AHK nachrüsten von www.kupplung.de (abnehmbar, 354,-) ?
Guten Abend,
wer hat von Euch schon die doch recht günstig erscheinende abnehmbare AHK von www.kupplung.de für 354,- nachgerüstet (oder sonst eine)? Was kostet der Einbau wenn man es nicht selbst macht?
Abnehmbare AHK
http://www.kupplung.de/.../...omplettsatz-vw-touran-van-ks-002230.html
Grüße,
Beni
20 Antworten
Moin!
Ja, habe die von Kupplung.de nachgerüstet. Es wurde eine Westfalia geliefert, mit der ich sehr zufrieden bin.
Einbau habe ich als Bürohengst mit Schwager an einem Tag geschafft, es ist ne Menge an Verkleidung ab und anzubauen.
Ist zu schaffen, wenn man aber einen Fachmann findet, der es für EUR 150 - 200 macht, wäre das meine Wahl für die Zukunft.
Trannel
Mußte dabei der E-Satz bis in den Fahrerfußraum verlegt werden oder nur hinten an den Rückleuchten angeschlossen werden?
Viele Grüße,
Beni
Hallo Beni,
Du musst vorne ans BNS, da die Steuerung über CAN-Bus geht.
Habe auch die AHK von Kupplung.de gehabt, ebenfalls die von
Westfalia zum abnehmen. Hab die AHK selbst in einem Tag
eingebaut, meinen neuen Sharan habe ich ebenfalls selbst
nachgerüstet, funzt einwandfrei.
LG
Swen
Ähnliche Themen
Schau mal bei Kfz-Point nach. Komplettset hat mich 290 Euro gekostet.
Jetzt ein paar Euro mehr:
Bei der Montage hat mich insbes. die einfache Montage des E-Kits überzeugt.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von willy-13
Schau mal bei Kfz-Point nach. Komplettset hat mich 290 Euro gekostet.Jetzt ein paar Euro mehr:
Bei der Montage hat mich insbes. die einfache Montage des E-Kits überzeugt.
Stefan
Danke Euch beiden!
@Stefan,
mußte Deine Elektrik an das Bordnetzsteuergerät vorne im Fußraum oder nicht? Gemäß Anleitung vom eBay Verkäufer der Westfalia AHK muß ein mehradriges Kabel nach vorne.
Grüße,
Beni
Vorne. Musst ja ans BNS und ins System einbinden. z.b. PDC, NSL-Abschaltung, Anhängerleuchtenüberwachung und ABS.
Anschluss vorne ist einfach und gut in der Anleitung beschrieben. Blöd ist halt nur das Verlegen nach vorne.
Kits, die einfach nur an die Beleuchtung angeschlossen werden, halte ich für vorsintflutlich.
Stefan
Falls grad jemand über die Nachrüstung nachdenkt: Ich habe über ein bekanntes großes Online-Auktionshaus eine abnehmbare, von unten gestecke AHK incl. 13-poligem E-Satz und CAN-Modul für 244 EUR erworben. Montage der Kupplung und Anschluss des E-Satzes war absolut problemlos, Qualität einwandfrei.
Und noch ein Hinweis: Um den E-Satz vom Kofferraum nach vorne zu bringen muss man NICHT den gesamten Kofferraum (Seitenverkleidung links) zerlegen! Es reicht, wenn man die Einsteigsleiste an der hinteren linken Tür ausclipst und dann ein Drahtseil (z.B. einen Schaltzug vom Fahrrad) am Radkasten entlang nach hinten durchschiebt. Damit kann man dann den Kabelbaum nach vorne ziehen. Spart ca. 1-2 Stunden Arbeit und vor allem einen Haufen gebrochene Clips 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Falls grad jemand über die Nachrüstung nachdenkt: Ich habe über ein bekanntes großes Online-Auktionshaus eine abnehmbare, von unten gestecke AHK incl. 13-poligem E-Satz und CAN-Modul für 244 EUR erworben. Montage der Kupplung und Anschluss des E-Satzes war absolut problemlos, Qualität einwandfrei.
Tja, dass kann aber auch seine Tücken haben!
Meistens ist keine Dokumentation dabei u. oft wir der Kabelstrang einfach abgeknipst. Dann fehlen 2 - 3 Meter bis zum Sicherungsträger und das Trara ist groß.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Tja, dass kann aber auch seine Tücken haben!
Meistens ist keine Dokumentation dabei u. oft wir der Kabelstrang einfach abgeknipst. Dann fehlen 2 - 3 Meter bis zum Sicherungsträger und das Trara ist groß.Gruß
Weiß ja nicht welches Angebot bigurbi meint, dass was ich jedenfalls verlinkt habe ist sehr gut. Länge der Kabel und Doku 1a.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Tja, dass kann aber auch seine Tücken haben!
Meistens ist keine Dokumentation dabei u. oft wir der Kabelstrang einfach abgeknipst. Dann fehlen 2 - 3 Meter bis zum Sicherungsträger und das Trara ist groß.
Logischerweise war das eine neue AHK, sonst würde ich es ja hier nicht erwähnen 🙄
Leider hat der Verkäufer sein Sortiment umgestellt, das Angebot von damals gibt es nicht mehr, sonst hätte ich es jetzt verlinkt 🙁
Hallo,
muss das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich zwar viel gesucht/gelesen habe, aber nicht wirklich fündig geworden bin.
Möchte auch abnehmbare AHK anbauen lassen. Verschiedene Angebote liegen vor (Kupplung mit E-satz 13polig und Einbau immer so um die 600Euro)
Habe den touri gebraucht gekauft und leider war Kupplung nicht dran (der Freundliche rief um die 1000-1200Euro auf, was mir natürlich zuviel war, da ich eigentlich nur Holz und mal Bauzeug hole).
Sicher ist, das Kabel nach vorne muss!? Ist zumindest bei Westfalia so angegeben.
Vielmehr würde mich aber mal vernünftiges Bildmaterial bzgl. des Ausschnitts interessieren (habe leider nicht wirklich was vernünftiges gefunden!?)
Möchte keinen Heckansatz wechseln und auch nicht zwingend den Deckel für den Ausschnitt haben. Mich interessiert vorher halt nur, wie es nachher aussehen wird (Ausschnitt ohne Deckel).
Wäre super, wenn jemand Bild(er) zur Verfügung stellen kann und evtl. noch einen Tipp dazu hat, wer günstig und vernünftig anbauen kann (Raum Ruhrgebiet/Sauerland)
Vielen Dank und weiter so ;-)
hier Habe ich meine (im Sharan) einbauen lassen. Der kann Dir auch direkt sagen, ob ein Ausschnitt gemacht werden muss. Ich brauchte keinen.
Nach vorne gelegt wurde nichts, sondern an den hinteren Lampen angeschlossen via fertiger Stecker. Suche im Internet die Montageanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
hier Habe ich meine (im Sharan) einbauen lassen. Der kann Dir auch direkt sagen, ob ein Ausschnitt gemacht werden muss. Ich brauchte keinen.
Nach vorne gelegt wurde nichts, sondern an den hinteren Lampen angeschlossen via fertiger Stecker. Suche im Internet die Montageanleitung.
Dann ist er mit Sicherheit nicht im CAN-Bus eingebunden. Es fehlen also insbes. Verknüpfung zu ABS, wenn Hänger ins Schlingern gerät.
Gruß
Stefan