ahk nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo. ich hab da mal ne frage. ich möchte an mein audi bauj 2011 ne ahk nachrüsten. habe mir nun im netz ne gebrauchte schwenkbare , gekauft- komplett mit 7pol e-satz und das modul usw.
habe sie heute angebaut und festgestellt das ich nun nicht weiss wo ich sie anschliessen muss.
also ins modul gehen 2 stecker rein,ok aber nun habe ich noch 2 grüne 2braune 2 rot-schwarze das masse kabel und ein oranges mit sicherung über. masse und das orange ist klar. aber wo kommen die anderen kabel ran? habe noch kein kabel angeschlossen.
auf dem modul steht ecs bus drauf.
hat jemand ne idee? Danke

62 Antworten

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 8. Mai 2020 um 19:59:04 Uhr:


Grüße euch, hört mal wäre das die richtigen schrauben zur Befestigung der ahk....

Sehen gut aus, Ja !
Du könntest auch die alten nehmen... 😉

Was meinst du mit den alten???
Die vorhandenen von stoßpraller??
Finde nur echt ein wenig........ Teuer für ein paar schräubchen.....!

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 8. Mai 2020 um 22:00:23 Uhr:


Was meinst du mit den alten???
Die vorhandenen von stoßpraller??
Finde nur echt ein wenig........ Teuer für ein paar schräubchen.....!

Du willst ne AHK Nachrüsten... warum willst Du Schrauben von vorne nehmen ?? 🙄

Wenn Du die Stoßstange hinten ab hast siehst Du einen Prallträger aus Alu... der muss raus... da der nicht geklebt sondern geschraubt ist kannst Du diese auch wieder benutzen.
In die Selbe Aufnahme kommt dann die AHK ! 😉

@dersentinel ach okay das man die selben wieder verwenden kann wusste ich nicht 🙂 und klar werde ich jetzt genaue dieses machen... Danke dir

Ähnliche Themen

45€ ??? sind die aus Gold ?
Bestell die direkt beim VAG Höker
WHT 001 890 (3B0 804 917 A) Gewindeplatten (2x) 7,26€
904 374 01 Blindnieten (4x) 0,67€
100 124 02 Schrauben (4x) M10x105 9,28€
904 769 02 U-Scheiben (4x) 10mm 4,24€

Die neuen Schrauben (Bolzen) haben eine andere Festigkeitsklasse und ich würde die "Alten" Schrauben nicht nehmen. Wäre doch blöd, wenn die mit dem Pferdeanhänger in den Serpentinen brechen ;-)

Ach und Senti, die (wenn man vor dem Kofferraum steht) vorderen Löcher werden wieder verwendet, die hinteren (neuen) Löcher sitzen deutlich weiter hinten. Dafür sind auch die Gewindeplatten :-)

Bolzen

@bigaudi
Sind das Einzelpreise ??

Ich schrieb " in die selbe Aufnahme" (kommt die AHK), NICHT in die selben Löcher ! 😉

Die Preise sind für die Anzahl in den (Klammern)

Vielen Dank an @bigaudi ....
Schaut mal bitte kurz drüber, die könnte ich doch auch nehmen....?
Sind zwar 110er aber die 5mm kann ich zur Not ja kürzen.....

Screenshot_20200514_084712_com.android.chrome.jpg

Wenn ich mich recht erinnere, ist schon einige Jahre her, waren es 12.9 er Schrauben. kann mich aber irren.
10.9 sollte aber auch gehen und nach unten ist auch für die 110er genug Luft.
Du kannst die "originalen" Teile aber auch bei jedem Seat, VW, Audi und Skoda Service Partner kaufen. Die Platten brauchst du eh.
Oder wie willst du die Mutter befestigen?

Platten

Ich würde vorher gucken, ob die Platten benötigt werden. Bei meinem A4 B5 und A6 4F habe ich die nicht benötigt, da schon Gewinde vorhanden waren.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 14. Mai 2020 um 11:11:37 Uhr:


Ich würde vorher gucken, ob die Platten benötigt werden. Bei meinem A4 B5 und A6 4F habe ich die nicht benötigt, da schon Gewinde vorhanden waren.

Werden benötigt beim 4F da kein Gewinde drin ist bzw gehen auch Muttern mit Scheiben. Ich würde diese nicht noch einmal kaufen.
Hatte letztes Jahr bei einem 4F nachgerüstet.

bei meiner nicht AudiNachrüst Ahk waren Scheiben mit Muttern bei

Okay, danke euch....!
Hätte jetzt sonst auch mit Scheibe und Muttern gekontert.
Schaue im etka mal nach was die kosten sollen, sonst einfach alternativ....

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 14. Mai 2020 um 13:43:08 Uhr:


Okay, danke euch....!
Hätte jetzt sonst auch mit Scheibe und Muttern gekontert.
Schaue im etka mal nach was die kosten sollen, sonst einfach alternativ....

Steht schon eine Seite vorher

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Mai 2020 um 11:42:26 Uhr:


@Schubbie schrieb am 14. Mai 2020 um 11:11:37 Uhr:
Ich würde vorher gucken, ob die Platten benötigt werden. Bei meinem A4 B5 und A6 4F habe ich die nicht benötigt, da schon Gewinde vorhanden waren.

Werden benötigt beim 4F da kein Gewinde drin

Wie geschrieben, bei meinem waren Gewinde vorhanden und ich brauchte die Platten nicht. Ich hätte die sonst verbaut, da die dem Satz bei lagen. Meiner war ein 3.0TDi Bj. 2006, Mj. 2007.

Deine Antwort
Ähnliche Themen