AHK nachrüsten (alle Varianten)
Hey, ich bin nun am überlegen, die schwenkbare AHK nachzurüsten, allerdings hab ich zwei Fragen..
Ich hab eben im Motorraum geguckt, ich habe einen großen Lüfter und einen kleineren Lüfter, ca 5cm kleiner im Durchmesser als der große..
Bei Ebay seh ich nun häufig den Grundträger.
http://www.ebay.de/.../280848235357?...
Nur welche Teilenummer brauch ich? Es gibt wohl einige verschiedene Endungen ... 491 L / ... 491 B/ ... 491 K / ... 491 C
Für 100€ würde man dann noch das Steuergerät bekommen.
Dann brauch ich doch eigentlich "nur" noch den E-Sat und den Schalter zum betätigen oder?
Wäre das etwas für mich? Gibt es verschiedene E-Sätze? Weil den Lüfter habe ich ja quasi schon 🙂
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe erfolgreich eine original schwenkbare Audi AHK mit einem „Fremd E-Satz“ verbaut .
Die bei Ebay angebotenen AHK’s sind welche, die schon original vom Werk verbaut waren, daher ist der Kabelsatz an diesen AHK’s zu kurz.
Der AHK Stecker wird im Kofferraum an den Kabelstrang vom Auto angesteckt, bei vom Werk verbauten AHK‘s, wir haben aber bei der Nachrüstung unseren roten Stecker (Original Audi AHK Vorbereitung) in dem rechten Kofferraum Seitenfach, zumindest bei meinem Kombi, dh. der Kabelsatz an der AHK ist zu kurz und man müsste den Audi AHK Nachrüstkabelsatz (4G0 055 204A) für rund 300,- Euro verbauen, dieser ist aber laut Audi Ersatzteileverkauf nicht verfügbar.
Nicht zu vergessen das Original AHK Modul von Audi (4G8-907-383) für gebraucht rund 89,- Euro. Daher habe ich bei Bertelshofer den AHK Kabelsatz von ECS für 98,80 Euro gekauft (Normalpreis 116,- Euro, zzgl. 6,- Versand und abzgl. 20% aus einer Frühlings Gutscheinaktion von Bertelshofer). Der E-Satz beinhaltet den Kabelsatz und das AHK Modul. Anhand der ECS Einbauanleitung (Pin Belegung am E-Satz und Farbkennung) und meiner Auflistung der Kabelfarben an dem Original Stecker, siehe weiter oben, der in den Kofferraum geht, konnte ich die beiden Kabel zusammenlöten.
Ich habe den AHK Stecker abgeschnitten und die Kabel vom ECS E-Satz entsprechend der PIN Belegung an der Kupplungsdose zusammengeführt. Wer es vorhat, dem kann ich gerne die Auflistung der passenden Farbpaare zukommen lassen. Es bleiben 3 Kabel an dem Audi AHK Leitungssatz übrig, diese 3 Kabel gehen zum Entriegelungsmechanismus am Kugelkopf, diese dienen nur dazu dem Auto zu sagen, der Kugelkopf ist ausgefahren oder in der Verankerung. Diese Kabel steuern das Lämpchen an dem Entriegelungszugknopf in der linken Kofferraumseite, lt meiner Interpretation der Elektro-Schaltpläne. Ich habe diese 3 Kabel isoliert und zurückgebunden, also nicht angeschlossen.
Nachdem alle Kabel zusammengelötet worden sind und der ECS Kabelsatz mit den roten Stecker der Audi AHK Vorbereitung verbunden sowie die CAN Stecker der AHK Vorbereitung zusammengeführt wurden, war die Arbeit getan. Danach habe ich einen Funktionstest mit meinem Fahrradträger durchgeführt und es funktioniert alles perfekt, ohne den Wagen über Audi programmieren zu lassen, es wird sogar, sobald ich die Elektrokupplung vom Fahrradträger in die Kupplung von der AHK einstecke, im Navi Display angezeigt, dass die AHK ausgefahren ist und in Betrieb ist. Es erschein im „Car“ Modus ein Bild vom meinem Avant mit ausgefahrener AHK und einer Anhängerdeichsel. Ich kann dann dort den „Economie Modus“ nicht mehr aktivieren, ist wohl zu wenig Leistung im AHK Betrieb ? sobald die Elektrokupplungen getrennt werden ist der „Economie Modus“ wieder aktivierbar
Morgen habe ich einen Termin bei Audi zum freischalten der AHK, soll ja alles richtig funktionieren…Kosten für die Programmierung belaufen sich auf etwa 30,- Euro, laut dem Händler…
Viel Erfolg beim Umbau
PS: Wenn man den ECS Kabelsatz kauft, braucht man kein Steuergerät von Audi, da die Steuergeräte (2 Stück) dem Kabelsatz beiliegen.
