Air-Breather demontieren

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

Der Vorbesitzer meines Wagens hat leider bei Exterieurumfänge in Wagenfarbe einen Haken gesetzt, dadurch sind die Air-Breather an meinem weißen Gran Coupé leider nicht schwarz :-(

Ich habe nun überlegt, diese zu folieren. Kann mir jemand eine Anleitung für den Abbau der Air-Breather geben? Habe gelesen dass die im waagerechten Teil geklipst sind und im vertikalen Teil mit doppelseitigem Klebeband befestigt sind, aber hat jemand vielleicht noch was genaueres? Kann mehr an den Air-Breathern bei der Demontage kaputt gehen als diese Clips? Die kosten ja bei BMW nicht viel...

Meine andere Überlegung wäre gewesen, einfach Original schwarze Air-Breather zu kaufen. Allerdings finde ich weder auf eBay noch bei Leebmann noch sonst wo einfache schwarze Air-Breather. Das einzige was ich finden kann sind welche in Karbon, aber die Kosten 265 Euro, soviel wollte ich dann doch nicht dafür ausgeben :-P

Ich hoffe jemand kann mir helfen :-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wieso die Air-Breather beim LCI jetzt geschlossen sind, statt wie im Pre-LCI offen?
Wo ist da der Sinn? Jetzt in der geschlossenen Version passt es überhaupt nicht und wirkt wirklich nur noch für die Optik! Auch wenn es "offen" vielleicht nicht viel bringt vom Nutzen her... gehören Kiemen trotzdem immer geöffnet und nicht geschlossen!
Was meint ihr? Was hat sie BMW überhaupt dabei jetzt gedacht? Finde Kiemen bzw. Air-Breather (steckt ja auch das Wort "Luft" hinter) sollten offen bzw. Luftdurchlässe haben und nicht zu sein!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich hatte "früher" auch Marketing-Blafasel von BMW zur Funktion der "Breather" gelesen, und diese "albernen" Haken dann beim GT akzeptiert. Jetzt dachte ich, dass liegt an meinem popligen GT320i, dass die da geschlossen sind (ist auch LCI). Aber da der Bolide von BigKahunaBurger auch zu ist, scheint hinter diesen Fakes wohl ein anderes System zu stecken - nur welches?

Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 8. Januar 2018 um 22:29:36 Uhr:


Danke Dir für die Frage.
Ich dachte schon, dass ich geträumt hätte, dass die Dinger offen waren.
Und bin entsprechend enttäuscht, dass sie nicht offen sind.
Zu ist es nur ein Dekoelement, dass auch schnell als solches erkannt wird. Völliger Unsinn.

Ich hatte mich auf offene gefreut.

Genau das war auch mein Denken... dienen jetzt nur für Deko und machen überhaupt keinen Sinn mehr... so als, wenn man diese jetzt auch an den beiden Seiten hätte weglassen können!

Beim Pre-LCI, dachte man wirklich das die Dinger wirklich einen Nutzen somit haben und es gezielt gewollt ist von BMW das dieses Auto die Air-Breather hat... aber jetzt beim LCI... kann man sich die Dinger und den Gedanken dazu komplett sparen jetzt!

Wie sieht denn die Innenseite der LCI's aus, ist die auch geschlossen ?

Grüße,
Speedy

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt die grundierten Breather bei Leebmann bestellt, jetzt ist mir aufgefallen dass die Clips die an den Breathern dran sind auch sehr zerbrechlich wirken (siehe Bild)...wenn ich jetzt die alten Breather demontiere und mir dabei eine solche Nase abbricht, kann ich den Breather doch wegwerfen oder seh ich das falsch?

Grüße

81d5f635-99d2-4360-8699-bbbf1dc9b92a
Ähnliche Themen

Also wenn vom alten Breather mehr als eine Nase wegbricht, dann kannst Du die in der Tat wegwerfen. Aber du bekommst die abgebrochenen Teile leicht raus. Also kannst Du die neuen ohne Probleme montieren.

