ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Airbag Diebstahl verhindern?

Airbag Diebstahl verhindern?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. August 2018 um 15:54

Hallo,

 

leider wurde nach 4 Wochen erneut mein Auto aufgebrochen und der Fahrerairbag gestohlen. Es betraf wieder die ganze Siedlung.

 

Nun bin ich am Überlegen, welche Maßnahmen einen weiteren Einbruch verhindern können. Gibt es da gute Vorschläge? Eine Alarmanlage wäre laut Kripo kein Schutz, da diese zu spät reagiert und man nichts mehr verhindern kann.

 

Ich habe nun bei einem Fahrzeug dieses Disklok Lenkradschloss gesehen. Kennt das jemand und kann seine Erfahrungen teilen?

 

Danke!

Ähnliche Themen
38 Antworten

Angeblich wissen Diebe genau , wie das "Ding" schnell tot gelegt werden kann.

Ob das stimmt , kann ich nicht beurteilen ! Bei war sie nicht verbaut u. ich habe hier bei MT den Tipp bekommen u. es dort einbauen lassen ! Wird ultraschall überwacht u. allein die Sensoren am Dachhimmel sollen schon abschrecken ! Ebenso das blaue Lämpchen in der Windschutzscheibe ! Ich hoffe , das ist so ! Funktionieren tut es tadellos !

20180820_094127.jpg

Zitat:

@anormal81 schrieb am 17. August 2018 um 17:54:40 Uhr:

Ich habe nun bei einem Fahrzeug dieses Disklok Lenkradschloss gesehen. Kennt das jemand und kann seine Erfahrungen teilen?

Moin!

Ja - ich habe das "DiscLock". Und in der Tat ist das Teil sperrig und schwer.

Aber genial.

Wir waren im letzten Frühling in Italien, Nähe Garda. Und da wurden auf dem Hotelparkplatz 6 MB´s aufgebrochen und die Airbags (und 2 Navis) gestohlen.

Und mein Daimler stand, wie eine Jungfrau "untouched" in Mitten der Autos.

Dieser DiscLock ist nämlich schon optisch recht abschreckend für Ganoven, weil er "laut und deutlich" signalisiert: HIER IST NIX MIT SCHNELLER MONTAGE, denn Du sicherst Dir damit eben das ganze Lenkrad. (Und hast ein echtes Problem, wenn Du den Schlüssel verlierst!!)

Verstaut wird das Teil in dem mitgelieferten Beutel dort, wo andere ihr Ersatzrad haben, neben dem Radkreuz, Verbandskasten und Werkzeug.

Und ich nutze diese Wegfahrsperre immer an Örtlichkeiten, wo ich mir nicht ganz sicher ob der Sicherheit drumrum bin. 2 Minuten Extraarbeit vor/nach dem Parken finde ich schon gut im Vergleich zu 2 Tagen Rumgerenne mit Polizei und Versicherungen. Man muß es allerdings auch wollen..

Ich kann das Ding empfehlen! (Wird übrigens nicht nur mit dem Beutel geliefert, sondern auch mit einem schwarzen Lenkradschoner-Überzieher, damit Dein Lederlenkrad nicht verkratzt..)

Ich montiere das allerdings nicht so, wie auf dem Foto, sondern mit dem Hebel nach unten. Das ist handlicher und fällt im 1. Moment nach draußen auch nicht so doll auf.

Ich hatte mir das Ding schon vor -ich weiß nicht- 10 Jahren gekauft, für meine E-Klasse damals. Dann kam eine weitere neue E-Klasse, auch da paßte das, dann ein C250/2015 und letztens ein C250/2018.

Überall paßt diese Sicherung. Und ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

Disclock
Themenstarteram 20. August 2018 um 7:54

Zitat:

@uweboe schrieb am 20. August 2018 um 09:06:30 Uhr:

Denke auch , daß das hilft ! Da der TE aus dem Berliner Raum ist , kann ich die hier empfehlen (wenn ich darf :D) http://www.cartronic-alarmanlagen.de/

Bin mit der Anlage sehr zufrieden !

Danke, eine Alarmanlage ist auch eine Überlegung. Mit einigen Nachbarn zusammen schauen wir gerade nach einem guten Ausrüstunger in unserer Umgebung.

Themenstarteram 20. August 2018 um 7:56

Zitat:

Moin!

Ja - ich habe das "DiscLock". Und in der Tat ist das Teil sperrig und schwer.

Aber genial.

Wir waren im letzten Frühling in Italien, Nähe Garda. Und da wurden auf dem Hotelparkplatz 6 MB´s aufgebrochen und die Airbags (und 2 Navis) gestohlen.

Und mein Daimler stand, wie eine Jungfrau "untouched" in Mitten der Autos.

 

...

Deine Erfahrungen freuen mich! Klar ist es unhandlich, aber lieber so als immer der Stress mit der Versicherung und der psychischen Belastung, dass es jeder Morgen passiert sein kann.

 

Welche Größe hat dein Disklok?

Zitat:

@anormal81 schrieb am 20. August 2018 um 09:56:31 Uhr:

Zitat:

Moin!

Ja - ich habe das "DiscLock". Und in der Tat ist das Teil sperrig und schwer.

Aber genial.

Wir waren im letzten Frühling in Italien, Nähe Garda. Und da wurden auf dem Hotelparkplatz 6 MB´s aufgebrochen und die Airbags (und 2 Navis) gestohlen.

Und mein Daimler stand, wie eine Jungfrau "untouched" in Mitten der Autos.

...

Welche Größe hat dein Disklok?

Moin!

Sorry, weiß ich nicht mehr. Aber wenn man einfach mit dem Zollstock das Lenkrad ausmißt,

kann man es exakt passend bestellen. Das Ding gibt´s in -3 verschiedenen, glaub ich- Größen.

Auch via AMAZON

Themenstarteram 20. August 2018 um 8:07

Da ist aktuell mein Problem ;-)

Das Auto steht in der Werkstatt. Habe einen Cla als Ersatz. Habe es da ausgemessen und erstmal Größe S bestellt. Was das letzte Modell. Der Hersteller ist ausverkauft. Bis November wollte ich nicht mehr warten, das waren noch 2 bis 3 Einbrüche bis dahin ...

am 20. August 2018 um 8:40

Zitat:

@anormal81 schrieb am 20. August 2018 um 09:54:02 Uhr:

Zitat:

@uweboe schrieb am 20. August 2018 um 09:06:30 Uhr:

Denke auch , daß das hilft ! Da der TE aus dem Berliner Raum ist , kann ich die hier empfehlen (wenn ich darf :D) http://www.cartronic-alarmanlagen.de/

Bin mit der Anlage sehr zufrieden !

Danke, eine Alarmanlage ist auch eine Überlegung. Mit einigen Nachbarn zusammen schauen wir gerade nach einem guten Ausrüstunger in unserer Umgebung.

Da gibts dann vielleicht Mengenrabatt ;)

Aber Spaß beiseite. Ich weiß, wie man sich als Beklauter fühlt. Bei mir war allerdings das ganze Auto weg (siehe Signatur)

Themenstarteram 20. August 2018 um 9:45

Sowas stelle ich mir noch etwas schlimmer vor. Ich hoffe, dein 205er macht dir genug Freude um sowas zu vergessen.

am 20. August 2018 um 11:04

Zitat:

@anormal81 schrieb am 20. August 2018 um 11:45:31 Uhr:

Sowas stelle ich mir noch etwas schlimmer vor. Ich hoffe, dein 205er macht dir genug Freude um sowas zu vergessen.

Na ja, geht so.

Der 6 Zyl Quattro ist natürlich nicht so leicht zu toppen. Der Vergleich wäre aber unfair.

Der 250er macht seine Sache auch nicht schlecht.

Leider war aber die Verarbeitung / Qualitätsanmutung beim A4 um einiges Besser. Aber das wird jetzt OT

Ich hoffe, ihr findet ein probates Mittel gegen die Klauerei.

Grüße

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 17. August 2018 um 18:38:39 Uhr:

Selbstschussanlagen.

Einzige Möglichkeit wird wohl tatsächlich eine Lenkradkralle wie auf dem Bild sein.

Da die Ganoven das ganze Lenkrad ausbauen, stört die die Lenkradkralle gleich Null...

Dann reichen doch auch ein paar LED, die vor sich hinblinken.

Zitat:

@MMcM schrieb am 20. August 2018 um 15:42:44 Uhr:

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 17. August 2018 um 18:38:39 Uhr:

Selbstschussanlagen.

Einzige Möglichkeit wird wohl tatsächlich eine Lenkradkralle wie auf dem Bild sein.

Da die Ganoven das ganze Lenkrad ausbauen, stört die die Lenkradkralle gleich Null...

Das Simlock stört dabei, du musst den Airbag rausnehmen und dann die große Schraube dahinter lösen.

Zitat:

@anormal81 schrieb am 20. August 2018 um 09:56:31 Uhr:

Welche Größe hat dein Disklok?

Habe mal eben nachgeshen: das Lenkrad hat 37cm Durchmesser,

der/das "DiscLock" hat die Größe: -S-

Und ja...

Man kann einen Kfz-Diebstahl nie verhindern. Man kann es den Leuten nur so schwer als irgend möglich machen, daß die dann die Lust an "Deinem" Auto verlieren.

Ein Bekannter, der bei MB/Stuttgart arbeitete, hatte sich zur Rente mit aller Liebe sein "letzten" Mercedes zusammen gestellt, mit 100% Sonderausstattungen, spezielem MetallicLack, und von allem nur das Beste, das Feinste reingepackt. Incl. einer mechanischen und einer elektronischen Diebstahlanlage.

Knapp 3 Wochen nach Rente wollte er morgens dann mal mit Frau ein paar Tage irgendwohin fahren. Sie hatte am Abend vorher noch vollgetankt (und dabei dann ihre Geldbörse mit 450.-Eu Reisegeld im Auto vergessen) und als er mit dem ersten Koffer vor der Tür stand --- war das Auto weg !

Der langen Rede kurzer Sinn:

Zwei seiner Nachbarn hatte gegen 02:30 Uhr morgens einen gelben ADAC-Abschlepper mit gelbem Rundumlicht gesehen und 2 Männer beobachtet, die das neue Auto aufluden und es huckepack abfuhren.

Und mit einer gewissen Häme das beobachtet:

"Der Neurentner, mit diesem tollen Auto... Schon kaputt...!"

So ward´s dann wohl gen Osten transportiert - es gab nie wieder eine Lebenszeichen von sich (wobei das GPS-Signal noch bis Dresden nachvollziehbar war).

Fazit:

Laß niemals Deine Geldbörse im Auto !

Themenstarteram 20. August 2018 um 14:20

Dann meinst du sicher 37cm. Danke fürs nachschauen!

Zitat:

@anormal81 schrieb am 20. August 2018 um 16:20:43 Uhr:

Dann meinst du sicher 37cm. Danke fürs nachschauen!

Ja --- ich war eben auf der Suche nach einer Hausnummer 47.

Man wird halt tüttelich... Hab´s auf 37 geändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Airbag Diebstahl verhindern?