Airbag Fehlermeldung

Opel Vectra B

HI,

ich krieg in meinem Airbagsystem immer dieselbe Fehlermeldung:

"8 Fahrer Seiten-Airbag Zündkreis Signal zu klein"

Was zum Teufel heisst das?
Hab den Stecker unterm Fahrersitz schon gegen eine Verlötung ersetzt, wobei die Fehlermeldung ja nicht unbedingt auf den Stecker hindeutet - der hat ja meistens Probleme mit dem Widerstand...
Unterm Sitz ist noch ein Stecker, der zum Gurtstraffer gehört - sollte man den evtl. auch verlöten? Hab ich auf der Beifahrerseite gemacht... versehentlich 😉

Fehler ist nur sporadisch da, d.h. die Software zeigt mir immer an "Nicht gefunden" d.h. momentan nicht vorhanden und ich kann den Fehler löschen. Nach 1 - 2 Tagen kommt er aber immer wieder.
Die Lampe macht mich wahnsinnig...

Jemand eine Idee?

Gruß cocker

46 Antworten

@cocker- mit der Mittelkonsole meine ich die Abdeckung bis zum Schalthebel.. Da wo die Armlehne drauf ist. Ich denke, wir meinen das gleiche. So wie der Stan auch.

Mein Angebot mit dem Sitz steht noch, wenn du Bock hast komm vorbei, wir bauen die Sitze um und wenns das nichts war dann kannst du weiter Fehlersuche betreiben 😁

HI,

ja, ich mein die Getriebetunnelabdeckung, das Teil, wo vorne der Ascher und hinten die Armlehne sitzt - richtig 🙂
Hatte ich schonmal draussen, kein Problem... an sich... Ascher raus, ein paar Schrauben hier ein paar Schrauben da... kann auch warten.

Sitze umbauen...? Und meine schönen Verlötungen wieder aufschnippeln...? Nee lass ma 😁
nee Quatsch - nettes Angebot, aber hab momentan keine Zeit um gross in der Weltgeschichte rumzufahren und Sitze umzubauen. Hab hier noch Arbeit liegen ohne Ende und am Sonntag muss ich wieder auf Frühschicht... bis dahin muss die Scheiss-Terrasse fertig sein.
nach 6 TonnenSchotter heute kommen morgen 3 Tonnen Split und 25 qm Terrassenplatten - Oschis mit 50 x 50 cm... morgen Abend geh ich auf den Brustwarzen...

Bin 8 Monate lang mit brennender Airbaglampe rumgefahren, da kommts jetzt auf 3 Tage auch nicht mehr an.
Zur Not lass ich den Laptop im Auto zusammen mit dem aufgesteckten Diagnosekabel und lösch die Lampe immer wieder 😁

Gruß cocker

6 Tonnen sind doch nur ein paar Schubkarren voll 😁

... ja Mann - gefühlte 200 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte vor Kurzem ein Vielfaches davon im Hof liegen - alles für Drainage, also 16-32er... Ich kann also mitfühlen 😉

HI,

Drainage liegt bei mir schon - Gottseidank... wenn ich das auch noch hätte machen müssen, hätte ich die Hütte in die Luft gesprengt 😁

Also - Laptop läuft willig mit XP Prof, Fehler (derselbe wie die ganze Zeit) liess sich löschen... jetzt hab ich Zeit... muss ja keinen Rechner mehr durch die Gegend schleifen 🙂
Wenn das Gewühle im und am Haus erledigt ist, widme ich mich wieder meinem Auto... Programm:
- Airbagfehler
- Querlenkerbuchsen tauschen
- HA-Betriebsbremse kontrollieren
- Radläufe entrosten (so gut wies geht) und verspachteln

also noch jede Menge Arbeit, die ich nebenbei erledigen müsste... ich hab langsam keinen Bock mehr... 😉

Gruß cocker

ach übrigens - wer Lust hast und sich mit dem Thema SD-Karten als Musikspeicher auskennt, könnte mir evtl. hier weiterhelfen:
http://www.motor-talk.de/.../...t-thomson-intuiva-gps420-t2454557.html
aus dem entspr. Forum kommt nicht richtig was...

Gruß cocker

Hi cocker,

Hast Recht, defekter Kondensator im StG wäre höchstwahrscheinlich nicht sporadisch, sondern dauernd, bzw. immer nach der gleichen Zeit nach Zündung anschalten. Aber es ist ja mal tagelang Ruhe, mal nicht.

Habe mal in einigen Fehlercodebeschreibungen bezüglich Seitenairbag Fahrerseite bei mir nachgeschaut:

Fehler 77 wäre Widerstand zu hoch und 78 zu niedrig, also am Stecker unterm Sitz bzw. generell Steckverbindung kann es somit nicht liegen. ->einwandfrei Arbeit!

71, 72, 75, 76 und 79 wären der Seiten-Crashsensor fahrerseite, also damit ist auch alles in Ordnung.

Der Fehler 8 bezieht sich IMMER auf Kurzschluss zur Masse, wobei ich keinen Fehlercode gefunden habe für Kurzschluss nach Plus. 😕

Allerdings gibt es für alle anderen Airbags, außer den Sidebags, jeweils die Unterscheidung mit zwei unterschiedlichen Fehlercodes Kurzschluss nach Masse und nach Plus. Irgendwie komisch 😕

Ich habe leider keinen Stromlaufplan von dem Airbagsystem in deinem Vectra zur Hand, Pin 10 und 11 gehen ja bestimmt direkt zum Sidebag und sind nirgendwo anders noch dran?