Zitat:

@marv_clk schrieb am 09. Jan. 2018 um 12:7:19 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe jetzt die grundierten Breather bei Leebmann bestellt, jetzt ist mir aufgefallen dass die Clips die an den Breathern dran sind auch sehr zerbrechlich wirken (siehe Bild)...wenn ich jetzt die alten Breather demontiere und mir dabei eine solche Nase abbricht, kann ich den Breather doch wegwerfen oder seh ich das falsch?

Grüße

Warum tauscht Du die aus??

Zitat:

@Celelawar schrieb am 9. Januar 2018 um 15:59:42 Uhr:



Zitat:

@marv_clk schrieb am 09. Jan. 2018 um 12:7:19 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe jetzt die grundierten Breather bei Leebmann bestellt, jetzt ist mir aufgefallen dass die Clips die an den Breathern dran sind auch sehr zerbrechlich wirken (siehe Bild)...wenn ich jetzt die alten Breather demontiere und mir dabei eine solche Nase abbricht, kann ich den Breather doch wegwerfen oder seh ich das falsch?

Grüße

Warum tauscht Du die aus??

Guckst Du einfach gaaaaanz oben... 😛

Ups.....wer lesen kann.....danke!

Beweggründe eines Freds finden Sie IN DER REGEL immer am Anfang ! 🙂 😁

Das kommt davon, wenn man neben der Arbeit “mitspielen“ will und alles schnell, schnell macht.....

Deshalb Obacht und högschde Konzentration! 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:40:06 Uhr:


Deshalb Obacht und högschde Konzentration! 🙂

😁 😁

War eben bei einem Lackierer den mir ein Freund empfohlen hat...er meinte er hat eh grade nen BMW da der schwarz lackiert werden muss, da macht er meine Breather grad mit...für 30 Euro..:-)

Ich hol sie am Donnerstag ab, am Wochenende Berichte ich dann mal von Einbauversuchen 😁

Habe heute die Breather abgeholt, allerdings ist mir aufgefallen dass das irgendwie nicht ganz mit der Einbauanleitung übereinstimmt...kann es sein, dass die Befestigungsart geändert wurde? An den bestellen Breathern sind beispielsweise 3 Rastnasen (siehe Bild 1), und es war ein Gummiteil dabei mit zwei Klebestreifen dass perfekt auf die Innenseite geklebt werden kann (Bild 2)...jedoch ist dann keine Klebeverbindung mehr für das Fahrzeug selbst da?

Ich dachte eigentlich, dass es im waagerechten Teil zwei Clips gibt und der senkrechte Teil geklebt ist...hoffe mal im Blech ist nun unten überhaupt ein Loch für den dritten Clip, sonst hab ich ein Problem... 😁

Hat jemand eine Idee?

Image
Image

Zitat:

@marv_clk schrieb am 11. Januar 2018 um 20:57:31 Uhr:


Habe heute die Breather abgeholt, allerdings ist mir aufgefallen dass das irgendwie nicht ganz mit der Einbauanleitung übereinstimmt...kann es sein, dass die Befestigungsart geändert wurde? An den bestellen Breathern sind beispielsweise 3 Rastnasen (siehe Bild 1), und es war ein Gummiteil dabei mit zwei Klebestreifen dass perfekt auf die Innenseite geklebt werden kann (Bild 2)...jedoch ist dann keine Klebeverbindung mehr für das Fahrzeug selbst da?

Ich dachte eigentlich, dass es im waagerechten Teil zwei Clips gibt und der senkrechte Teil geklebt ist...hoffe mal im Blech ist nun unten überhaupt ein Loch für den dritten Clip, sonst hab ich ein Problem... 😁

Hat jemand eine Idee?

Das Gummi ist nur als Abdichtung gedacht. Der Breather wird nur von den 3 Nasen gehalten...

Also hab ich das falsch verstanden? Oder gilt die Anleitung auf der ersten Seite für ne „alte“ Version der Breather? Da sind ja nur zwei Clips abgebildet und eben das Klebeband das laut Dieser Anleitung ja fest angedrückt werden soll an die Karosserie

Deine Antwort
Ähnliche Themen