AHK Nachrüsten
Hallo, ich möchte an meinem A4 eine AHK nachrüsten um meinen kleinen Wohnwagen bewegen zu können. Mir langt eine Starre AHK kann mir jemand sagen auf was ich beim Kauf achten sollte und kann ich die auch selbst anbauen ? Hat jemand eventuell für mich mal eine Anbauanleitung !
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von salem1111
War echt nee schöne Fahrt mit meinem 1600ccm Audi und dem Bastei 390 also der Spritverbrauch hat sich auf 10,5liter erhöht sonst lag er so bei 7,8l auf 100km aber egal und in den Bergen ist er halt etwas schwach aber das geht schon aber das beste ich habe die 230tkm heute voll gemacht !
meinst du jetzt den Anhänger?
Gruß Jenzer
Hallo,
wenn ich das dann auch alles richtig verstanden habe hast du an den alten A4 mit 230.000km noch eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Da sage ich dir kann jede Ausfahrt mit deinem Wohnanhänger mit einem Motorschaden enden. Der Motor hat doch überhaupt keine Reserven und läuft zu viel unter Volllast.
Warum hast du die Anhängerkupplung nicht an den anderen A4 mit den 125.000km verbaut? Ist mir ein Rätsel.
Gruß Jenzer
Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Hallo,wenn ich das dann auch alles richtig verstanden habe hast du an den alten A4 mit 230.000km noch eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Da sage ich dir kann jede Ausfahrt mit deinem Wohnanhänger mit einem Motorschaden enden. Der Motor hat doch überhaupt keine Reserven und läuft zu viel unter Volllast.
Warum hast du die Anhängerkupplung nicht an den anderen A4 mit den 125.000km verbaut? Ist mir ein Rätsel.
Gruß Jenzer
Und was soll an den 230tkm schlimm sein?
Wenn der Wagen am Ende wäre, dann hätter er ja wohl die AHK nicht eingebaut 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Und was soll an den 230tkm schlimm sein?Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Hallo,wenn ich das dann auch alles richtig verstanden habe hast du an den alten A4 mit 230.000km noch eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Da sage ich dir kann jede Ausfahrt mit deinem Wohnanhänger mit einem Motorschaden enden. Der Motor hat doch überhaupt keine Reserven und läuft zu viel unter Volllast.
Warum hast du die Anhängerkupplung nicht an den anderen A4 mit den 125.000km verbaut? Ist mir ein Rätsel.
Gruß Jenzer
Wenn der Wagen am Ende wäre, dann hätter er ja wohl die AHK nicht eingebaut 😉
genau so ist es mein 230TKM Wagen ist noch TOP in schuss und ausserdem MEIN ALTAGSAUTO wo ich aich mal einen kleinen Anhänger zum Transport anhängen will was soll da die Kupplung bei meiner Frau dran ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
das mußt du wohl von vorne holen (klemme 30) unterm lenkrad
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Verkleidung unterm Lenkrad abbekomme, um an die Klemme 30 heranzukommen? Oder gibt's schon irgendwo eine bebilderte Anleitung dazu? Hab leider nichts gefunden bis jetzt...
Grüße,
Chris
Hallo, muss das Thema mal ausgraben...
Will an meinen A4 B5 mit Check-Control auch ne AHK nachrüsten.
Als Kabelsatz wollte ich nen fahrzeugspezifischen nehmen, nur leider ist der ohne Erweiterungssatz für Check-Control.
Bringt der mir dann ständig nen Fehler wenn ich den Anhänger anstöpsel oder kriegt der den Anhänger garnich erst mit?
Grüße und Danke im Vorraus.
kann den keiner was dazu sagen?🙁
Grüße
Hallo,
ich habe am Wochenende eine AHK bei meinem A4 Avant B5 nachgerüstet(Westfalia abnehmbar)
dazu habe ich bei gleichem Händler auch E Satz vom Jaeger gekauft hat supper geklappt aber auch bei mir hat sich festgestellt, dass ich Glühlampencheck habe und einen Eweiterungssatz für Fahrzeuge mit Check-Control nachbestellen muß, weil angeblich kann irgend ein Steuergerät kaput gehen kann. In momment funktioniert alles am Hänger, aber ich werde den Erweiterungssatz sicherheitshalbe anschießen
BERTELSHOFER.com Inhaber Stefan Bertelshofer
Stefan Bertelshofer
Glockenbecher Str. 6
86706 Weichering
Deutschland
beim eBay gekauft. Sehr schnel geliefert.
*Hust* gute morgen Leute,
hab die tage ne abnehmbare AHK an meinem 97 avant montiert,
leider war das Relais nicht dabei, hat jemand die TN für den Warnblinkschalter mit AHK ?
zur Zeit hab ich kein Zusatz(Entlastungs??)modul für FIS- FZGE mit drin, geht mir da dann das Lampenkontrollgerät flöten?
grüße andy
hat denn keiner die TN für AHK -relais?
Hallo zusammen,
Ich habe mir heute eine gebrauchte westfalia abnehmbare ahk mit e satz zugelegt,
Bei der ahk wurde der Kabelbaum durch geschnitten,
Meine Frage kann mir einer ein schaltplan geben wo ich die Kabeln verbinden muss?
Ich fahre ein Audi A4 B5 8d2 2,6 V6 vor FL bj 95 front Antrieb
Danke im voraus