PPS: Über das drücken des "Danke" Button wird sich sehr gefreut ;-)
3217 Antworten
Hey mädels ich brauche mal eine schnell exakte Antwort.
Habe den 3,0tdi mit ahk vorrüs.
Was habe ich alles verbaut und wad brauche ich noch zusätzlich.
Ahk habe ich bei eBay kleinanz. Gekauft mit kabelsatz für die Steckdose.
Mfg
Hättest du den Thread durchsucht/gelesen, hättest du deine "schnelle Antwort" in wenigen Minuten gehabt.
Mein Gott, hätte ich die zeit alles zu lesen hätte ich es getan, hättest du dir die zeit genommen statt einen dummen kommentar zu geben einfach zu schreiben was ich brauche wären ich glücklicher und du beliebter. Danke für nichts , tschüß user
Zwischen deinem Beitrag und meinem lagen 10 Stunden. Keine Zeit alles zu lesen? Kein Problem: suche bemühen und die 10 Beiträge raus picken die relevant sind.
Ich kann dir nicht schreiben was du brauchst, da ich es nicht weiß und selbst im Beitrag hätte suchen müssen - meiner hatte keine Vorbereitung.
Übrigens:
Ich hab keine Lust, bei dir beliebt zu sein. Bringt mir nix.
Ähnliche Themen
Also ist deine antwort such im forum weil ich habe selbst keine Ahnung?
Hast du dich in der schule auch gemeldet wenn die Lehrerin gefragt hat was die Photosynthese ist?
Und deine antwort war , hätten sie gestern mal die nudeln aufgegessen würden sie heute nicht so hungrig sein?
Ich bitte hier user mit Ahnung um schnelle Antworten und nicht ungebildete wie mich oder dich in dem falle, also bitte nur den arm heben wenn du eine hilfreiche sinnvolle antwort hast, danke.
Kann so dringend nicht sein, sonst hättet du deine Energie ins Lesen des Beitrages gesteckt. Sind mittlerweile immer hin fast 12 Stunden vergangen. Lässt also darauf schließen, dass du keinen Zeitdruck, sondern eher keine Lust zum Suchen hast.
Und nein, meine Antwort war ganz klar: wenn du Zeitdruck hast, benutze die Funktion "Beitrag durchsuchen", fütter sie mit "Vorbereitung" und erfreu dich des Ergebnisses. Scheinst du aber ja nicht zu wollen...
Was hast du für eine gekauft? Original? Zubehör? Schwenkbar? Du brauchst auf jeden Fall außer der Kupplung noch Steuergerät und Hebel.
Hallo,
passen die originalen schwenkbaren AHKs vom FL samt Steuergerät (4G0 800 491 S und 4G8 907 383B) auch an meinen VFL.
Habe einen Avant VFL 3.0 TDI
Danke
Hallo, habe vor Kurzem ein Angebot bekommen:
Abnehmbare AHK inkl. Einbau und Codierung an Steuergerät für 625,- brutto.
Ist das ok vom Preis? Danke schon mal für euer Feedback...
Wenn Du Handwerklich begabt bist, besorg die Originale schwenkbare in der Bucht oder aus den Kleinanzeigen und baue es selbst ein. Ist echt kein großer Aufwand wenn Du die Originale nimmst.. mit VCDS codieren und fertig.
Ich will es ja auch selber machen, aber mit den ganzen buchstaben in dem Thread hier ist es ganz schön unübersichtlich. Wenn ich jetzt nen 3.0 TDI VFL ohne AHK VB hab, geht da tatsächlich nur der Q Buchstabe? Ansonsten nehm ich nen Nachrüstsatz für die Elektrik aus dem Zubehör weil der von Audi wohl sehr teuer sein soll.
Danke
euch
die Kupplung wird eigentlich nur unterschieden in mit AAS oder mit Stahlfahrwerk..
"Q" ist die letzte gültige für Stahl
"R" ist die letzte gültige für AAS