Airbag Kontrollleuchte
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
seit gestern leutet Plötzlich die Airbag Kontrolleuchte ständig währed des fahrens.
Kann mir evtl. einer sagen, ob es an einer steckverbindung oder so liegen kann?
vielen dank im Vorraus.
mfg
mark
Beste Antwort im Thema
Das wird wahrscheinlich der Stecker unter dem Fahrer oder Beifahrer Sitz sein. Eben der Sitz der zuletzt unsanft verstellt wurde. Das leuchten bekommst du nur weg wenn du den Fehler Löschen lässt. Dieser Fehler war nur bei der Bewegung vorhanden die der Stecker machte. Es gibt da wohl Reparatursätze für das Problem. Ist es nicht der Sitz ist es die Wickelfeder am Lenkrad. Aber wie gesagt zum auslesen musst du eh damit die Lampe aus geht und dann weist du genau wo das Problem lag.
@klahaui
Man schreibst du einen Quark, jetzt schon das zweite mal das ich etwas total unzutreffendes von dir lesen. Und dabei ist noch keine Minute verstrichen...
Airbags laufen NICHT ab. Aufkleber kann man getrost ignorieren. Und die Leuchte fängt dann schon mal überhaupt nicht an zu leuchten.
23 Antworten
Scheiße ist mir Direkt Peinlich was ich da vor nem jahr mal geschrieben hab🙁
Also bei mir ist mal In Feuerzeug im Handschuhfach Hochgegangen im Sommer, ab da Leuchtete auch meine Airbag lampe...
Da ich am Nachmittag eh bei audi Fehlerspeicher Auslesen wollte (auto neu gekauft gehabt und nen freund der dort arbeitet) war das alles kein Problem.
Airbag stand auch im Fehlerspeicher drin... Glöscht und nie wieder was gehabt damit...
Gruß
Mal wieder jemand mit großem Schnabel aber kleiner Peilung !!Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Hallo!Auch wenn das Thema uralt ist...
Habe seit 2 Wochen das gleiche Problem: Aitbagleuchte.Wollte heute auslesen lassen (dachte sei kein Prob.):
Direkt bei Audi:
"Dürfen wir nicht. Wir hinterlassen Spuren im Steuergerät..... wir sind Schuld wenn Airbag nicht aufgeht...bla bla."
Das sei "schon immer so, nur hält sich keiner dran." Natürlich wurde mir angeboten, das Fahrzeug mal für paar Tage hier zu lassen. Ja ne, is klar. --> Try&Error, vielleicht noch ne kleine Inspektion und die Türschaniere abfetten!?VW:
Empfangsdame: "Ja Audi... ist ja was ganz anderes. Das ist ein ganz anderes Teil!"
Ich: "Das ist das gleiche Teil. VAG Com heißt das Ding..."
Empfangsdame: "Ja.. ich...ähm.. ruf mal den Kollegen an." --> "Dürfen wir garnicht!"Und nun!? Haben freie Werkstätten auch die Möglichkeit, das auslesen zu lassen? Will mich jeder für dumm verkaufen oder wegen der Leuchte mein Auto "paar Tage" in der Werkstatt behalten?!
Die Software VAG-Com wird NICHT von Vertragspartnern der VW-AG, Audi-AG, Seat oder Skoda verwendet !
Abgesehen davon ist "VAG-Com" schon überholt !
Besser erstmal informieren, dann Schnabel aufreißen.
Zitat:
Original geschrieben von BenMitWagen
So einen Bullshit hab ich ja noch nie gehört. Selbst Audi selbst hätte das damals bei mir gelöscht, aber meine freie Stammwerkstatt hats halt gleich mitgemacht. Es kommt allein darauf an, wie fähig der Typ mit dem Lesegerät ist. Es geht nämlich auch "ohne Spuren" zu hinterlassen.In 99% aller Fälle ist es der Steckverbinder unter dem Beifahrersitz. Wurde bei mir erneuert, Fehler gelöscht, fertig und nie mehr Probleme bis mir der Motor verreckt ist ;-)
Gruß
Ben
Unsinn !
Jeder Zugriff mit irgendeiner Software auf irgendein Steuergerät / Rechner hinterlässt Spuren !
Ähnliche Themen
Moin in die Runde,
habe seit Samstag auch einen B5 Avant, der zur TÜV Wiedervorführung muss.
Bei der HU wurde der EM "Airbag-Kontrollleuchte brennt" moniert.
Beim Starten des Motors bleibt die Leuchte an.
Nach ca. 10 Minuten Fahrt fängt Sie eine Minute lang an zu flackern und erlischt dann.
Erst dachte ich an einen Wackelkontakt. Da der Fehler (auch das Flackern) reproduzierbar ist, kann ich das schon fast ausschließen.
Hat jemand eine Idee, oder gar schonmal das gleiche Phänoment gehabt.
Freue mich auf eure Beiträge.
Grüße
Wurde denn schon einmal der Fehlerspeicher versucht auszulesen?
@kaeptnplanet
Ist bei mir genauso, s. Post.
Einfach vorher löschen lassen, dann hast du für ein Jahr Ruhe.
Diagnosekabel stecke ich heute Abend mal ran. Mal sehen was er noch so an Infos parat hat.
Habe gestern den Fehler auf "Zuverlässigkeit" geprüft ;-)
Auf 2 Fahrten, gleiche Strecke: Airbagleuchte brennt 12 Minuten, flackert 1 Minute und geht dann aus.
Sogar nach ausgeschalteter Zündung mit gezogenem Schlüssel über 1 Minute bleibt die Lampe aus.
Wie lange das Intervall ist habe ich noch nicht getestet.
Ich hoffe das lässt sich heute Abend in 5 Minuten via Kabel lösen.
Drückt mir die Daumen ;-)
Na wer sagts denn, Fehler ist gelöscht, Lampe bleibt aus.
Geht also auch mal einfach. Normalerweise hab ich bei solchen Dingen immer Worst Case.
Benötigt:
Software Carport-Diagnose für die VAG-Diagnose über K-Leitung Preis: 29,95 (Pro Version ist zum Fehler löschen nicht notwendig.
Die Carport-Software enthält zwei Lizenzen. Bei Interesse biete ich dem ersten meine zweite Lizenz für 15 EUR an.
Verbindungskabel Preis: 24,95 bei Amazon
Das Kabel passt jedoch nur auf die Buchse (Aschenbecher vor Rückbank) wenn diese ausgebaut ist. Nach unten wegdrücken (viel Gefummel ;-)
Eventuell gibt es hier ein passenderes Kabel. Bei dem kann ich aber sicher sagen das es funktioniert.
A4 B5 Avant Facelift.
Grüße
Stefan.