Airbag Fehler tretet nach auslesen und löschen wieder auf.
Hallo, bei meinem VW Passat 3c 2.0 FSI ist vor kurzem der Airbag Fehler aufgetaucht.
Daraufhin habe ich den Fehler auslesen lassen und er wurde gelöscht.
Aber 3 Tage später tauchte dieser Fehler wieder direkt nach dem Start des Motors auf. Zufälligerweise war zu den 2 Zeitpunkten als der Airbag Fehler auftauchte, ein Beifahrer im Fahrzeug.
Was könnte ich jetzt selber dagegen machen das der scheiss nicht mehr kommt?
32 Antworten
Zitat:
@Marlon12345 schrieb am 8. Februar 2022 um 06:41:09 Uhr:
Also, ich konnte den Fehler beheben
Nein; konntest Du, hast Du aber nicht.
Zitat:
Habe mit WD40 in die Steckverbindung großzügig rein gesprüht.
Du hast großzügig gepfuscht. Was bin ich froh, daß ich niemals dein Beifahrer sein werde.
WD40 ist ein Kriechöl.
Liegt ja schon im Wort.
Du kannst dir ja ausmalen, was es in paar Wochen dann ergibt.
Ich hätte lieber den Sitz ausgebaut und die Steckverbindungen ordentlich kontrolliert anschließend bei Bedarf ersetzt!
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 8. Februar 2022 um 12:11:32 Uhr:
Dachte immer WD steht in deutsch für Wasserverdränger. Kriechöl les ich da jetzt nicht raus...
Ein Kriechöl oder Penetrieröl ist ein dünnflüssiges Öl mit geringer Oberflächenspannung und wasserverdrängenden Eigenschaften.
Quelle: Wikipedia
Du verwechselst hier dies mit der Eigenschaft.
WD40 bleibt ja nicht auf einer Stelle. 🙄
Ähnliche Themen
Wenn die Stelle nun gefunden ist, ist es doch super. Wenn es am Stecker oder den Kontakten liegt, die kann man ja tauschen gegen neue. Crimpzange benutzen damit es ordentlich ist.
ganz wichtig dabei: ESD Schutz. Ein Armband verwenden o.ä. Damit es nicht zur versehentlichen Sprengung kommt. Kann gefährlich werden.
Kabel tauschen würde ja etwas dauern wenn man löten vermeiden muss (weil Airbag).
jetzt wo die Stelle gefunden ist, ist die Werkstatt auch nicht mehr so teuer weil diese nicht mehr suchen muss. Die Option bleibt wenn man sicher gehen will.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 8. Februar 2022 um 12:26:29 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 8. Februar 2022 um 12:11:32 Uhr:
Dachte immer WD steht in deutsch für Wasserverdränger. Kriechöl les ich da jetzt nicht raus...
Ein Kriechöl oder Penetrieröl ist ein dünnflüssiges Öl mit geringer Oberflächenspannung und wasserverdrängenden Eigenschaften.Quelle: Wikipedia
Du verwechselst hier dies mit der Eigenschaft.
WD40 bleibt ja nicht auf einer Stelle. 🙄
Du verwechselst hier alles.
Deine Aussage war, ich zitiere: " WD40 ist ein Kriechöl. Liegt ja schon im Wort."
WD steht, laut Internet, für water displacement. Auf Deutsch heisst das Wasserverdrängung.
Dem zufolge bedeutet WD40 also "water displacement 40" oder halt Wasserverdrängung 40.
Und jetzt zeige der Welt bitte, wo da das Wort "Kriechöl" liegt oder steht.
