AHK nachrüsten von www.kupplung.de (abnehmbar, 354,-) ?

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,

wer hat von Euch schon die doch recht günstig erscheinende abnehmbare AHK von www.kupplung.de für 354,- nachgerüstet (oder sonst eine)? Was kostet der Einbau wenn man es nicht selbst macht?

Abnehmbare AHK
http://www.kupplung.de/.../...omplettsatz-vw-touran-van-ks-002230.html

Grüße,
Beni

20 Antworten

Hallo rai1973,

am Touran ist auf jeden Fall ein Ausschnitt nötig. Gibt auch verschiedene Ausführungen des Steckbaren Kugelkopfes (schräg von hinten; von unten). Die von unten ist was die Sichtbarkeit anbelangt vorteilhaft, von hinten leichtere Montage.

Von Menotronic gab es mal oder gibt es ein System, welches nur hinten angezwickt wurde:

http://www.gsk-oberkirchen.de/

Ich persönlich würde dies nicht verwenden. Der Touran hat ein CAN - Bus System und daher käme für mich nur ein solches in Frage. Hier gibt es auch wieder Unterschiede.

Jäger Automotive:
Nicht diagnosefähig, einfacher Anschluss mit Stromdieben (nicht so toll).

Erich Jäger:
Hat mehrere Systeme im Program

Westfalia Automotive:
Diagnosefähig und wurde teils sogar im Herstellerwerk verbaut, mein Favorit

Codiert werden sollten alle drei.

Wenn du eh die 13 polige Steckdose brauchst und dann auch noch Dauerplus od. geschaltetes Plus an der Steckdose brauchst, dann kommst du bei keinem System, am Anschluss unter der Armaturentafel vorbei.

Gruß

Hallo rai1973,

hier sind Bilder von meinem Touran nach dem nachträglichen Einbau einer Westfalia Kupplung.
http://www.motor-talk.de/.../...ckel-fuer-ausschnitt-t4125687.html?...

Gruß Cadze

Mit Westfalia kann man nix falsch machen, kann man "blind" kaufen :-)
Habe ich schon einmal gemacht, im A6 Avant.
Und das zweite Mal kommt jetzt Anfang April (da lass ich es aber machen, weil es etwas mehr Arbeit beim Touran ist).
Gruß, Thomas

So eine AHK nachzurüsten ist sehr viel teurer, als ab Werk bestellt!
Wer solche Dinge haben will, wie "Gespann-Stabilisierung" etc., sollte auf einen Markenhersteller zurückgreifen! Die Westfalia ist da in meinen Augen immer noch genial!
Die ist in meinen Augen perfekt konstruiert, und wird z.B. in einer Bosch-Werkstatt auch perfekt eingebaut.
Die ist meiner Meinung nach auch der serienmäßigen Lösung vorzuziehen, denn die hat bei den schwenkbaren Kupplungen massive Probleme, wenn diese Mechanik nicht regelmäßig bedient wird...

Hatte diese Lösung schon in mehreren Fahrzeugen drin, und das war immer nur TOP!

Die zuvor genannten Preise kommen da auch gut hin!
Aber: Einfach mal ein Angebot einholen...

So Long...

Ähnliche Themen

Meine AHK im Passat ab Werk hat ca. 950€ gekostet. Nachträglich im Sharan 520€ von Westfalia und abnehmbar inkl. Einbau natürlich.
Die Gespannstabilisierung ist ab etwa 2008 schon im ESP integriert. Gegebenenfalls wird die dann beim Codieren aktiviert.
Meine Originale (schwenkbar) ist ebenfalls von Westfalia.

Bei meiner Westfalia-Nachrüstlösung war sogar ein passendes Steuergerät für die Gespann-Stabilisierung dabei (Interessanterweise das Original-Steuergerät von VW)...

So Long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen