparieren.
Wenn meine Ölkontrollleuchte brennt, baue ich mir ja auch kein Modul ein, was die Lampe nicht mehr brennen lässt.

PS: Die korrekte Lösung ist natürlich, daß man die Sitzbelegungsmatte wechseln lässt. Oder man traut es sich selber, wenn man etwas Erfahrung als Autosattler hat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Also von diesen Sitzbelegungs-Modulen will ich nichts hören.
Für mich ist das absoluter Pfusch.
Wenn ich nen 20 Jahre alten Opel fahren würde, würde ich mir sowas vielleicht holen, aber nicht bei einem BMW.
Sicherlich funktionieren diese Dinger - auch wenn der Airbag dann immer auslöst (bei einem Unfall), egal ob da einer sitzt oder nicht.
Aber wenn was kaputt ist am Auto (BMW), dann doch bitteschön vernünftig reparieren.
Wenn meine Ölkontrollleuchte brennt, baue ich mir ja auch kein Modul ein, was die Lampe nicht mehr brennen lässt.

PS: Die korrekte Lösung ist natürlich, daß man die Sitzbelegungsmatte wechseln lässt. Oder man traut es sich selber, wenn man etwas Erfahrung als Autosattler hat.

Genauso ist es!

Hatte das gleiche problem mit der behinderten matte, mein stamm freundlicher der für alles an meinem e46 ran drufte wollte für die Rep. sagenhafte 370€ brutto haben, ein anruf zu nem 15km entfernten BMW Autohaus bei dem ich noch nie war machte mir ein angebot von 200€ brutto für die Rep. Der hats dann gemacht.. Immer egal um was es geht Preise vergleichen!!!

.............einen Garantiefall, wenn es einer ist (?) kann ich nur da machen wo ich ihn gekauft habe.

BMW Vertragshändler
MINI Service

malilink

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Also von diesen Sitzbelegungs-Modulen will ich nichts hören.
Für mich ist das absoluter Pfusch.
Wenn ich nen 20 Jahre alten Opel fahren würde, würde ich mir sowas vielleicht holen, aber nicht bei einem BMW.
Sicherlich funktionieren diese Dinger - auch wenn der Airbag dann immer auslöst (bei einem Unfall), egal ob da einer sitzt oder nicht.
Aber wenn was kaputt ist am Auto (BMW), dann doch bitteschön vernünftig reparieren.
Wenn meine Ölkontrollleuchte brennt, baue ich mir ja auch kein Modul ein, was die Lampe nicht mehr brennen lässt.

PS: Die korrekte Lösung ist natürlich, daß man die Sitzbelegungsmatte wechseln lässt. Oder man traut es sich selber, wenn man etwas Erfahrung als Autosattler hat.

Naja also ich möchte mein Auto auf mich und auf meine Fahrweise abstimmen. Eins davon ist es dass ich auf die Sitzbelegungsmatte verzichte und es so anschliesse dass es im Falle einer Kollision auslöst. Ausserdem ist es kein Verschleissteil wie die Bremsen oder das Motoröl was ordnungsgemäß und regelmäßig repariert werden soll. Diese Sitzbelegungsmatte ist eine Krankheit dieser Baureihe daher möchte ich es für immer oder solange ich dieses Auto fahre beseitigen. Die neueren BMWs haben nicht einmal Wassertemperaturanzeige, obwohl man trotzdem solange der Motor noch kalt ist mäßig gas geben soll. Würdest du mir auch Vorwürfe machen zu pfuschen wenn ich ein Thermometer(temperaturgeber) in solch einen Wagen einbaue.

Also ist dieses Modul eher ein Upgrade oder optimierung als irgendein pfusch.

................nehmen wir mal an, das es kein Garantiefall ist, oder die Freundlichen wollen nicht, löst es im Falle eines Unfalles den Airbag trotzdem aus? Auch wenn die rote Kontrallleuchte ab und zu spinnt?

malilink

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vjaceslav


Die neueren BMWs haben nicht einmal Wassertemperaturanzeige, obwohl man trotzdem solange der Motor noch kalt ist mäßig gas geben soll. Würdest du mir auch Vorwürfe machen zu pfuschen wenn ich ein Thermometer(temperaturgeber) in solch einen Wagen einbaue.

