Air Care in der Klimaautomatik dauerhaft aktivieren

VW Passat B8 Alltrack

Habe schon mehrfach in dem Menü der Klimaautomatik den Punkt : AIR CARE aktiviert.
Wenn ich den Menüpunkt später einmal aufrufe dann ist Air Care nicht mehr aktiviert.
Muss ich vielleicht UMLUFT AUTOMATISCH deaktivieren ?
Als Pollenallergiker möchte ich das Feature gerne nützen .
Habe auch gewartet bis Scanner fertig war ,aber irgendwas habe ich falsch gemacht.
Bitte um eine Anleitung .

38 Antworten

Da benötigst Du einen höheren SW Stand auf dem Klimabedienteil. Mit viel Pech ist auch die Software im 5F zu alt für Air Care.

Ist 5F dasselbe wie B8?

Wie also man könnte es zumindest probieren mit nem Klimabedienteil Update? Dachte mir würde sowieso irgendwelche Hardware fehlen so spezielle Filter oder sowas

Nee 5F = Infotainment System = MIB

Es gehört noch eine Allergenfilter mit Antibiogenbeschichtung* (gibt es z.B: von MANN Filter), der dort reinkommt, wo der normale- oder kohle- Pollinfilter reinkommt. Air Care ist so ähnlich wie Dauerumluftbetrieb mit Zuschuß von Frischluft. D.h. es wird abgemischt, so daß die Luftqualität ohne Zutun des Fahrers gleich bleibt(en soll).

* damit sollen halt Pilze und Bakterien, die in der Luft sind, abgetötet werden.

Einer mit VCDS könnte mlr das auslesen und sagen ob das gehen würde ja?

Ähnliche Themen

Mit VCDS kannst Du den Stand von beiden Stg auslesen. Ich weiß aber nicht genau welcher SW Stand im 5F mindestens sein muß, damit es geht. Ich habe meines auf MIB 2,5 Hochflashen lassen und das Klima-Stg auf die Version 2010 selber hochgeflasht. Mit der Kombination geht es.

Sowas kann aber nixjt jeder da bräuchte ich nen mega Experten der auch noch Nähe Bielefeld wohnt

Zur Not könnte man die Stg ausbauen und verschicken. Das Auto funktioniert ohne 5F ohne Probleme (meckert zwar, aber nix wildes). Natürlich keine Mucke und kein Telefon oder Navi. Beim Klima-Stg siehts leider in bischen anders aus. Da laufen z.B. die Kühlerventilatoren sofort auf Höchstdrehzahl, sobald man die Zündung anmacht (ist halt eine Art Notlaufprogramm). Der FS muß später komplett gelöscht werden. Und, daß sollte man auch nicht verschweigen: Du brauchst beim Hochflashen auf MIB 2,5 ein neues Display. Solange Du es nur im Rahmen des MIB II machst (also Software auf die höchstmögliche Version für Deine HW), ist das natürlich nicht notwendig.

Gibt es diese User Liste noch wo man suchen kann wer aus der Nähe kommt?

Bin mir nicht sicher ob das ganze AirCare-Gelumpe nicht überwiegend nur Marketing ist. Bei mir ist es
dauerhaft aktiviert und jetzt wo die Bauern Getreide ernten ist mein Innenraum heftig verstaubt. Da wird anscheinend nicht viel gefiltert.

Ich glaube das ist gar nicht mit AirCare gemeint. Das was Du meinst müsste der Pollenfilter regeln.

Ah, ich dachte AirCare reinigt auch noch besser bzw. gründlicher die Luft.

Auch ;-)

https://www.automativ.de/...vw-hinter-einem-vw-herfahren-id-77166.html

Ich sag ja, Marketinggeschwätz…

Hat einer von Euch schon mal den Luftgütesensor in Aktion gesehen? Von alleine hat sich die Climatronic noch nicht auf Umluft umgestellt.

Das wäre natürlich krass wenn das alles eh nur Gelaber ist

RIECHT ihr nicht weniger CO2 wenn AN? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen