AID1 oder AID2 (ab KW 48)
Hallo,
wurde schon ein neuer Tiguan mit dem neuen AID2 ausgeliefert?
Mich würde interessieren, ob es wirklich das gleiche wie z.B. bei T-Roc oder Polo ist.
Einfach mal Bilder einstellen, der schon eins hat in seinem neuen.
Danke.
- Guten Rutsch ins neue Jahr 2019, wünsche ich -
Beste Antwort im Thema
Ich finde das AID 1 auch nicht unübersichtlich. Ich bin mit dem AID 1 in einem Tiguan sehr zufrieden. Lediglich individuellere Tubes würde ich mir wünschen.
Das Schönreden trifft in diesem Thread meiner Meinung nach auch eher auf das AID 2 zu.
275 Antworten
🙂 Will ja VW nicht bestrafen, aber für 50 K bzw. die entspr. Leasingrate ein für mich brauchbares AID bekommen. Wobei es mir vor allem um die Kartenanzeige geht.
Digitale Anzeigen kann ich übrigens sofort erfassen, muss da im Kopf nichts umrechnen. Analoge Anzeigen brauchen bei mir viel länger um anzukommen.
Ist halt ne andere Generation, die diese Argumente aufbringt. Verstehe auch nicht warum das AID1 zu überfrachtet ist. Habe keine Probleme die nötigen Informationen mit einem Blick zu erfassen. Egal. Jedem das seine. Meins wär das AID2 nicht, deins ja auch nicht.
Die Unübersichtlichkeit kommt m.E. erst durch das Einspielen der Kartenanzeige im AID. Nettes Gimmik - aber wenig zielführend, da der Kartenausschnitt in Fahrtrichtung viel zu kurz ist.
Pfeilsymbole sind an dieser Stelle vollkommen ausreichend. Die Tubes können auch im AID 1 auf ein Minimum reduziert werden, wenn man es möchte.
Das einzig Entbehrliche ist die Anzeige der Kühlwassertemperatur, da diese ohnehin auf 90°C geglättet ist - dort wäre mir die Öltemperaturanzeige mit dem tatsächlichen Wert viel lieber (so wie man es bei BMW macht).
Beim AID 2 ist diese unnütze Wassertemperaturanzeige auch noch fix, da außerhalb des AID's.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... der im Tiguan, das AID nicht genommen hätte, wenn es in der DK-Ausführung bei Highline nicht schon enthalten wäre.
Die Karte im AID finde ich schon nützlich um die Verkerslage auch ohne Navigation zu sehen, etwas raus zommen und es passt schon.
Ähnliche Themen
Stimmt @Rockwelle die Kartenanzeige mit den Verkehrsflußinfos ist oftmals Gold wert
Hier mal ein neuer Tiguan mit AID2
https://youtu.be/xbvo_bUJLH8
Ich möchte auch lieber das AID1, beim AID2 sind ja die Tank und Temperaturanzeige fix, was mir nicht gefällt, denn ich will ja Digitalanzeige und nicht ein Mix aus "Analog" und Digital.
Mir gefällt das AID1 um Welten besser. Fahre immer mit den kleinen Tubes und Karte. Die Tubes mit Reichweite und Verbrauch. Finde ich absolut nicht überladen da gut strukturiert. Stehe aber auch mehr auf Chronograph Uhren als auf einfache Uhren mit 2 Zeigern und 12 Strichen.
Zurück zum AID1. Wenn mich eine bestimmte Information interessiert, so weiss ich mittlerweile ja wohin schauen und das Zeugs drum herum nehme ich gar nicht wahr. Dafür muss ich dann nicht wegen übertrieben nüchterner Darstellung hin und her blättern wenn mich mal was anderes als Tacho oder Drehzahl interessiert. Der Verbrauch ist bei meinem auch nicht so übertrieben gross, dass die Tankanzeige die hier oft zitierte Wichtigkeit hätte. Wassertemp würde ich gerne gegen Öltemp tauschen. Wasser wird auch ohne mein Zutun auf 90°C erwärmt... Öltemp wäre interessanter als "Freigabe' zum Gasgeben. Karte habe ich immer auf Faktor 150m um die nächste Kreuzung rechtzeitig aber auch detailliert zu sehen. Im DP auf dem Homescreen parallel dazu die Karte mit 1,5km zur Übersicht der Verkehrslage hat sich sehr gut bewährt.
Kürzlich hatte ich einen T-ROC mit AID2 als Ersatzwagen. Da fand ich den Analogtacho unbrauchbar da extrem unübersichtlich. Zwischen 60 und 100km/h jede Menge Striche aber keine Ziffer. Ich will die Geschwindigkeit ablesen und nicht Striche abzählen. Wenn ich also nur die Digitalanzeige nutzen kann bringt mir der analoge Tacho nichts. Dann könnte aber die Fläche sinnvoller genutzt werden als mit einer Navikarte die mir nach vorne einen Bruchteil der Distanz zeigt wie in der Breite wo ich meist eh nicht hinfahren werde. Wie gesagt finde das AID1 stimmiger.
Zitat:
@peet11 schrieb am 30. Januar 2019 um 21:45:42 Uhr:
Ich möchte auch lieber das AID1, beim AID2 sind ja die Tank und Temperaturanzeige fix, was mir nicht gefällt, denn ich will ja Digitalanzeige und nicht ein Mix aus "Analog" und Digital.
Ist es nicht völlig latte, ob die virtuellen Zeiger für Temp/Sprit sich über eine vertikale (AID2) oder horizontale (AID1) Skala bewegen? Analog bleibt's trotzdem. 😉
Ähem, nö, das Teil beim AID2 ist ebenso eine analoge Darstellung als Balken-, wie im AID1 als Zeigerdarstellung.
Digital wäre es nur, wenn diese Messwerte als Ziffern abgebildet würden, bei beiden Varianten aber ist es ein Zeiger bzw Laufbalken, dessen Ausschlag die Messgröße auf einer Skala abbildet. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 31. Januar 2019 um 09:03:04 Uhr:
Ähem, nö, das Teil beim AID2 ist ebenso eine analoge Darstellung als Balken-, wie im AID1 als Zeigerdarstellung.
Digital wäre es nur, wenn diese Messwerte als Ziffern abgebildet würden, bei beiden Varianten aber ist es ein Zeiger bzw Laufbalken, dessen Ausschlag die Messgröße auf einer Skala abbildet. 😉
Nur das jeder Balken einen Schritt von knapp 10% bedeutet, der Zeiger dagegen fast stufenlos, also doch eher digital als analog.
Für mich ist das klar eine digitale Anzeige und keine Analoge. Jeder Balken hat genau zwei Zustände, An oder Aus. Ein etwas oder bisschen gibt es nicht.
Die dadurch erzeugte Unschärfe ist nicht klein da jeder Balken für 80-100km steht. Man bekommt damit keine richtige Rückmeldung über den Füllstand des Tanks. Wir haben es im Audi auch und ich finde es nicht so cool.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:47:03 Uhr:
Für mich ist das klar eine digitale Anzeige und keine Analoge. Jeder Balken hat genau zwei Zustände, An oder Aus. Ein etwas oder bisschen gibt es nicht.
Also Sprit voll oder leer, Temperatur zu hoch oder kalt... so in etwa? 😉
Eine analoge Anzeige ist eine, die den Messwert auf einer Skala darstellt, eine digitale Anzeige ist hingegen eine, die den darzustellenden Wert als fertige Zahl ausgibt, und das alles unabhängig von der Abstufung. Was Du als "etwas oder bisschen" bezeichnest, sind nichts weiter, als feinere Abstufungen...
Die Balken sind unterteilt in mehr oder weniger viele Zwischenschritte, wie der Zeiger quasi auch.
Nur der Zeiger ist in viel mehr Schritte unterteilt, als der Balken. Der Balken weist 10 Stufen auf, in welchen Stufen die Messwerte der Zeiger geglättet/gerundet (und damit abgestuft) werden, weiß ich nicht, spielt auch keine übergeordnete Rolle, nur technisch bedingt muss(!) der Messwert abgestuft werden, nur analoge Messwerterfassung und -verarbeitung geht wirklich stufenlos. Ab gesehen davon, dass das eh keine Rolle spielt, weil 1. die Temperatur sowieso gnadenlos gerundet wird und auch die Spritanzeige durch Berechnung des Restes "manipuliert" wird.
Btw: Wenn Du bemängelst, dass die Auflösung der Balkenanzeige im neuen AID zu grob ist, dann bin ich definitiv bei Dir, das geht besser! Das hilft zwar nicht wirklich beim restlos Leerfahren des Tanks, es ist aber angenehmer ablesbar und für das Bauchgefühl auch kompatibler