Also ist dieses Modul eher ein Upgrade oder optimierung als irgendein pfusch.

Nun, der Vergleich ist wohl eher schlecht.

So ein Thermometer wäre natürlich eine Optimierung.

Aber die Sitzmatte ist definitiv defekt und mit dem Modul wird nur die Fehlermeldung ausgeblendet.

Das wäre bei deinem Beispiel mit der Wassertemperaturanzeige dann so, als wenn das Kühlwasser zu heiß wird, dadurch eine Meldung kommt und man die Meldung einfach mit einem Modul von Ebay ausblendet, anstatt den Motor abkühlen zu lassen.

Außerdem werden dadurch bei einem Unfall die Beifahrerairbags auf jeden Fall auslösen, auch wenn dort niemand sitzt. Das sind dann unnötige Kosten. Und da auf der Beifahrerseite 3 Airbags sind, welche dann unnötig auslösen, sind dann auch ca. 540€ unnötig ausgegeben.

Wenn die Bremsbelagverschleißanzeige kommt, was machst du dann? 😉

es können nicht alle 3 Airbags auf einmal auslösen. Es kommt ja darauf an von welcher Seite der Aufprall kommt. Und mit diesem modul wir aufjedenfall mindestens ein Airbag ausgelöst (abhängig von Airbagsensoren). So würde dieses Modul die Sicherheit erhöhen, denn man weiss genau dass es beim Unfall auslöst.

Zitat:

Original geschrieben von Vjaceslav


es können nicht alle 3 Airbags auf einmal auslösen. Es kommt ja darauf an von welcher Seite der Aufprall kommt. Und mit diesem modul wir aufjedenfall mindestens ein Airbag ausgelöst (abhängig von Airbagsensoren). So würde dieses Modul die Sicherheit erhöhen, denn man weiss genau dass es beim Unfall auslöst.

Das stimmt natürlich. Alle 3 Airbags werden wohl nicht auf einmal auslösen. Obwohl ich es mir bei einem richtig heftigen Unfall evtl. von vorne rechts schon ein bisschen vorstellen kann.

Für mich bleibt das trotzdem Pfusch.
Wenn an meinem Auto etwas kaputt ist, dann wird es repariert und durch ein gleiches Teil ersetzt.
Nur weil die Reparatur zu aufwändig oder zu teuer ist, würde ich mir trotzdem nie so ein Modul verbauen.

Und außerdem, wer weiß denn überhaupt ob diese Module funktionieren?
Vielleicht blenden sie ja nur die Fehlermeldung aus und bei einem Unfall weiß das System garnicht, daß jemand auf dem Beifahrersitz saß.
Und was ist dann mit evtl. Schadenersatzansprüchen?
Wie erklärt man das seiner Versicherung, warum der Airbag nicht auslöste?
Was sagen eigentlich TÜV/DEKRA/GTÜ dazu, wenn sie das bei der nächsten HU sehen?
Erzählst du denen dann auch, daß du damit deine Sicherheit erhöhst?

...............wollte nochmals auf meine Frage zurückkommen:

"………………ich habe ja jetzt eine Fahrzeuggarantie von 12 Monate. (Gebrauchtwagen).

 

Basis-Garantietyp: ab 7 J. bis 12 J. oder mehr als 120 Tkm bis 160 Tkm

 

In meinen Fall: Bj.03/01 KM-Stand; 72Tkm

 

 

Bis 80tkm 70% Materialkosten werder erstattet.

Der Anspruch ist begrenzt auf insgesamt 5000,-€ wenn das FZ älter als 7 Jahre ist.

 

Ob ich dies über die Garantie laufen lassen kann ?..............."

 

 

malilink

Ich denke, daß dein Auto in diese Garantie-Spanne fällt.
Weniger als 80Tkm und zwischen 7-12Jahre alt.
Also hin und reparieren lassen.
Wann hast du das Auto denn gekauft?

........am Mittwoch.

Also wenn du das Auto am Mittwoch gekauft hast und am selben Tag feststellst, daß die Airbaglampe gelegentlich leuchtet, dann würde ich aber schnellstens zum Händler fahren und das reparieren lassen.
Und das Ganze natürlich kostenlos.
Das fällt dann nämlich nicht unter deine komische Garantie von weiter vorn, sondern das fällt unter Gewährleistung, die der Händler erbringen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen