AHK nachrüsten, Deckel für Ausschnitt?
Hallo,
Ich habe leider keine AHK ab Werk möchte diese nachrrüsten nun die frage,
Im Bordbuch sieht man eine Klappe welche in der Stoßstange eingepasst ist, wenn meinerp Werkstatt nun meine Stoßstange ausschneidet würde i h gerne wissen ob dieses Teil im Handel erhältlich ist, und ob es lackierfähig ist.
24 Antworten
Wollte ich noch nachreichen, war selbst grad am suchen. 😉
Also wenn ich mich nicht verschaut habe, dann ist der hintere Stoßfänger mehrteilig und du brauchst nur den unteren Spoiler samt Deckel, beides vermutlich auch direkt erhältlich in Wagenfarbe:
1T0807433D Spoiler mit Ausschnitt für Anhängerkupplung
1T0807397C Deckel für Ausschnitt
1K0867388A Klammer 2x
Foto hab ich grad keins da und draussen regnets... Aber dein Händler findet das sicher alles in seinem Bestelltool. 😉
Grüße,
chris
Wer gerne etwas bastelt, kann sich das Geld für die neue Abdeckung der Stoßstange sparen, die ist nämlich sehr teuer und muss auch noch lackiert werden. Ich stande nämlich auch vor diesem Problem. Den Ausschnitt kann man sehr leicht mit etwas Gefühl mit einer Stichsäge selbst machen. Auch die Ausschnitte für die Halteklammern sind kein Problem. Allerdings steht an dieser Stelle die Abdeckung etwas ab, da hier die Vertiefung sein müßte. Außerdem sind die Haltnasen an der Abdeckung sehr labil und brechen schnell ab. Bei mir sieht das ganze dann so aus.
Die Abdeckung ist von Hause aus schwarz grundiert und kann lackiert werden.
Die Teilenummer lautet lt. meiner Rechnung 1T0 807 397 C GRU und kostete vor 1,5 Jahren €16,05 netto, dazu kommen noch die beiden Klammern: 1K0 867 388 A zu €0,56 das Stück netto.
Auf den Bildern ist dann die Haltevorrichtung zu sehen, in die die Nasen von der Abdeckung kommen und wie ich die Stege für die Klammern ausgeschnitten habe. An dieser Stelle hab ich aber mittlerweile Gewinde dran weil die Nasen der Klappe, wie schon gesagt schnell brechen können.
Aber das Ganze ist wie weiter oben schon mehrmals erwähnt normalerweise kaum oder gar nicht zu sehen. Du kannst Dir eigentlich den Aufwand und das Geld sparen.
und hier die Fotos mit Ausschnitt bei einem aktuellen Touran ohne Deckel.
Man muß sich tief beugen um den Ausschnitt für die AHK zu sehen.
MfG. Cadze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cadze
und hier die Fotos mit Ausschnitt bei einem aktuellen Touran ohne Deckel.
Man muß sich tief beugen um den Ausschnitt für die AHK zu sehen.MfG. Cadze
Ist aber nicht vom Werk aus oder ?
Es sieht aus, als wenn der Ausschnitt nachträglich ausgeschnitten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Moppie41
Ist aber nicht vom Werk aus oder ?
Ich dachte es wäre mittlerweile geklärt, daß ab Werk immer ein Deckel dabei ist beim aktuellen Modell? 😉
Das ist eine nachgerüstete AHK samt nachgerüstetem Ausschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von cadze
und hier die Fotos mit Ausschnitt bei einem aktuellen Touran ohne Deckel.
Man muß sich tief beugen um den Ausschnitt für die AHK zu sehen.MfG. Cadze
Danke für das bild, aber ich denke das ich den Spoiler kaufen werde und lackieren lasse das kostet mich ca 150€ dies im Gesamtpaket der Nachrüst AHK in blick auf wieder verkauf in 3 Jahren denke ich ist die bessere Wahl
Hi zusammen!
Eine Frage: Ich habe einen Touran Bajuahr 2012 mit AHK, aber leider ohne den Deckel.
Nun habe ich einen Deckel mit der Nummer 1T0 807 397 D hier liegen.
Ist der anders als der 1T0 807 397 C?
Weil die Version D scheint nicht zu passen.
Zitat:
Original geschrieben von cadze
und hier die Fotos mit Ausschnitt bei einem aktuellen Touran ohne Deckel.
Man muß sich tief beugen um den Ausschnitt für die AHK zu sehen
Hier sieht man eindeutig, dass es ein nachträglicher Ausschnitt ist, denn besonders präzise und genau sieht anders aus.