AHK Probleme mit den Rückfahrsensoren
Ich habe einen Caddy4 Maxi 12/2016 mit Vorbereitung für AHK. Jetzt weist mich ein Fachbetrieb für AHKs (Rameder) daraufhin, daß es bei Einbau einer starren AHK Probleme mit den Rückfahrsensoren geben könnte (Erfassungswinkel). Die AHK könnte dann als Hindernis gesehen werden. Hat da jemand Erfahrung?
17 Antworten
Meine starre hat bei VW inkl. Einbau 1290,-€ gekostet, war ein Pauschalpreis. Allerdings haben die sich wohl ein wenig verkalkuliert, da der verbaute Querträger nicht gepasst hat. Sie mussten einen anderen besorgen und einbauen. Auf der Rechnung standen dann lediglich knappe 150€ als Arbeitslohn. Bin aber soweit zufrieden mit dem Einbau bzw. der AHK.
Wie baut man den Stoßfänger hinten ab? Will es doch selber machen. Da ich in meiner Motorradwerkstatt auch eine Kurzhubbühne für Pkw habe, sollte das machbar sein.
@Berliching der AHK liegt eine Montageanleitung bei, darin ist alles erklärt. Kannst du auch als PDF runterladen beim AHK Hersteller.
Grob gesagt jeweils zwei Schrauben im Radkasten lösen die Stoßstange und Radschale verbinden und dann von unten die Schrauben vom Prallträger lösen. Achtung eine Schraube versteckt sich hinter einer Gummiabdeckung.