AHK nachrüsten - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Bevor ihr anfangt mir zu sagen ich sollte die Forensuche benutzen, hier geht es jetzt darum wichtige Merkmale der nachrüst-Anbieter zu sammeln.

Ich werde daraus hier oben in diesem Beitrag eine Liste erstellen.

Ich fange an:

Hersteller: Modell: Sichtbarkeit: Überstand:
Westfalia Abnehmbar Gesägter Ausschnitt N/A

Mit dem "Überstand" (nach unten) ist gemeint, ob die AHK bzw. Steckdose bei demontierten Haken sichtbar ist.... Es gibt ja auch von unten gesteckte AHK's, wo nicht gesägt werden muss und auch keine neue Blende angebracht werden muss, wo aber die Steckdose sichtbar ist.

Ich bin auf der suche nach einer Abnehmbaren AHK mit einer Abdeckung die einen passenden Ausschnitt hat, diesen Ausschnitt möchte ich aber bei nicht-gebrauch der AHK sauber verschließen können. (Sägen kommt bei mir nicht in frage!)

Achso, bitte kommt jetzt nicht mit der teuren Original-VW-Version.

Na dann schlagt mal was vor ;-)

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

für den Golf VII sollter der SVM Code für eine Abnehmbare Kuplung 37A6C sein
und für eine Starre 37A58.

MfG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Da bin ich jetzt aber mal gespannt ob dabei etwas besseres und günstigeres als die schwenkbare Kupplung rauskommt. Mit E-Satz usw. Ich kann es mir nicht vorstellen das es eine Nachrüstlösung gibt die besser ist als original.

Natürlich ist die ab-Werk-Kupplung schon sehr günstig, diese gilt es auch nicht unbedingt zu schlagen, mit Einbau kommt man schnell mal über 900 Euro was die schwenkbare glaube ich kostet.

Nur leider hat es der ein oder andere bei der Konfiguration vergessen oder hat zum Zeitpunkt der Bestellung kein Hänger in Planung gehabt, jetzt aber einen Benötigt, weil er z.b. In eine Wohnung mit Garten umgezogen ist.
Und wenn dann der neue Golf schon vor der Tür steht ist es für die ab-Werk-Lösung nunmal zu spät und die schwenkbare bzw. Abnehmbare Originale jetzt noch nachzurüsten wäre zu teuer mMn.

Gruß
Richy

Hattest du nicht einen sehr günstigen Anbieter an der Hand?

Nicht mehr, der Anbieter AHK-E-SATZ hat bei eBay aufgehört ohne das er den G7 überhaupt mal mit ins Angebot genommen hat... G6 und Tiguan hatte dieser Anbieter für 600 Euro im Angebot gehabt (mit Montage)...

Gruß
Richy

Ähnliche Themen

Die Kupplung selbst ist nicht teuer, aber das verlegen des dazugehörigen Kabelbaums und die installation der Elektrik ist nicht ohne. Man wird mindestens den gleichen Betrag, wenn nicht noch mehr nachträglich hinlegen müssen. Es sei denn man hat ein Auto ohne Parkpiepser, dann ist es egal.

Habe hier ein Angebot gefunden:

Kupplung (210,80€):
https://www.mvg-ahk.de/.../Anhaengerkupplung-abnehmbar.html?...

E-Satz (102,60€):
https://www.mvg-ahk.de/.../...satz-mit-CAN-Datenbus-Anhaengemodul.html

Spoiler (74€):
http://www.avp-shop.de/.../p6916_Original-Spoiler-mit-AHK-Golf-7.html

Versandkosten (gesamt):
14,30€

Macht unterm Strich:
401,70 €

Jetzt ist die Frage, passt der Spoiler zum Rest oder ist die AHK nach unten trotzdem sichtbar bzw. Ist die AHK-Klappe hier vllt. völlig überflüssig, weil u.a. die Steckdose weiter unten angebracht wird?
Und was kostet der Einbau in einer guten Fachwerkstatt (nicht VW-Werkstatt)?

Meint Ihr man bekommt das Zeug für 300-400 Euro eingebaut?

Gruß
Richy

PS: so soll es aussehen:
http://www.avp-shop.de/images/product_images/popup_images/6912_0.jpg

Bin gerade dabei mir Angebote rein zu holen, überwiegend bei MyHammer - natürlich nur Fachwerkstätte.

Einer hat mir angeboten das für 120 Euro zu machen - ohne Material versteht sich.
Ich denke aber das diese Werkstatt eher unprofessionell ist, sonst würden die schon was mehr nehmen vermute ich.

Eine andere Werkstatt stellt mir gerade ein komplett Angebot zusammen, mit Material.
Gestern wollte er meine Identnummer wissen und wissen was ich vor habe damit zu ziehen.
Ich sagte halt das ich nur einen kleinen Hänger damit ziehen möchte.

Heute schrieb er mir, dass bei einigen Modellen ein Lüftertausch vorgesehen ist und er morgen bei VW nachfragt welche Optionen er hat, damit die VW-Gewährleistung nicht verloren geht.
Er sagte auch, dass es sein kann, dass es von VW eine Freigabe gibt bis zu einem bestimmten Zuggewicht.
----

Jetzt meine Frage an euch.... Ist bei den Golf 7 Modellen mit werkseitiger AHK ein anderer Lüfter oder ein anderer Kühler verbaut?
Kann das vllt. mal jemand nachschauen speziell beim 1.4 - 140ps?

Gruß
Richy

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy



Heute schrieb er mir, dass bei einigen Modellen ein Lüftertausch vorgesehen ist und er morgen bei VW nachfragt welche Optionen er hat, damit die VW-Gewährleistung nicht verloren geht.
Er sagte auch, dass es sein kann, dass es von VW eine Freigabe gibt bis zu einem bestimmten Zuggewicht.
----

Jetzt meine Frage an euch.... Ist bei den Golf 7 Modellen mit werkseitiger AHK ein anderer Lüfter oder ein anderer Kühler verbaut?
Kann das vllt. mal jemand nachschauen speziell beim 1.4 - 140ps?

Gruß
Richy

Das mit dem Lüfter kann wohl sein! Wollte mir ursprünglich einen Seat Leon FR TDI bestellen. Dem Himmel sei Dank, habe ich das nicht getan! Es gibt wohl laut Leon Foren (seat-leon.de), (seat-forum.de), keine Hängerkupplung seitens Seat, für die Leon FR Modelle. Hängt irgendwie auch mit den Lüftern zusammen. Musst dich mal reinlesen...

Um nichts in der Welt, möchte ich meine serienmäßige AHK am G7 wieder abgeben!!! Drei Sekunden zum ausschwenken, drei wieder zum einschwenken. Vorher Seat Ibiza abnehmbar: 5 Minuten montieren, 10 Minuten demontieren...

Beim A4 8K weiß ich es zu 100% das die einen stärkeren Lüfter haben, wird dann sicher beim G7 auch so sein.

MfG

Mich wundert nur, dass hier im Forum schon einmal gesagt worden ist, dass die mit werksseitiger AHK einen größeren Kühler haben.... Dem ist nicht so, die haben nur einen größeren Lüfter!

VW hat aber den kleineren Lüfter freigegeben für Nachrüst-AHKs, empfiehlt bei extemer last (Wohnwagen + Eiffel) aber die Umrüstung auf den größeren Lüfter.
Garantie bleibt also unverändert.

Ich weiß Jetzt aber das ich ende Juli von einer richtig guten Werkstatt eine original AHK, E-Satz und Spoiler für 650€ inkl. Material eingebaut bekomme. (Nur Originalteile mit Codierung natürlich - AHK abnehmbar)

Gruß
Richy

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy


Ich weiß Jetzt aber das ich ende Juli von einer richtig guten Werkstatt eine original AHK, E-Satz und Spoiler für 650€ inkl. Material eingebaut bekomme. (Nur Originalteile mit Codierung natürlich - AHK abnehmbar)

Gruß
Richy

Die originale ist aber nicht abnehmbar, sondern schwenkbar!

Blödsinn.
Die Werksseitige ist Schwenkbar.
VW bietet als Zubehör aber noch eine abnehmbare und eine starre AHK an und auch dann spricht man von original VW ;-)

Sogar im Konfigurator findet man diese (ziemlich weit unten) als Zubehör.

Gruß
Richy

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy


Blödsinn.
Die Werksseitige ist Schwenkbar.
VW bietet als Zubehör aber noch eine abnehmbare und eine starre AHK an und auch dann spricht man von original VW ;-)

Sogar im Konfigurator findet man diese (ziemlich weit unten) als Zubehör.

Gruß
Richy

Na wenn Du meinst das so auslegen zu können!? Dann ist eine AHK von Hersteller XY ja auch original! Nur eben von XY!

Die einzig originale AHK ist für mich die ab Werk verbaute.

Original (von lateinisch origo = Ursprung)

Aber wie geschrieben, Kannste Dir zurechtlegen, wie Du möchtest...

Oh je....
Das ist genau so Original-VW wie die schwenkbare ganz klar, dass ist auch keine Auslegungssache, die schwenkbare gibt es eben nur ab-Werk bereits verbaut.

Alles an Zubehör, welches man bei VW kauft, welches mit einem VW-Emblem versehen und eine VW-Teilenummer besitzt ist Original-VW.
Keine Auslegungssache!

Hersteller XY ist nicht original-VW und besitzt auch keine VW-Teilenummer, bei Ebay oder so sind diese zwar teilweise zu vergleichsweisen angegeben aber sind nicht auf dem Zubehörteil zu finden.

Gruß
Richy

Deine Antwort
Ähnliche Themen