AHK direkt von Audi nachrüsten ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute !

Ich habe mich mal bei myaudi angemeldet und unter Zubehör geschaut.
Dort habe ich folgendes gefunden:

Anhängevorrichtung, abnehmbar
Artikelnummer: 4B0092156D

EUR 288,00

Erweitern Sie die Transportmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug.

Lieferung: ohne Elektro-Einbausatz
Nur für Fahrzeuge mit Allradantrieb quattro und ohne Niveauregulierung.
Passend für folgende Modelle
A6 Avant (Mj. 1999 - 2005)
A6 Limousine (Mj. 1999 - 2004)

Hört sich doch zunächst mal sagenhaft günstig an.

Hat das schon mal jemand direkt bei Audi gekauft ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


So ich habe mir jetzt den ganzen Kram von Audi geholt, für 429 Euro inkl. Checkcontrol.
Einbau war natürlich wieder ein Krampf, hatte eine Schraube der Stoßstange übersehen und fast nen Nervenzusammenbruch bekommen.
Der Einbau von Checkcontrol war auch ein Elend, vor allem weil ich natürlich nicht das passende Ausstoßwerkzeug hatte für die Kontakte.
Man sollte meinen so ein Kabelbaum reinlegen das wäre alles Plug and Play, Pustekuchen !

Rate jedem sich dieses Werkzeug vorab zu besorgen.
Ich hatte irgendwas mit 2 Büroklammern als Trick gelesen, da war ich wohl zu Doof zu.

Nicht zu begreifen das 2 solche Kabel nicht gleich von Werk vorbereitet nach hinten gelegt werden

Das ist ja supi! Wollte mir vor dem LPG-Anlagen einabu noch eine AHK einbauen weil man ja danach wegen dem Gastank kaum noch drankommt.

Welche schraube hattest du denn vergessen? Das Kontakt-Werkzeug hab ich.

Die LPG Anlage war bei mir schon vorher drin und stört auch nicht beim Einbau.
Der orginale Kabelbaum verläuft am Innenschweller.
Innen sind auf jeder Seite ich glaube es waren 5 Schrauben die die Aussenhaut der Stoßstange halten, laut Anlaeitung waren es nur drei.
Wahrscheinlich ist das bei der Limo anders.

Was ist eigentlich mit dem Ausschnitt? Brauch ich da eine Stossstange?

Da wird aus der orginalen Schürze etwas ausgeschnitten, bei der voll abnehmbaren ist es dann aber vollkommen unsichtbar. ( Orginal Audi von Westfalia )
Die Steckdose wird bei nichtbenutzung nach oben geklappt und ist ebenfalls absolut unsichtbar, man kann absolut garnichts später sehen !

Das war für mich auch Kriterium, weil so nen blöder Ausschnitt sieht völlig daneben aus.

Ich möchte nochmal daraufhinweisen, das die AHK bei Audi BILLIGER ist als im Zubehör !

Ähnliche Themen

Hallo,
ich möchte mir eine AHK abnehmbar für den Avant kaufen. Frage: Wenn ich meine Stossstange nicht einschneiden möchte, welche Variante muss ich nehmen - 1) diejenige "mechanisch bearbeitet: mit Ausschnitt für Stoßstange" / Rameder Nr. AU0474; 299 Euro oder 2) ohne mechanische Bearbeitung ArtikelNr.: AU0963; 306 Euro? Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


So ich habe mir jetzt den ganzen Kram von Audi geholt, für 429 Euro inkl. Checkcontrol.
Einbau war natürlich wieder ein Krampf, hatte eine Schraube der Stoßstange übersehen und fast nen Nervenzusammenbruch bekommen.
Der Einbau von Checkcontrol war auch ein Elend, vor allem weil ich natürlich nicht das passende Ausstoßwerkzeug hatte für die Kontakte.
Man sollte meinen so ein Kabelbaum reinlegen das wäre alles Plug and Play, Pustekuchen !

Rate jedem sich dieses Werkzeug vorab zu besorgen.
Ich hatte irgendwas mit 2 Büroklammern als Trick gelesen, da war ich wohl zu Doof zu.

Nicht zu begreifen das 2 solche Kabel nicht gleich von Werk vorbereitet nach hinten gelegt werden.

Hallo auch !

ich glaube das größte Übel beim Anbau einer Kupplung ist das durchziehen des Checkcontrol-Kabel durch den Fahrgastraum bis in Motorraum,was? Ich glaube auch, es spielt keine Rolle ob Limo o. Kombi. Haste viel an Verkleidungen raus nehmen müssen und was war's für ein Typ (Kombi o. Limo) ? Wie lang hats gedauert?

Frage zu "Check Control": ist die für die Rückmeldung der Blinker?

Bei meinem Avant war die AHK schon vom Vorbesitzer dran. Wenn der Blinker am Hänger mal nicht ging, blinkte die reguläre Kontrolleuchte ein paar mal sehr schnell und dann normal weiter. Eine separate Kontrolleuchte habe ich nicht, der Vorbesitzer sagte, die brauche man bei dem Wagen nicht mehr. Bei der HU bin ich schon 2x durch.

Ist das alles normal? Hat die Armaturentafel beim Audi eine vorbereitete AHK-Kontrolleuchte?

Freue mich auf Antwort. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen