1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Airbag Fehlermeldung

Airbag Fehlermeldung

Opel Vectra B

HI,

ich krieg in meinem Airbagsystem immer dieselbe Fehlermeldung:

"8 Fahrer Seiten-Airbag Zündkreis Signal zu klein"

Was zum Teufel heisst das?
Hab den Stecker unterm Fahrersitz schon gegen eine Verlötung ersetzt, wobei die Fehlermeldung ja nicht unbedingt auf den Stecker hindeutet - der hat ja meistens Probleme mit dem Widerstand...
Unterm Sitz ist noch ein Stecker, der zum Gurtstraffer gehört - sollte man den evtl. auch verlöten? Hab ich auf der Beifahrerseite gemacht... versehentlich 😉

Fehler ist nur sporadisch da, d.h. die Software zeigt mir immer an "Nicht gefunden" d.h. momentan nicht vorhanden und ich kann den Fehler löschen. Nach 1 - 2 Tagen kommt er aber immer wieder.
Die Lampe macht mich wahnsinnig...

Jemand eine Idee?

Gruß cocker

Ähnliche Themen
46 Antworten

HI,

da hast du recht - aber ich bin ehrlich ... momentan ist mir das völlig latte 😁
Und der TÜV-Prüfer hat soweit ich das mitbekommen hab noch nie auf die Armatur-Lämpchen geguckt. Aber bei meinem Glück ist gerade ein anderer da, wenn ich hinfahr und der reisst mir das Auto in Stücke... 😉

Der Stammprüfer fährt selber einen Vectra B und kennt die entscheidenden Stellen. Der guckt auch nirgendwo sonst hin und wir labern dann immer rum über Vectra B und tauschen Erfahrungen aus, während er so guckt und prüft 🙂

gruß cocker

Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei unserer GTÜ fährt der Prüfer die Autos immer selbst auf den Bremsenprüfstand, und da sieht er beim Starten die Lämpchen.

Idee:
Airbaglampe über ein Türdimmerkondensator an Dauerplus. Dann geht sie beim Start kurz an und nach kurzer Zeit wieder aus. Klingt zwar etwas brutal, aber ich habe auch die Schnauze voll von dieser bekloppten scheiß Airbaglampe. Sie geht dauernd wegen irgend nem Mist an, und ich kann jedesmal zum FOH fahren, um sie löschen zu lassen. Ich fahre meinen Vectra nun fünf Jahre. Meine Lüsternklemmenkonstruktion mit Zugsicherung brachte dann vorerst Ruhe, jetztz ist es wieder soweit.

Warum geht die Lampe nicht einfach wieder aus, wenn der Fehler nicht mehr existiert? Ist doch bei anderen Autos auch so!

Ich kann Cocker gut verstehen. Ich glaube er hat genauso ne Mistkarre erwischt, wie ich. Und Rost ohne Ende!
Gruß Bernd!

Zitat:

Warum geht die Lampe nicht einfach wieder aus, wenn der Fehler nicht mehr existiert? Ist doch bei anderen Autos auch so!

Das ist mir neu dass das bei anderen Autos so ist. Soweit ich weiß, ist es vorgeschrieben, dass die Lampe nur durch Löschen mittels Diagnosegerätes Ruhe gibt.

Ich weiß, dass sie beim Tigra wieder ausgegangen ist und beim BMW eines Bekannten auch.
Gruß Bernd!

HI,

beim Tigra denke ich eher weniger dass sie von alleine ausgeht... es sei denn, just in diesem Moment ist das Birnchen durchgebrannt 😁
Bei BMW weiss ich nicht...
Mit ner Lüsterklemme würde ich die Kabel nicht verbinden, es sei denn, du hast Ader-Endhülsen auf die Kabelenden gepresst oder die Enden verlötet. Und selbst dann ist diese mechanische Verbindung nicht sehr sicher...
Hätte ich Werkzeug zum Crimpen da, würde ich crimpen. So muss Löten reichen 😉

Das mit dem Dimmer ist zwar eine tolle Idee, aber zuerstmal bin ich drauf bedacht, die Sache auf normalem wege in Ordnung zu bringen.
Hab vorhin grade das Kabel des Gurtstraffers "entsteckert" und verlötet, den Rechner zum Auto geschleift und den Fehler wieder gelöscht - war immernoch derselbe. Jetzt ist der Speicher wieder leer. Mal abwarten.

gerade fällt mir ein - ich könnte mir den Diagnose-Stecker am Auto mal angucken. Evtl. haben meine Kinder da was reingekrümelt oder so... ich find im Auto die dollsten Sachen 🙂

Gruß cocker

Hi,

Stecker ist sauber, Lampe blieb heute aus - ich werde leicht optimistisch - aber nur leicht 😉

gruß cocker

Ach das wird schon cocker 😁

... guck dir meinen Frustfaktor an - das sagt doch alles... 😉
im Moment steht mir alles bis Oberkante Unterlippe - Baustellen ums Haus und im Haus. Da kann ich die Zicken meines Vectra absolut nicht gebrauchen...

hmpf - ich brech zusammen - heute morgen ging die Dreckslampe wieder an... ich weiss nicht mehr weiter...

wo sitzt das Steuergerät? Quasi unter der Armlehne? Komm ich da dran, wenn ich das Riesenplastikteil überm Getriebetunnel ausbaue...?

Gruß cocker

keine Ahnung.. Noch nie gemacht. Aber man schreibt Ausbau von ganzen Mittelkonsole vor. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Komm ich da dran, wenn ich das Riesenplastikteil überm Getriebetunnel ausbaue...?

Genau.

2 Schrauben hinten, 2 vorne und eine neben der OBD-Buchse.

cocker du schaffst es!

btw. deine blau Sig. kann man im Nachtmodus NICHT lesen 😉

Hi,

@steel
die komplette Mittelkonsole...? never - dazu hab ich keine Nerven 😉

@stan
ja, die hatte ich schonmal draussen - als ich die alte Verkleidung gegen die mit der Mittelarmlehne getauscht hab. Ist ja eigentlich kein grosser Akt, aber momentan hab ich null Motivation dazu...

@Firefighter
... ich hab aber keine Böcke...
dein Gelb kann man im Tagmodus nicht lesen 😉

Gruß cocker

na gut 😉 selbst schuld wer den hässlichen Tagmodus nutzt!

ich hab zufällig das TIS im Internet gefunden *pfeiff* ich guck mal ob das was steht was zu tun ist bzw. wo das Steuergerät sitzt!

MfG Flo

EDIT: hab grad gesehen stan hats ja schon beschrieben -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen