Air Suspension oder Air Suspension Sport
Hallo zusammen
Ich überlege mir einen Q7 zu kaufen und bin am überlegen ob ich die Air Suspension oder die Air Suspension Sport nehmen soll. Was sind da genau die unterschiede? Weiss das jemand?
Lieber Gruss
Beste Antwort im Thema
Genau wie in Touareg.
Tiefer in Sport und Normale und gleiche höhe beim Comfort.
Das AAS Sport ist härter, es hast nicht mit dem höhe zu tun.
Schuldigung mein deutsch, Ich bin aus Schweden..
106 Antworten
Keine Ahnung. Sind nicht die Sitze unterschiedlich (zumindest ist da S-Line eingeprägt) und die AAS anders abgestimmt mit dem ganzen S-Line-Gedöns? (hab da keine Ahnung von, da die Kiste fertig konfiguriert auf dem Hof stand 😉).
Dann hast Du das S-Line Sportpaket, bei dem die Sportsitze und die Sportfederung beinhaltet sind
Die Designpakete von S-Line gibts auch separat ohne Sportpaket. Z.B. wenn man andere Sitze haben möchte, was mir sehr wichtig war . Normale Luftfederung habe ich aber auch.
Auf jeden Fall fährt es sich "unsportlicher" bzw. komfortabler als erwartet. Nach einem Blick auf die Räder wollte ich zuerst gar nicht einsteigen, aber der Verkäufer meinte, ich sollte doch zuerst einmal probefahren ... 😛
Der Spagat zwischen Comfort und Dynamic ist viel deutlicher zu spüren ist als beim zuvor gefahrenen A6 mit AAS, denn (nur) auf der BAB habe ich es bei +200 gern tief und hart 😉.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 13. August 2015 um 17:43:02 Uhr:
Zitat:
@Plattix schrieb am 13. August 2015 um 16:35:18 Uhr:
Hallo jb0402,
entsprechend den von Dir bereitgestellten Unterlagen ist der Autobahnmodus bei der AAS und AAS Sport gleich tief (-30), ab 160 km/h. Wenn es keine unterschiedlichen Dämpfungskennlinien für die ASS und AAS Sport gibt, dann sind beide Varianten im Autobahnmodus gleich "hart".
Gruß
PlattixNee ;o)
Seite 18 oben:
Der Post ist zwei Jahre alt, aber ich beschäftige mich gerade mit dem Thema. Laut dem SSP ist das Autobahnniveau bei beiden Fahrwerken gleich. Nämlich -30mm gegenüber Normalniveau. Unterschiedlich sind nur comfort and dynamic. -15mm/-30mm gegenüber Normalniveau.
Das AAS Sport ist demnach schon bei dynamic auf tiefster Tiefe und senkt sich ab 160 nicht weiter ab. Ist an der Skizze auch eindeutig so zu sehen.
Etwas eleganter fand ich das beim 4L. Dort war nämlich nur dynamic tiefer und der Rest gleich.
Ich vermute, es ist bisher nichts bekannt, wie man einzelne Stufen in der Höhe ändern kann? Beim normalen AAS fände ich es nämlich schön, wenn ich nur in dynamic um 20mm tiefer käme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martin.go schrieb am 11. September 2017 um 16:43:13 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 13. August 2015 um 17:43:02 Uhr:
Nee ;o)
Seite 18 oben:
Ich vermute, es ist bisher nichts bekannt, wie man einzelne Stufen in der Höhe ändern kann? Beim normalen AAS fände ich es nämlich schön, wenn ich nur in dynamic um 20mm tiefer käme.
Du kannst Die einzelnen Stufen nicht in der Höhe ändern meines Wissens nach.
Und bei der normalen AAS bist Du nur im Dynamic Modus 15mm tiefer (und ab 160 km/h dann 30 mm). Alles andere hat Normalniveau bzw. ist höher (Allroad).
Nach meinem "Wissen" ist es auch so. Beim 4F soll getrennte Regelung mittels VCP wohl möglich sein. Beim 4L gerüchteweise mittles VCP ebenfalls. Nur beim 4M habe ich noch nicht so viel dazu gelesen.
Die allgemeine Tieferlegung kommt für mich nicht in Frage. Lift soll Lift bleiben.
Soweit ich das aus dem SSP erkennen kann, sind folgende Stellungen gleich: Lift, Offroad, Autobahn
Unterschiedlich sind: Comfort (-15mm), Dynamic (ebenfalls -15mm, also gesamt -30mm zu normaler AAS comfort)
Meiner ist ab Werk schon sehr tief.
Würde an eurer Stelle ein Modul verbauen, kostet halt 1200€ aber ist die sauberste Lösung wenn man nur einzelne Stufen ändern will.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:37:47 Uhr:
Zitat aus dem Audi-Selbststudienprogramm 633 [Audi Q7 (Typ 4M) - Fahrwerk], Seite 18:Regelstrategie Fahrwerk 2MA (Sportfahrwerk)
Die Trimmlage des Basisniveaus ist gegenüber Fahrwerk 1BK um
15 mm reduziert. Die Trimmlage im Modus „dynamic“ ist gegen-
über 1BK ebenfalls um 15 mm abgesenkt, außerdem gibt es keine
zusätzliche Absenkung der Trimmlage im Modus „comfort“.
Zitat Ende
Mal noch eine Frage zu den SSPs: Gibt es die aktuellen gar nicht mehr bei Erwin? Bin gerade drin und das numerisch letzte dort ist 478 A7 Sportback?!?
Hab da mal eine Frage: Woran kann ich erkennen ob in meinem Q7 4 M das AAS oder das AAS Sport verbaut ist ?
Zur Zeit meiner Bestellung wurde in der Konfiguration etwas von Audi geändert. Die AAS Sport hätte ich trotz SLine Paket
dazu bestellen müssen. Ein zwei Wochen nach meiner Bestellung ( Anfang Oktober 2017 ) war die AAS Sport dann Bestandteil des SLine Paketes.
Freue mich auf eure Antworten.
Im Stand auf Dynamic schalten, wenn er auf einen Balken in der Anzeige runter geht, ist es das Sport.
Das normale ASS bleibt bei 2 Balken im Stand.
Zitat:
@Visiableman schrieb am 7. Januar 2018 um 21:39:17 Uhr:
Hab da mal eine Frage: Woran kann ich erkennen ob in meinem Q7 4 M das AAS oder das AAS Sport verbaut ist ?
Zur Zeit meiner Bestellung wurde in der Konfiguration etwas von Audi geändert. Die AAS Sport hätte ich trotz SLine Paket
dazu bestellen müssen. Ein zwei Wochen nach meiner Bestellung ( Anfang Oktober 2017 ) war die AAS Sport dann Bestandteil des SLine Paketes.
Freue mich auf eure Antworten.
Ich hab im Juni 2017 bestellt und meiner hat beim S Line Paket die AAS Sport dabei gehabt. Da musste man nix extra bestellen.
Zitat:
@moon123 schrieb am 7. Januar 2018 um 23:26:53 Uhr:
Im Stand auf Dynamic schalten, wenn er auf einen Balken in der Anzeige runter geht, ist es das Sport.Das normale ASS bleibt bei 2 Balken im Stand.
Bleibt bei mir tatsächlich bei zwei Balken stehen, also normales AAS,
trotz S–Line Sport Paket. Aber egal, fährt sich auch so schön wie auf Schienen!
Gibt es eine Möglichkeit aus einer normalen ASS eine ASS Sport zu machen? Die Hardware ist doch komplett die gleiche oder? Ich hätte gerne das der Q7 im Dynamikmodus bzw. im Individualmodus wenn die maximale Tiefe ausgewählt wird er auch die 15mm tiefer ist wie zur Zeit. Also kein Stopp bei zwei Balken, sondern er soll soweit runter das nur noch ein Balken wie bei der ASS Sport ausgefüllt ist.
In der Konfi war bei mir tatsächlich auch nur AAS angegeben trotz S–Line Sportpaket. ( siehe Bilder )
Damals stand bei der AAS Sport ein Aufpreis von ca. 2000 Euro.
Darum hatte ich es nicht angewählt.
Später merkte ich dann, dass wenn ich es in der Konfi angeflickt habe der Aufpreis dafür automatisch auf 0 Euro wechselte.
Da war es aber schon zu spät.
Zitat:
@Visiableman schrieb am 8. Januar 2018 um 11:34:42 Uhr:
In der Konfi war bei mir tatsächlich auch nur AAS angegeben trotz S–Line Sportpaket. ( siehe Bilder )
Damals stand bei der AAS Sport ein Aufpreis von ca. 2000 Euro.
Darum hatte ich es nicht angewählt.
Später merkte ich dann, dass wenn ich es in der Konfi angeflickt habe der Aufpreis dafür automatisch auf 0 Euro wechselte.
Da war es aber schon zu spät.
Interessant. Als ich meinen im Juni bestellt habe, da wurde standardmäßig beim S Line Sportpaket die AAS Sport im Konfigurator dazu gewählt. Man konnte aber auch ohne Aufpreis die normale AAS haben. Ich hab die AAS Sport, aber hätte lieber die normale. Ich finde die AAS Sport für so ein Auto viel zu hart abgestimmt. Wenn ich heizen will, dann fahre ich Sportwagen und nicht Q7. Finde es recht albern solche Dampfer „sportlich“ abzustimmen.