Fehlermeldung Seitenairbag L+R

Opel Vectra B

Letzte Woche ging meine Airbagwarnlampe plötzlich an und nicht wieder aus.

Bin zum "freundlichen" gefahren und hab den Tech2 dranhängen lassen. Dabei kam heraus das der Fehler nicht aktuell ist
Fehler Sensor Seitenairbag L
Fehler Sensor Seitenairbag R

Er hat den Fehler gelöscht und meinte er würd wohl nicht wiederkommen.

Pustekuchen.

2 Tage später das gleiche Problem.
Mein "freundlicher" möchte jetzt beide Sensoren tauschen.
Da bin ich aber noch net mit einverstanden, da ich mir nicht vorstellen kann das beide Sensoren gleichzeitig ihren geist aufgeben.

Es war in den letzen tagen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, ich vermute das irgendwo Kondenzwasser der Lektrik zu schaffen macht.

Hat einer von euch eine idee wo der Fehler liegen könnte?

Danke schon in vorraus....

P.S. Fahre einen Vectra Caravan 1.8 16v BJ 4/99
Hatte einen leichten Frontschaden vor 2 jahren
Airbags wurden nicht ausgelöst

9 Antworten

Du koenntest die Leitungen pruefen, aber ich wuerde da die Finger davon lassen, nur ein leichter (statischer) funke genuegt und die Dinger gehen los (solltest mal die Warnungs und Arbeitshinweise der Werkstatt sehen), das einzige was du vielleicht machen koenntest ist die Steckverbindungen pruefen (unter den Sitzen und in Mittelkonsole) NUR NICHT AUSSTECKEN, es sei denn du hast die Batterie abgeklemmt (+ midestens 1 minute warten so das sich die Kondensatoren entladen koennen).

Ich denke da wirst du wohl in die Tasche greifen muessen wenn der fehler immer wieder kommt 🙁

Stell aus jeden Fall sicher das die dann auch das Richtige Teil austauschen, ich koennte mir vorstellen das es vielleicht an der Zentralen Steuereinheit liegt die in der Mittelkonsole ist (unter Handbremse, zwischen den Vordersitzen)

Es koennte wohl sein das die Elektronik bei deinem damaligen Unfall beschaedigt (leicht betaetigt) worden sind, in der Arbeitsanweisung selber steht wenn das Steuergeraet aus einer hoehe von 50cm runterfaellt muss man es ersetzen, da die Funktionssicherheit nicht mehr gegeben ist.

Sowas soll schon einigen passiert sein denen nur mal der Sitz umhekippt war (z.b. bei Sitzheizung nachruesten).

Airbag

Hi!Muss jetzt auch mal was dazu sagen:Ich glaube nicht das ein Laie an einem Airbagsystem rumfummeln sollte!Du weist gar nich was alles passieren kann!Verbrennungen u.s.w.
Wollte euch damit nich auf den Sender gehen,is nur meine Meinung.

@Excalibur

Ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden, ich wollte nicht selber am airbag rumschrauben (bin ja nicht lebensmüde), ich will nur meinem "freundlichen" auf die sprünge helfen, seh es nämlich noch nicht ein, zwei sensoren zu je 67,90€+ Mehrwert + Arbeitslohn zu zahlen, wenn der fehler wo anders liegt.
Denn ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, das 2 Sensoren in unterschiedlichen Türen gleichzeitig den Geist aufgeben. (Aufgegeben haben sie nämlich noch nicht wirklich, der "freundliche" hat den fehler wieder gelöscht, war ja nicht mehr aktuell, und ich fahre schon wieder 200 km ohne airbagfehler)

Hi

Ich hatte das Problem vor ziemlich genau einem Jahr auch.
Wie alt ist dein Vectra denn???
Opel gewährt nämlich Sonderkulanz bis 36 Monate ab EZ auf die Seitenairbags. Bzw. auf die Kabelsätze weil das wohl häufiger vorkommt. Allerdings sind die da recht pingelig. Wenn deiner auch nur 1 Woche älter ist wie 36 Monate, dann gibt es nichts. Es sei denn der Händler gibt was dabei, wie bei mir, da ich den Wagen erst 3 Monate hatte.

Vielleicht liegt es ja auch an dem Kabel, und nicht am Sensor.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Neues von den Sensoren

Ich hab vor zwei wochen Zähneknirschend zugestimmt die Seitenairbagsensoren zu tauschen.
Wurde auch promt gemacht.
Naja Vorgestern hat es mal wieder wie aus Eimern geschüttet,
das Ergebnis war das die Airbagwarnleuchte wieder anging.
Seitenairbagsensor L+R defekt.
Hat denn wirklich keiner eine Ahnung woran es liegen kann?
Oder wenn meine Vermutung stimmt, wo die feuchtigkeit sein könnte.

PS: Mein Scheibenwischermotor hat den geist auch aufgegeben.... sch....lektrik
Danke schon im Vorraus

Hi,

ich bin mal 4 Wochen lang mit leuchtender Airbag-lampe gefahren, aber da ging ein Seitencrash voraus, bei dessen Reparatur die Batterie abgeklemmt wurde. Mein Freundlicher hat gemotzt (von wegen Versicherungsschutz und so), hat den Fehlerspeicher gelöscht und gut wars. Seitdem is Ruhe. Ich persönlich vermute ja auch, dass bei dir irgendeine Steckerverbindung gelockert oder korodiert ist , nur... such mal danach... auch dein Freundlicher ist kein Zauberer und kann - so traurig das ist - auch nur durch suchen und im-Trüben-fischen den Fehler finden... aber solange der Fehler nicht beseitigt ist, würde ich erstmal keinen Cent bezahlen und mich mal mit dem Werkstattleiter auseinandersetzen, wie lange er noch suchen will / muss und welche Kosten da entstehen - Handeln musst du auf jeden Fall, sonst berechnen die dir jede Rep voll ! Ob der Fehler nun weg ist oder nicht.

Gruss cocker

Airbag Lampe / Geht aus -Vectra B

Also, wir sind jetzt zum 8 (Achten) Mal beim garnicht so freundlichen(den auch schon gewechselt) angemeldet. Dort wurde Airbaglampe diverse Male zurückgestellt (Widerstand Zündpille Fahrer zu hoch). Zündpille auch schon erneuert, Kabelkontakte versilbert(von Opel) und und und.... trotzdem Airbaglampe leuchtet schön rot weiter. Jedoch meinerseits noch nicht entmututigt - werde Kabel bypass legen mit Kabel-Abzweigungen. Löten wurde mir nicht empfohlen.
Da Opel unfähig ist anders kann ich es mitr nicht erklären.(Opel König Berlin sowie Opel Bessemer Strase in Berlin)
TIPP?

ca. 6 andere Male nur wegen Leerlaufproblemen bei diversen Pseudo Freundlichen gewesen. LLR erneuert - Ölscheider erneuert - und und und...
4 Monate später geht er jetzt wieder aus. haha Dufte!
Habt Ihr dazu auch noch einen Tipp?

Peter

Hi,

@Panzer Peter
benutz mal die Suchfunktion und gib Leerlaufsteller ein.
Was du dann findest, ist Lesestoff für mindestens 2 Nächte 😉

Oder lies dir den Thread "Brief an Opel" von mir durch. Opel hat eine Antwort geschickt, mit deren Hilfe dein Problem evtl. zu lösen ist.

Gruss cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

@Panzer Peter
benutz mal die Suchfunktion und gib Leerlaufsteller ein.
Was du dann findest, ist Lesestoff für mindestens 2 Nächte 😉

Oder lies dir den Thread "Brief an Opel" von mir durch. Opel hat eine Antwort geschickt, mit deren Hilfe dein Problem evtl. zu lösen ist.

Gruss cocker

Danke dir,

habe ich auch schon eine ganze Weile verfolgt die Mails hier und woanders, eigentlich wollte ich Ihm mit meiner Mail nur zuspruch teil werden lassen. Das seine paar Besuche bei Opel nicht die Welt sind sind...

Wer selber nicht schraubt der nicht gewinnt.....

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen