Nach Mandelrohrmodul Wechsel - Airbag Fehler
Hey. Habe das Mandelrohrmodul getauscht, da die Wickelfeder kaputt gegangen ist - diese wurde zuvor anscheinend auch schon einmal gelötet (?) . Das neue Teil, ist Orginal von Benz und es funktioniert alles wieder. Jetzt kam aber nach dem Tausch, dass der Airbag ein Fehler hat.
Ich hab ne Zeitlang es so gelassen, bis mein Kollege mal Zeit hatte. Allerdings geht der Fehler zwar löschen, aber kommt mal schneller wieder Mal dauert es eine Fahrt . Bei Mercedes hat mein Kumpel die Fehler ausgelesen und sagte was von Kodieren, dieses hat aber auch nicht geholfen.. schließlich haut der Fehlermeldung von ihn raus , dass der Airbag zu viel Strom bekommen würde. Ich hab ihn mal geschrieben, sobald ich das Bild habe, werde ich es hochladen. Ansonsten hat mein carly such ein Fehler raus gehauen , Ich lade das Bild ebenfalls mal hoch.
Hat jemand vllt eine Ahnung ? Muss ich jetzt den Airbag tauschen ? Hat vllt das Steuergerät jetzt ein Knacks bekommen?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo,
ich glaube da gibt es ein Tips-Dokument wo man 6 Pins neu macht und damit sollte das Problem Airbag erledigt sein.
Aber ich kenne auch Fälle wo alle Pins neu eingepinnt wurden inklusive gelben Stecker und dann war ruhe mit dem Airbag.
Und ja da wurden ebenfalls neue Mantelrohrmodule verbaut und trotzdem gab es Airbagsfehler.
LG
Hmmm, okay, ist Deine Entscheidung nur ohne das jemand den Fehler ausgelesen hat (mit Xentry) ist es bewundernswert wieviel Geld Du in die Hand nimmst. (Mantelrohrmodul, Airbag)
Die Pins und der Stecker und jemand der es macht oder gemacht hat kosten 1/10.
LG
Ja finde es halt gefährlich da am Airbag was rum zu löten 🙈. Zumal ich schieß hätte was falsch zu machen. Und Fehler wurde doch ausgelesen
Dein Kumpel von Mercedes hat dein Auto mit der Handy app ausgelesen?
Vielleicht erstmal mit den richtigen Werkzeug daran gehen?!