Denn ich habe nicht die Eigenschaft oder den Zustand von WD40 gemeint, sondern deine Aussage, das Kriechöl im Wort WD40 liegen soll.
ach ja, ich vergass noch den emoji.....🙄
Lieber Marlon 12345,
mein Kommentar galt nicht nur DIR und Deinem Problem. Ich hatte vor meinem Passat einen A6. Ignorierte wochenlang die gelbe Airbaglampe. Mir fuhr ein Taxi in die Seite, die Bags gingen auf aber der Gurt zog mich nicht in den Sitz. Das Problem waren nicht die Verletzungen, die ich hatte, sondern die generische Versichering, die meinen Wagen einem Gutachter vorstellte. Schied, 25% Teilschuld, gesundheitliche Probleme bis heute,und und und. Alles wegen einem "Furz".??? Deshelb schrieb ich : Airbag, Gurtstraffer, Werkstattsache. Und mit dem WD40, ich wünsche Dir alles GUTE. OK? Ich sitze nicht zum Spass am Rechner und lese manche Kommentare mit einem "Kopfschütteln".
Die gegnerische Versicherung hat dein Fahrzeug keinem Gutachter vorzustellen, außer du willigst ein. Insbesondere wenn du klar unschuldig bist.
Also entweder selbst Schuld oder „nice“ story 🙄
BTT: Ich hätte ja nicht WD40 reingesprüht, sondern geschaut, was den wirklich das Problem ist…
Zitat:
@dr.chris schrieb am 10. Februar 2022 um 21:40:25 Uhr:
mein Kommentar galt nicht nur DIR und Deinem Problem. Ich hatte vor meinem Passat einen A6. Ignorierte wochenlang die gelbe Airbaglampe. Mir fuhr ein Taxi in die Seite, die Bags gingen auf aber der Gurt zog mich nicht in den Sitz.
Das Problem waren nicht die Verletzungen, die ich hatte, sondern die generische Versichering, die meinen Wagen einem Gutachter vorstellte. Schied, 25% Teilschuld, gesundheitliche Probleme bis heute,und und und. Alles wegen einem "Furz".???
Der Personenschaden ist natürlich schlecht, zumal wenn dauerhafte Schäden bleiben. Wenn du jedoch die gelbe Warnleuchte wochenlang ignorierst, zum Teil auch die eigene Schuld. Die gegnerische Versicherung hat kein Recht, dein Fahrzeug zu begutachten. Auch ein Eigentor.
Seit wann ist der nicht funktionierende Airbag ein Furz?
Zitat:
Deshelb schrieb ich : Airbag, Gurtstraffer, Werkstattsache. Und mit dem WD40, ich wünsche Dir alles GUTE. OK? Ich sitze nicht zum Spass am Rechner und lese manche Kommentare mit einem "Kopfschütteln".
So ist die gesetzliche Lage. Leider nutzt es dir recht wenig, wenn angenommen Jahre später, beim Unfall, die Bag´s nicht (oder einfach mal ohne Grund) heraus hüpfen. Dann bist du derjenige, der, der Werkstatt, den Fehler nachweisen muss.
WD 40 ist sicher nicht das ideale Pflegemittel. Falls es jedoch wieder zu Problemen kommen sollte, so wird die bordeigene Selbstkontrolle in Form der Airbagleuchte dies kundtun. Wenn man dann noch bedenkt, wie manche Werkstatt rumpfuscht, so bleibt die Frage, womit man letztlich besser gestellt ist.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 11. Februar 2022 um 08:32:28 Uhr:
Falls es jedoch wieder zu Problemen kommen sollte, so wird die bordeigene Selbstkontrolle in Form der Airbagleuchte dies kundtun.
Ich würde dafür nicht meine Hand in's Feuer legen...
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 11. Februar 2022 um 16:22:39 Uhr:
Richtig ist, dass es die absolute Sicherheit nicht gibt, auch nicht bei einem Neufahrzeug.
Man sieht gleich das du von der Materie null Ahnung hast. Du bist doch die totale Luftpumpe!!!!!!! 😁
Erst hab ich mich gefragt was das soll, dann kurz in deine anderen Beiträge geschaut und gemerkt, dass du einfach auf Rache ggü Golfschlosser bist.
Wäre super wenn du für so kindische Sachen nicht andere Threads kaperst.
hallo,
das Thema Airbag und dann auch die Fehlerbehebung "mit WD40 usw." ist in sich schon schwer zu verstehen 🙄
Arbeiten an einen Airbag und Informationen dazu sind auch in diesen Forum untersagt.
Alles weiter ist "Spam"
mfg tom