AHK nachgerüstet - Diffusor hinten neu + gibt es eine Abdeckung?
Hallo zusammen,
ich habe mir bei einem A6 2.7l tdi quattro avant eine von unten abnehmbare AHK nachrüsten lassen. Dabei wurde mir von der Werkstatt an der vorgestanzten Öffnung das ganze ausgeschnitten.
Das ganze schaut optisch aber schrecklich aus!
Da ich sowieso kratzer an dem Diffusor habe ist das nicht so wild.
Kann ich mir einfach einen mit "Loch" kaufen? Gibt es für das Loch evtl. eine Abdeckung?
Muss zum wechsel des Diffusors die Stoßstange runter?
besten dank
viele Grüße
Ähnliche Themen
32 Antworten
Jetzt bin ich tatsächlich erstmal baff.
Ich kann Stein und Bein schwören, dass da nur eine Teilenummer beim Freundlichen im Rechner stand.
Wir sind nicht über die FIN gegangen, sondern über den Suchbaum.
Ein Foto, wo beide im Vergleich nebeneinander oder übereinander zu sehen sind (geht am PC ja ganz fix), würde mich sehr interessieren.
Da ist so viel Platz in den Ausschnitten...ich kann mir nicht vorstellen, warum da was unterschiedlich sein soll bzw. muss.
Die 70er Endrohrblenden der originalen Anlage verlieren sich ja praktisch in den Löchern.
Mach da mal bitte ein Vergleichsfoto, das interessiert mich jetzt brennend.
Dann hat der freundliche dir bestimmt nur einen Diffusor aufgerufen und dir dann gezeigt.
Für den Avant VFL gibt es sage und schreibe 11 verschiedene (MJ2007), beim FL nur noch 6 (MJ2011)!
Die Bilder mache ich am WE, komme nicht eher dazu. Ich habe aber auch die Original Endrohrblenden drauf (90mm), da passt es definitiv nicht (Diffusor liegt auf und drückt die Endrohre nach unten).
Zitat:
@Mac´s A4 schrieb am 6. April 2017 um 16:48:24 Uhr:
Dann hat der freundliche dir bestimmt nur einen Diffusor aufgerufen und dir dann gezeigt.
Für den Avant VFL gibt es sage und schreibe 11 verschiedene (MJ2007), beim FL nur noch 6 (MJ2011)!
Die Bilder mache ich am WE, komme nicht eher dazu. Ich habe aber auch die Original Endrohrblenden drauf (90mm), da passt es definitiv nicht (Diffusor liegt auf und drückt die Endrohre nach unten).
Es war schon die Liste offen und wo er auf die Abbildung geklickt hat, kam nur die eine Nummer. Ich habe ihm ja dabei zusehen können.
Aber ich will mal abwarten.
Zitat:
@randyh schrieb am 4. April 2017 um 14:30:26 Uhr:
ich habe mir bei einem A6 2.7l tdi quattro avant eine von unten abnehmbare AHK nachrüsten lassen. Dabei wurde mir von der Werkstatt an der vorgestanzten Öffnung das ganze ausgeschnitten.
Ich habe mir genau aus diesem ausgeschnittenen Teil die Klappe gebaut. Ein Stück Aluschiene aus dem Baumarkt zur Stabilisierung damit es nicht klappern und wabbern kann, drei Plastiknasen und die zwei Drehknebel vom Kofferraumdeckel Passat. Eine halbe Stunde Arbeit und 10 € Materialkosten, passt prima. Ich hab Dir noch mal paar Bilder angehängt. Ist sicher nichts für die Automesse aber die ganze Salzschei... im Winter hält es gut ab (bild 4).
Vielen Dank für die Bilder. Irgendwas muss ich mir auch einfallen lassen. Das Loch macht mich sonst wirklich wahnsinnig. Das fällt auch sowas von auf passt der sline Diffusor an meine Facelift Stoßstange ohne FL?
Und für sowas hast du Geld bezahlt? Dem jenigen, der solchen Murks macht hätte ich aber den Diffusor um die Ohren geknallt!
Du hast einen Facelift(falls es irgendwo steht hab ich es überlesen)? Dann geht nix anderes. Beim FL gibts nirgends was mit ner Klappe.
Du könntest auf das VFL umrüsten, da dann den S-Line Diffusor nehmen, den gibts mit Klappe.
Jep. Aber es war abgesprochen das es nicht genau geht - da der Diffusor eh defekt war - zum umrüsten hinten auf vfl brauche ich da nur die stossstange und den Diffusor oder mehr?
Zitat:
@randyh schrieb am 7. April 2017 um 00:42:26 Uhr:
Vielen Dank für die Bilder. Irgendwas muss ich mir auch einfallen lassen. Das Loch macht mich sonst wirklich wahnsinnig. Das fällt auch sowas von aufpasst der sline Diffusor an meine Facelift Stoßstange ohne FL?
Also wenn Du eine FL-Stoßstange hast, brauchst Du auch einen FL Diffusor. Beim FL ist der Diffusor weiter nach vorn gezogen, passt definitiv nicht beim VFL. Habe ich auch alles durch. Das Loch sieht aber auch brachial aus, musste man das wirklich soweit ausschneiden? Da habe ich ja beim S6 Glück gehabt, der Diffusor ist irgend wie flacher ausgeformt oder täuscht das?
Ich habe noch eine A6 FL-Stoßstange mit Diffusor übrig, ist allerdings schwarz. Da ist der Ausschnitt aber flacher gehalten und es sieht so aus als ob da noch ein Rahmen drin ist. (Bild2).

@randyh : Um sicher zu gehen: Welches Baujahr ist Dein Wagen und ist es ein Benziner oder Diesel?
Der Diffusor sieht mir verdächtig nach VFL aus - bei mir sah das nämlich genau so aus und ich habe einen 2007er VFL.
Daraufhin habe ich mir ja extra den anderen Diffusor besorgt.
Meiner ist ein 2.7t tdi quattro bj 2010.
@Auditourist
Also so schaut es schon besser aus. Aber du hast die ahk ab Werk? Das schaut so aus wie wenn das die originale /ausklappbare ist oder?
Wenn ich es nicht vergesse, dann mache ich mal morgen Fotos von meiner. Hatte ich schon mal, finde die nur nicht.
Ich habe die Vorbereitung (den Ausschnitt) sauber raus geschnitten und gleich als Deckel wieder verwendet.
Hält ohne Probleme.
Zitat:
@randyh schrieb am 8. April 2017 um 11:05:22 Uhr:
Meiner ist ein 2.7t tdi quattro bj 2010.
@Auditourist
Also so schaut es schon besser aus. Aber du hast die ahk ab Werk? Das schaut so aus wie wenn das die originale /ausklappbare ist oder?
Ja, meine ist schwenkbar. Aber der Diffusorausschnitt ist doch für die AHK gleich.
Hier mal meine Varainte.
Ich habe den Deckel an den markierten Linien ausgeschnitten. Die beiden Schrauben sind TX20 - dienen nur zur Sicherheit. Normalerweise fällt der Deckel nicht raus.
Das Ergebnis hat mich selber verwundert, dass es in Verbindung mit dem Deckel da so sauber bleibt.
So, ich war ja noch was schuldig. Sorry dass es ein wenig länger gedauert hat.
Bilder siehe unten. Der Lackierte ist fürn Diesel, der Grundierte ist die Benziner-Variante. VFL S-Line Diffusor, der Diesel ohne AHK-Auschnitt, der Benziner mit Ausschnitt und Klappe.
Man sieht deutlich den heruntergezogenen Auschnitt, eben für die gebogenen Endrohre beim Diesel. Alles was größer als etwa 80mm ist schlägt an dem Ausschnitt beim Diesel an.