Meine Vermutung ist ein durchgescheuertes Kabel irgendwo zwischen StG und Seitenairbag, das halt dann und wann mal Kurzschluss zur Masse hat bzw. zu einem anderen masseführenden Kabel. Kann ja auch innerhalb des Sitzes sein, hast du eventuell Sitzheizung? Vielleicht mal die Sitzheizung komplett totlegen, wenn der Fehler noch immer auftritt, muss es woanders sein.

Schon verzwickt, ich würde halt eine Möglichkeit nach der anderen ausschließen, was übrig bleibt, und wenn es auch noch so unwahrscheinlich ist, muss es sein.

Wenn alle Möglichkeiten des Kurzschlusses der Kabel auszuschließen sind, kann es leider nur noch der Airbag selber oder das Steuergerät sein.

Ich hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.

MfG

Hallo,
ich weiß ja nicht wie das beim Vectra ist, aber aus dem Omega weiß ich, das wenn man die Rückenlehne des Vordersitzes demontieren will, sich unterm Bezug der Sitzlehne noch ein weiterer Trennstecker befindet, und dieser ist für den Sidebag (es gibt einen zweiten auf der anderen Seite für die Sitzheizung sofern vorhanden)... Hersteller ist ja nunmal der selbe, wieso sollten die das also da anders machen ?! Vielleicht ein weiterer Ansatz ?

Schlechte Steckverbindungen sind hier generell als Fehlerquelle auszuschließen, da als Fehlercode dann 77 gespeichert werden würde und nicht 8, dieser beschreibt eindeutig einen Kurzschluss.

Allerdings kann (wenn es beim Vectra im Sitz wie beim Omega auch noch einen Stecker gibt) an diesem Stecker oder halt irgendwoanders im Sitz durch Feuchtigkeit und/oder Dreck der Kurzschluss sich "verstecken".

HI,

@rapidgtt
erstmal danke für deine Mühen.
Die Stecker fallen sicher als Fehler weg .Das hab ich schon hinter mir. Unter meinen Sitzen sind keine Stecker mehr, nur noch Lötverbindungen mit Schrumpfschlauch 😉
Deshalb check ich bei Gelegenheit das Kabel und den Stecker des StG. Wie gesagt, der Fehler ist nur sporadisch und somit denke ich evtl. ein defektes (angescheuertes) Kabel oder Dreck im Stecker am StG. Ich bin so ein "Dreck-im-Stecker" - Fan und Kontaktreiniger ist mein zweiter Vorname...😉
Und mit viel Pech muss ich löten, aber das seh ich dann...

Gruß cocker

HI,

ich muss dieses alte Teil wieder nach oben holen :

Habe vorgestern am Steuergerät gearbeitet, Stzecker saubergemacht, Stecker ab Stecker drauf und so. Mehr nicht.

Jetzt geht die Lampe schon nach einem halben Tag nach dem Löschen wieder an - sprich heute morgen gelöscht, jetzt wieder am Leuchten. Und da ich ausser amSteuergerät und dem Stecker nirgendwo dran war, hab ich den Verdacht, dass es am Steutergerät liegen könnte. Die gibts schon relativ günstig bei ebay und ich wollte es mal testhalber tauschen.
Ok eigentlich wollte ich meins mal aufmachen, aber wenn ich da Mist mache, hab ich kein Airbagsteuergerät mehr - also kauf ich mal ein anderes... mit 20 - 50 € bin ich dabei.

Jetz meine Frage:
Muss das Airbagsteuergerät auch entheiratet werden oder sonstwas oder kann ich da einfach ein anderes passendes montieren?

Gruß cocker

Hallo Cocker,

gelegentlich kommt es in den Kabelüberführungen zur Tür zu Kabelbrüchen durch das ständige Auf-und-Zu-Machen.
Beim Stichwort 'Kurzschluss' und dem Sensor in der Tür ... ist es vielleicht eine Kontrolle wert.

Gruß OpelIstVan

HI,

der Fehler kommt ja vom Seitenairbag. Da hat die Türdurchführung nix damit zu tun... da gehen nur u.a. die Kabel vom Airbagsensor durch. Aber der ist nicht das Problem... der wird extra angezeigt, wenn da was faul ist. Hatte ich auf der Beifahrerseite. Da hab ich den Sensor schonmal getauscht.
Die Türdurchführungen hatte ich mir vor relativ kurzer Zeit aus gegebenem Anlass mal alle angeguckt. Die sind repariert bzw. ok...
Jamend schrieb mir, dass es da einen sporadischen Kurzschluss zwischen Pin 10 und 11 gibt.
Ich hatte letztens das Steuergerät draussen. Danach gign die LAmpe immer früher an als vorher. Also vermute ich mal den Fehler im Stecker des Stsuergerätes oder am Steuergerät selber.
Ein Steuergerät hab ich mir bei ebay schon geschossen - jetzt muss es nur noch passen und funktionieren - und die Scheisslampe ausbleiben 😉

So langsam seh ich Licht am Ende des Tunnels 😉

gruß cocker

öhm - soooo
Steuergerät kam heute an, ist getauscht, war kein Fehler drin gespeichert und die Lampe ging auch nach dem Einschalten der Zündung aus, so wie es sein soll und blieb auch aus. Jetzt hoffe ich mal, es bleibt auch so.
Es scheint ja das richtige StG gewesen zu sein...

Das alte Teil werd ich die Tage hades zu Ehren mal öffnen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen