Airbag Lampe leuchtet Helft mir.

BMW 3er E46

Hallo mit einander Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Habe bei meinen 320i Limo den Fahrersitz ausgebaut um was zu verlegen.
Dann habe Ich den Sitz wieder eingebaut den Stecker auch wieder richtig angesteckt ( wegen der Sitz Heizung).
Wollte dann los fahren und auf einmal war das die Airbag Lampe kurz aus geht aber dann gleich wieder an.
Sind die Airbag trotzdem Aktiv oder nicht und was kann das Problem sein?

Währe schön wenn ich mir helfen könnt.

Danke im voraus .

Black BMW e46

28 Antworten

Bei meinem e46 kam die Lampe erst alle 12 Monate, dann alle 3-6 Monate, danach alle paar Wochen und mittlerweile leuchtet sie sofort nach dem löschen des Fehlers. Habe mir dann einen Widerstand eingebaut. Nun ist Ruhe.

Diese Zeitabstände hatte ich auch schon. Mit dem Kontaktspray wurden sie dann wieder länger. Aber gut zu wissen. Woher hast Du denn den Widerstand - und wieviel Ohm hat er? Ich nehme an, Gurtstraffer abstecken und den Widersand zwischen den zuführenden Drähten verbauen?
Gruß Sepp

Zitat:

Original geschrieben von sepp-aus-oberbayern


Diese Zeitabstände hatte ich auch schon. Mit dem Kontaktspray wurden sie dann wieder länger. Aber gut zu wissen. Woher hast Du denn den Widerstand - und wieviel Ohm hat er? Ich nehme an, Gurtstraffer abstecken und den Widersand zwischen den zuführenden Drähten verbauen?
Gruß Sepp

Ich hatte da so ein Ding aus ebay für 5€ geshoppt. Es lag bei mir aber an der Beifahrermatte. Beim aussaugen des Fahrzeugs hatte ich mich draufgekniet. Sofort ging das Licht an (Zündung war an).

Bei aufleuchten der Airbaglampe:
- Alle unter dem Sitz befindlichen Kabel auf festen Sitz überprüfen
- Ggf. Sitz ausbauen
- Fehlerhafte Stellen Suchen
- Evtl. Stecker löten
- Adapterstecker für Sitzbelegungsmattensensor auf Ebay kaufen und drauf stecken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uweeah


- Evtl. Stecker löten

Lötverbindungen sind an diesen Kabeln aus gutem Grund nicht zulässig.

Lötverbindung ist flexibel und vibrationsbeständig?

Lötverbindung an Kabeln ist an biegebeanspruchten Stellen nicht bruchgefährdet?

Mein Kabel der Sitzbelegungsmatte wurde schon vor 10 ! Jahren von einem BMW-Vertragshändler ! gelötet. Macht bis jetzt keine Probleme. Der Stecker wäre aber sicher eine elegantere Lösung gewesen. Nur damals kannte ich weder diese Lösung noch dieses Forum.
Seit Jahren nervt aber fahrerseitig der Gurtstraffer. Obwohl das Gurtschloss schon einmal vor drei Jahren komplett durch BMW erneuert wurde - habe das alte mit nach Hause bekommen - , kommt immer wieder der Fehler "Zündspule defekt" oder so ähnlich. Das Problem ist der Steckkontakt. Kontakstspray rein und dann geht es wider ein paar Monate. Wenn ich die Lampe - wie Shivago schreibt - mit Bordmitteln löschen kann, dann behelfe ich mich weiter damit. Eigentlich muss ich die Lampe ja eh nur vor dem § 29 löschen. Die Funktion der Airbags im Falle eines Unfalls soll ja dadurch nicht gestört sein. Oder irre ich mich da?
Gruß Sepp

Wenn der Stecker am Gurtstraffer keinen Kontakt hat, dann wird der im Falle eines Unfalls auch nicht auslösen.
Die Airbags werden auslösen, haben aber nur in Kombination mit dem Gurtstraffer Ihre volle Wirkung.

Danke! Das ist gut zu wissen.
Gruß Sepp!

Würd mich mal interessieren ob du mit dem Kurzschließen der Batteriekontakte den Fehler weg kriegst, ich glaube nämlich nicht daran.

Ja, das interesseirt mich auch. Momentan ist meine Frau arbeitsmäßig mit dem Auto unterwegs, darum kann ich es jetzt nicht ausprobieren. Ich werde aber berichten.
Gruß Sepp!

So, bin gerade mal auf der Rückbank gelegen und habe versucht, meinen fetten Kopf unter den Fahrersitz zu bringen.
Ich bekam folgendes zu sehen: Erstens stellte ich fest, dass der gelbe Stecker von der Sitzbelegungsmatte noch vorhanden ist, und das Kabel etwa 8 cm ab der Stelle wo es aus dem Boden kommt gelötet wurde. Hat wohl mal einer zu heftig staubgesaugt. Die Lötstellen wirkten okay und ich schließe das als Fehler erst einmal aus.
Was mich dann etwas verwundert hat, war, dass am Gurtstraffer (sieht unter dem Sitz aus wie so eine kleine Mini-Gasflasche) ein Kabel mit schwarzem Flachstecker ( Drähte 2x rot und 1x schwarz) leer in der Gegend baumelt. Blöd ist, ich finde nichts, wo ich dieses Teil einstecken kann?
Ob die Löschungsmethode von Shivago funktioniert, vermag ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen. Ich habe seinen Vorschlag angewandt und die Airbagleuchte schien auch kurz mal weggewesen zu sein. Aber hat dann sofort wieder aufgeleuchtet, da natürlich der Fehler nicht behoben ist. Grundsätzlich glaube ich schon, dass diese Methode funktioniert.
Hat jemand eine Idee mit diesem Stecker und weiß, wo der rein muss?
Gruß Sepp

den fehler solltest du auslesen lassen , airbags sind nicht aktiv bei mir war es die tastmatte im beifahrersitz. ca.400 euro.

Zitat:

Was mich dann etwas verwundert hat, war, dass am Gurtstraffer (sieht unter dem Sitz aus wie so eine kleine Mini-Gasflasche) ein Kabel mit schwarzem Flachstecker ( Drähte 2x rot und 1x schwarz) leer in der Gegend baumelt

Dann hast Du Dein Problem ja gefunden.

Hier

findest Du vielleicht was.

So ganz schlau bin ich noch nicht geworden. Ich mache zu dem Thema eine neunesThema mit dem Titel: Verkabelung Gurtstraffer- Airbagleuchte auf. Dort stelle ich auch ein paar Bilder ein. Bitte besucht mein neues Thema. Und danke für Euere bisherige Hilfe!
Gruß Sepp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen