ahk nachrüsten
Hallo. ich hab da mal ne frage. ich möchte an mein audi bauj 2011 ne ahk nachrüsten. habe mir nun im netz ne gebrauchte schwenkbare , gekauft- komplett mit 7pol e-satz und das modul usw.
habe sie heute angebaut und festgestellt das ich nun nicht weiss wo ich sie anschliessen muss.
also ins modul gehen 2 stecker rein,ok aber nun habe ich noch 2 grüne 2braune 2 rot-schwarze das masse kabel und ein oranges mit sicherung über. masse und das orange ist klar. aber wo kommen die anderen kabel ran? habe noch kein kabel angeschlossen.
auf dem modul steht ecs bus drauf.
hat jemand ne idee? Danke
62 Antworten
War es nicht eher so das man den ganzen anderen Steuergeräten auch mitteilen muss das der Wagen jetzt ne Ahk hat?
Bremsenelektronik , gateway , usw....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit vcds codieren' überführt.]
Zitat:
@das-weberli schrieb am 2. Mai 2018 um 23:54:17 Uhr:
War es nicht eher so das man den ganzen anderen Steuergeräten auch mitteilen muss das der Wagen jetzt ne Ahk hat?
Bremsenelektronik , gateway , usw....
Ja
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit vcds codieren' überführt.]
Richtig. Das Steuergerät für die AHK konnte ich nicht codieren und da es kein originales war, konnte ich irgendetwas nicht codieren, bzw. musste teils für AHK mit und ohne Stg codieren. Ich weiß es leider nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit vcds codieren' überführt.]
aus einen anderenThread:
Zitat:
Passen Sie die Codierung des Fahrzeuges bei folgenden Steuergeräten über die geführte Fehlersuche an, in dem Sie auf „Anhängerkupplung verbaut“ umstellen:
-01 Motorelektrik (motorabhängig, in geführter Fehlersuche ersichtlich)
-13 Distanzregelung ACC (wenn ACC verbaut)
-19 Diagnoseinterface für Datenbus
-34 Niveauregulierung (wenn AAS verbaut)
-45 Bremsenelektronik ESP
-76 Einparkhilfe
Codieren sie über geführte Fehlersuche das Anhänger-Anschlussgerät auf “ohne Schwenkfunktion”.
-\Karosserie\Elektrische Anlage\Anhängerfunktion\J345 Steuergerät für Anhängererkennung, Funktionen - J345 - Codierung - “ohne Schwenkfunktion”.
Ähnliche Themen
Vielen Dank. Erst lesen dann schreiben. Da habe ich wohl nicht hingeschaut. Sorry für den Post.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich "19 Diagnoseinterface" bei meinem Nachrüst-e-Satz nicht codieren durfte/konnte, da das nachgerüstete Steuergerät nicht diagnosefähig ist. Das ist dann wohl die Abweichung von der Anleitung, die mir so im Kopf war.
Habe es Codiert wie es geschrieben stand. War recht einfach. Hat alles tadellos funktioniert. Selbst die PDC piep nicht mehr wie ne irre. Danke an alle
Ich möchte nochmal auf das Thema Befestigungsbolzen eingehen:
Wenn ich eine gebrauchte originale AHK ohne Bolzen habe, kann ich dann die Bolzen wiederverwenden, die nach dem Ausbau der alten Stoßstange übrig sind?
Oder sollte man lieber immer neue Bolzen verwenden?
Zitat:
@graf_zahl78 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:54:37 Uhr:
Ich möchte nochmal auf das Thema Befestigungsbolzen eingehen:
Wenn ich eine gebrauchte originale AHK ohne Bolzen habe, kann ich dann die Bolzen wiederverwenden, die nach dem Ausbau der alten Stoßstange übrig sind?
Oder sollte man lieber immer neue Bolzen verwenden?
Kannst Du wiederverwenden. Schraubenscherungslack drauf und gut.
Hi, kann mir jemand sagen was es mit dem ACC Hinweis auf sich hat? Den Hinweis habe ich his jetzt nur bei Kabelsätzen von AC gelesen. Gilt das auch für alle? Blöd wenn man nen Hänger zieht ohne Tempomat.
Zitat:
@Michi126 schrieb am 18. Februar 2020 um 21:28:42 Uhr:
Hi, kann mir jemand sagen was es mit dem ACC Hinweis auf sich hat? Den Hinweis habe ich his jetzt nur bei Kabelsätzen von AC gelesen. Gilt das auch für alle? Blöd wenn man nen Hänger zieht ohne Tempomat.
Meine ist original verbaut und Tempomat funktioniert... so kenne ich es auch von der Nachrüstung im Q2 usw.
Welche Hast Du verbaut ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 19. Februar 2020 um 01:53:21 Uhr:
Zitat:
@Michi126 schrieb am 18. Februar 2020 um 21:28:42 Uhr:
Hi, kann mir jemand sagen was es mit dem ACC Hinweis auf sich hat? Den Hinweis habe ich his jetzt nur bei Kabelsätzen von AC gelesen. Gilt das auch für alle? Blöd wenn man nen Hänger zieht ohne Tempomat.Meine ist original verbaut und Tempomat funktioniert... so kenne ich es auch von der Nachrüstung im Q2 usw.
Welche Hast Du verbaut ??
Noch keine. Ich habe aber die Mr. AHK mit 13 poligen Jäger E-Satz in Aussicht. Auf keinen Fall möchte ich dass das ACC nicht mehr im Anhängerbetrieb funktioniert.
Im A6 4G funktioniert das ACC auch im Anhänger Betrieb (orginal AHK)
Hat hier jemand mit ACC AHK nachrüstet ?
So, ich habe nun alles beisammen, was ich zum Nachrüsten brauche, glaube ich. Vor allem Zeit dafür.
Was aber hat das mit den Gewindeplatten auf sich, die per Niete befestigt werden sollen? Also 4F0 804 903 und 4F0 804 904? Dies habe ich hier und dort gesehen und gelesen. Z.B. auch auf https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2010-648/8/804-804050/
Ich gehe mal davon aus, dass diese Platten bei mir noch nicht verbaut sind. Das wäre dann ein 5. und 6. Befestigungspunkt, richtig?
Und dafür müsste dann eine 5. und 6. Sechskantschraube mit Unterlegscheibe rein, richtig? Sind das dann die gleichen Schrauben, wie bei den anderen vier Punkten, also N10012402 und N90476902? Denn bei der verlinkten Liste sind nur 4 dieser Schrauben aufgeführt.
Oder liege ich daneben, was diese Gewindeplatten angeht?
Mein A6 hat AAS…
Grüße euch, hört mal wäre das die richtigen schrauben zur Befestigung der ahk....