1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. AHK von Westfalia selbst montieren !!

AHK von Westfalia selbst montieren !!

Audi A5 8T Sportback

Hat schon jemand seine AHK von Westfalia beim A5 Sportback selbst montiert und ist auf Probleme speziell beim Einbau des Kabelsatzes gestoßen ???? Schreibt mir eure erfahrungen!!!!

66 Antworten

das ACC Steuergerät selbst ; genau so wie alle anderen relevanten Stg auch auf die AHK codiert werden müssen

sorry, da habe ich mich vermutlich nicht richtig ausgedrückt ?? Welche Bits müssen hier aktiviert / deaktiviert werden. Von den anderen Steuergeräte habe ich die entsprechende Codierungen. Aber für das ACC habe ich nichts gefunden.

zum ACC gibts hier bzw im A4 forum einige Threads mit der passenden Codierung ...
der rest ist mit VCDS selbsterklärend

Hallo zusammen,

heute habe ich es endlich geschaft die AHK am A5 Cabrio B8 zu montieren. ACC habe ich noch nicht codiert. Allerdings habe ich einen Fehler den ich nicht begreifen kann. Sobald ich aus dem AC Kabelsatz den rot/schwarzen Draht in den PIN 4 stecke leuchten die Lichter am Fahrradträger (Fahr oder Bremslicht..so genau kann ich das noch nicht sagen) ständig. Auch wenn die Zündung aus und das Fahrzeug abgeschlossen ist. Sobald ich diesen PIN entferne funktioniert alles bis auf die NSL perfekt. Selbst die Parksensoren sind beim Anhängerbetireb abgeschaltet .

Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Ich gehe davon aus dass der schwarz / rote Draht seine Berechtigung hat.
Und auch die NSL sollte doch auch funktionieren.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, nach einigem hin und her habe ich Den Verkäufer der AHK und des Kabelsatzes (von AC)kontaktiert
Ich habe nach dem Gespräch mit dem Techniker ein neues Steuergerät mit Adapter erhalten. Das Steuergerät ist von Jäger ?? .......und.....jetzt funktioniert alles so wie es sein soll.
Als nächstes, sobald ich Zeit habe werde ich mal noch um das ausgefallene ACC kümmern. Ist direkt mit der Montage / Anschluss der AHK ausgefallen ( Fehlermeldung: Steuergerät defekt) Würde mich nicht wundern wenn das auch irgendwie dich das AC Steuergerät gestört wurde.
Sobald ich die nächsten Wochen dazu komme werde ich berichten. .

Du musst das ACC auch noch codieren, steht drei Beiträge weiter oben sogar mit verweisendem Link.

ACC ist ein bisschen Rechnen (Windows- Rechner im Programmierer-Modus):

-> Codierung auslesen und aufschreiben!
-> den Wert in Dezimalzahlen umrechnen
-> letzte Stelle der Zahl ändern 1=mit AHK, 8=ohne AHK
-> neuen Wert in HEX umrechnen und eintragen.

Beispiel (könnte sogar passen, hatte grade einen 3.0TDI quattro FL im Cabrioforum):

-> eingetragener Wert ist 008190, in Dezimal umgerechnet: 33168
-> neuer Wert mit AHK: 33161
-> in HEX: 8189
-> 008189 als neuen Wert eintragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen