Airbag Leuchte im E46 Cabrio leuchtet
Moin,
bei meinem E46 323Ci Cabrio leuchtet die Airbag Leuchte. Die Sitzbelegungsmatte scheint nicht das Problem zu sein, ich habe einen Emulator gekauft der leider nichts gebracht hat, die Warnleuchte ist immer noch an. Was könnte das Problem sein?
MfG Paul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derkev schrieb am 25. Mai 2020 um 11:32:14 Uhr:
[...] die Lampe bleibt solange an, bis der Fehler gelöscht wurde. Ohne Auslesen und löschen gehts nicht.
Stimmt nur so halb. Wenn der Logistikzähler dieses Fehlers wieder auf Null runtergezählt hat, geht die Lampe auch wieder aus. Also man kann streng genommen einfach abwarten. Geht die Lampe irgendwann aus, war's wohl die SBE.
Auslesen und Löschen ist aber die elegantere Methode, da weiß man dann nämlich sofort und sicher, woran man ist.
48 Antworten
Auslesen gibt vermutlich keinen präzisen Hinweis.
Die Airbagleuchte in meinem 325xi ist auch wieder an, hat also nicht am Stecker gelegen, wenigstens hat die Löschung des Fehlerspeichers die Leuchte bis zu HU erlöschen lassen.
Die nächsten Kandidaten sind Gurtstraffer und Sensormatte, was leider nicht ganz billig wird.
Dann viel Erfolg. Wenn bei mir das Auslesen nicht mehr Aufschluss bringt gehe ich auch so vor. Sensormatte ist aber mit knapp 90 Euro noch erträglich. Gurtstraffer weiß ich den Preis nicht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 8. Juni 2020 um 19:33:22 Uhr:
Auslesen gibt vermutlich keinen präzisen Hinweis.
Die Airbagleuchte in meinem 325xi ist auch wieder an, hat also nicht am Stecker gelegen, wenigstens hat die Löschung des Fehlerspeichers die Leuchte bis zu HU erlöschen lassen.
Die nächsten Kandidaten sind Gurtstraffer und Sensormatte, was leider nicht ganz billig wird.
Hallo
Bevor Du alle Teile wechselst musst Du erstmal eine genaue Analyse machen. Du willst Teile wechseln und weist nicht genau was defekt ist !? Kaufe Dir besser erst einmal" INPA "und mach mit dem Laptop eine gescheite Fehleranalyse. Du bist immer noch so Schlau wie am Anfang! Ich habe bereits erwähnt das es viele Sachen sein können. Nochmal , diese Fehleranalyse Airbag ist nicht so einfach.Von mir aus kannst Du auch alle Teile wechseln. Das ist nur ein Tipp um das Ganze etwas zu Geldmässig begrenzen.
mfg
Langer
Das ist bei BMW ausgelesen worden und der Tip mit dem Stecker stammt von BMW, als Empfehlung, bevor der Gurtstrammer oder die Sensormatte erneuert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 8. Juni 2020 um 22:25:35 Uhr:
Das ist bei BMW ausgelesen worden und der Tip mit dem Stecker stammt von BMW, als Empfehlung, bevor der Gurtstrammer oder die Sensormatte erneuert werden.
Hallo
Okay,das Du diese Information bekommen hast! Ich hoffe das war die richtige?
Du kannst ja berichten,wenn Du alles gewechselt hast.Ich sehe in deiner Antwort
,das BMW scheinbar auch nur Vermutungen anstellen kann!? Normalerweise
müssen Sie ja haargenau wissen,was defekt ist!? Oder sehe ich das falsch?
Mfg
Langer
Wie schon gesagt, im FS-Speicher steht Gurtstraffer und Sensormatte.
Eines von beiden ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit, nachdem die Steckeraktion leider nur kurzzeitig geholfen hat, ich tippe auf Sensormatte, hatte ich auch von Anfang an vermutet.
Sorry, darf ich nochmal nerven. Auslesen mit anderer Software wurden die beiden angehängten Fehlermeldungen angezeigt. Die mit Fahrerairbag Stufe 1 soll nur eine Folge des anderen Fehlers sein. Fehler sollte so doch auf das Gurtschloss Fahrersitz bzw. die dazugehörigen Kabel unter dem Fahrersitz einzugrenzen sein?
Zitat:
@Pit0303 schrieb am 13. Juli 2020 um 16:46:48 Uhr:
Die mit Fahrerairbag Stufe 1 soll nur eine Folge des anderen Fehlers sein.
Nein, beim Airbagsystem gibt es solche Zusammenhänge nicht. Wenn da was mit Komponente X in Speicher steht, dann besteht ein Problem mit ebendieser. Das kann dann aber verschiedene Ursachen haben. Komponente defekt, Stecker defekt, Kabel defekt, Kabel getrennt usw...
Lösch den Speicher, schalte die Zündung an und schau, was danach drin steht.
Gelöscht haben wir nach dem Foto. Erschienen die gleichen beiden Meldungen nur nich Häufigkeit 20 sondern 2.
Meinst Du selber mal probieren, zumindest, Zünder Gurtstraffer Fahrerseite betreffend. Wenn die andere Fehlermeldung damit nicht im Zusammenhang steht, weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll.
Jetzt nehm ich das erst wirklich wahr... Evtl ist auch einfach dein komplettes Steuergerät defekt. Kurzschluss nach Masse bei MRS4 deutet darauf hin. Oder halt Stecker defekt, Leitung defekt, alles, was ich vorher schon schrieb.
Abgesehen davon ist das Foto des Fehlerspeichers echt unheimlich unangenehm zu lesen. Spiegelt zu krass.
Ich weiß habe ich nach dem Abfotografieren auch gesehen. Wie würdest Du vorgehen. Meinst Du eine gute BMW Werkstatt kann damit was anfangen.
Bei BMW wirst du arm, lass das. Ne freie Werkstatt sollte damit auch was anfangen können. Hast du bisher noch gar nichts gemacht bzw machen lassen?
Am Airbag nichts. Mein Bekannter hat gemeint erstmal Fahrersitz losschrauben. Unten die Kabel überprüfen. Gurtschloss gegen ein anderes, evtl gebrauchtes, tauschen. Das traue ich mir selbst zu. Nur der andere Fehler weiß man halt gar nicht wo man ansetzen soll. Und Du weißt sicher, dass dies ein eigener Fehler ist und keine Folgemeldung durch den ersten.
Der MRS4 Fehler kann tatsächlich doch für Folgefehler verantwortlich sein... Aber Brief und Siegel kann ich dir nicht geben. Es ist nur nicht so, dass der Fehler in Airbag A einen Folgefehler im Gurtstraffer verursacht.