Airbag Fehler! Airbag-Kontroll-Leuchte leuchtet dauerhaft!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hoffentlich geht jetzt nicht schon der Elektronik-Ärger los.... 😠

Als ich heute Nachmittag von der Arbeit losfuhr ertönte ein kurzes "BING" und eine Fehlermeldung in der MFA+ "AIRBAG FEHLER!" dazu leuchtet auch noch die Fehlerleuchte für den Airbag dauerhaft in Orange.

Finde das bei einem neuen Auto nach 16.500 km nicht sonderlich vertrauenserweckend.
Nun gut, werde in den nächsten Tagen mal zum 🙂 gehen und schauen, was der so meint.
Hoffentlich nur eine Kleinigkeit, ein loser Stecker oder so... sollte ja eigentlich schnell zu finden und zu beheben sein.

Hat denn hier jemand auch schon diesen Fehler gehabt?

Weiss jemand, ob jetzt alle Airbags deaktiviert sind oder nur einer, welcher den Fehler verursacht?

Falls es ein Wackelkontakt sein sollte, geht dann die Kontrolleuchte von selber wieder aus, oder muss die Fehlermeldung auf jeden Fall beim 🙂 gelöscht werden?

PS: Habe keinerlei Bastel- oder Umbau-Arbeiten an meinem Golf gemacht. Einfach nur gefahren....

24 Antworten

Komme aus Berlin bin aber über Weihnachten bei meinen Eltern. Hier untern gibt es jemanden wo ich schonmal war, der könnte mir vielleicht auch weiter helfen aber ob der so früh am morgen zeit hat weiß ich nicht. Muss ja auch schnell gehen morgen. Um 12 geht es schon los:-).

aus berlin dann schau mal in die vcds google karte Antoni ist z.b auch aus berlin ( ohne jetzt werbung für ihn zu machen).

schreib ihn doch mal an?

Ich werde ma versuchen danke:-)

Fehler Airbag im MFA und Kontrollleuchte im Tacho brennt dauerhaft.
Mein Golf Plus ist jetzt 13 Monate alt bei einer Laufleistung von 10.100 km und seit dem 5.4. brennt jetzt dauerhaft diese Kontollleuchte und die Fehlermeldung kommt in der MFA.

Heute Nachmittag werde ich in die Werkstatt fahren um den Fehler auslesen zu lassen.

Gruß,
cirrus25

Ähnliche Themen

so zurück aus der Werkstatt:
der Fehler wurde ausgelesen, Fazit:
Der Kabelbaum in der Fahrertüre muss gewechselt werden!
ca. 3 stunden Arbeit.

cirrus25

Ich hab auch das Problem mit der Airbag Kontrollleuchte gehabt, ist einfach gekommen.
Meiner hat ca. 9500 Km und ist eineinhalb Jahre alt.
Nach Rücksprache mit dem freundlichen hab ich ihn einen Tag dortgelassen, es wurde auch der Kabelbaum bei mir in der Beifahrer Tür gewechselt. Jetzt bin ich gespannt ob das Problem mit der Fahrertür auch noch auftaucht.

Heute kam an meinen Golf Plus Bj. 2012 eine Airbag Fehlermeldung,
ich habe den Wagen zum :-) gebracht.
Festgestellt wurde ein Kabelbruch auf der Fahrerseite,
bekomme nächste Woche einen neuen.

Hallo,

eine kurze Frage.
Ich habe gestern eine VW FSE Plus in meinem Golf VI verbaut.
Dafür habe ich das Handschuhfach weggebaut, dementsprechend auch alle Stecker abgezogen (Licht und Airbagschlüsselschalter für Beifahrerairbag.
Jetzt ist wieder alles angeschlossen und beim Starten vom Auto kommt jetzt die Meldung "Fehler: Airbag" im MFA.
Kann das daran liegen, dass ich den Schlüsselschalter abgesteckt habe?
Mein Auto war beim einbauen der FSE aus, sprich keine Zündung an oder sonstiges.

Danke für eure Hilfe.

Tja Pucki da hilft nur Fehlerspeicher auslesen... aber da du in der richtung Handschuhfach aktiv am basteln warst würde ich mal sagen das da richtung Schlüsselschalter / Lampe was nicht stimmt.

Schlüsselschalter oder "Passenger Airbag Off"-Leuchte abziehen ist kein Problem, wenn aber während diese abgezogen sind die Zündung aktiviert wird, steht ein Fehler im Speicher der per Diagnosegerät gelöscht werden muss.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen