AHK starr vs. abnehmbar
Hallo,
ich bin am Ueberlegen, eine AHK einbauen zu lassen.
Kann mir jemand erklaeren, welche Vorteile eine
abnehmbare AHK hat? Gut, sie ist abnehmbar, aber
was gewinne ich dadurch? 15cm mehr in der Parkluecke?
Keine Hindernisse bei Beladen des Kofferraumes?
Weniger Schaden bei mir und fuer das gegnerische Fahrzeug beim Auffahrunfall ?
Gibt es noch andere Gruende? Hat Sie Nachteile gegenueber
einer starren AHK (ausser Preis)?
Viele Gruesse und danke
TAMAPA
20 Antworten
Hallo,
vielen Dank fuer Eure Antworten.
Zu der Frage, wann eine abnehmbare AHK abgenommen werden muss,
liefert diese URL interessante Beitraege.
Viele Gruesse
TAMAPA
Zitat:
Original geschrieben von Little Cannibal
Soweit ich weiß, muss man eine AHK nur abnehmen, wenn durch den Kugelkopf das Kennzeichen verdeckt wird. Das macht meiner Meinung nach Sinn.
Hallo
wollte auch mal ein "Gerücht" zu diesem Thema einstreuen.
Also, eine nicht demontierte abnehmbare AHK ist weder verboten, noch verliert man direkt seinen Versicherungsschutz.
Die Sache ist nur die:
Bei einem Auffahrunfall hätte der auffahrende Unfallgegner einen unverhältnismäßig höheren Schaden.
Die abgenommene AHK hätte also Kosten vermieden.
Aus diesem Grund kann es sein, das die Versicherung des Unfallgegners eine Teilschuld, in mir unbekannter Höhe, geltend machen kann.
Wie gesagt:
Hat man mir so zugetragen und mit diesem Halbwissen renne ich schon seit Jahren herum.
Kann vielleich mal jemand aufklären??
Gruß
leidernurmitfesterAHK
hallo liebe gemeinde 😉
eine frage:
ab werk montierte abnehmbare AHK-ist die einstelbar im bezug auf spiel in der aufnahme?
mein problem ist: daß der anhänger schlägt während der fahrt. Der selber anhänger benimmt sich ruhig, wenn er mit anderen autos gezogen wird. Daraus vermute ich,daß die AHK schuld ist.
wenn man den haken mit den bloßen händen hin- und her zerrt -scheint fest zusein. wieder ein fall für 🙂 ?
gruss alex
Hallo
Irgendwann ist bei meinem Caddy auch eine AHK fällig. Die Firma, die mir die AHK montieren wird (Kostenpunkt ca € 590,-- inkl.Einbau) bei der ich mich erkundigt habe hat mich überzeugt, dass jede fixmontierte natürlich auch abmontierbar ist. Sind nur 2 schrauben mit Gegenmuttern. Die Preisdifferenz zwischen einer Fixen und einer abnehmbaren AHK beträgt um die 100 Euro. Das steht sich nicht dafür.
Ist halt meine Meinung.
Grüße
paxi
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Sache ist nur die:
Bei einem Auffahrunfall hätte der auffahrende Unfallgegner einen unverhältnismäßig höheren Schaden.
Die abgenommene AHK hätte also Kosten vermieden.Aus diesem Grund kann es sein, das die Versicherung des Unfallgegners eine Teilschuld, in mir unbekannter Höhe, geltend machen kann.
..also ich kenn da auch so
Viele Grüße
Jürgen
Guten Morgen,
es dürfte sich ja dann eher um den "Versuch einer Geltendmachung" handeln.
Sofern die angebrachte AHK den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, würde ich einen entsprechenden Versuch der gegenerischen Versicherung doch recht ruhig abwarten..:-)))
Gruß
Wolli