1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. AHK defekt

AHK defekt

Audi A6 C7/4G

Hallo, bei mir fährt die Ahk nicht mehr aus, d.h. wenn ich an dem Knopf ziehe, leuchtet die Led zwar rot, aber es tut sich nichts, kein knacken kein Geräusch gar nichts. Nur im FIS kommt die Meldung “Anhängerkupplung überprüfen“. Habe mir neulich per Codierung die Start Stop auf dauerhaft aus Codieren lassen. Kann es damit zusammen hängen, dass die Ahk nicht mehr ausfährt, da ich mal geleseb habe, dass die SSA im Anhängebetrieb deaktiviert wird? Durch die dauerhafte Deaktivierung wäre das ja nun nicht mehr möglich. Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

lies mal die Überschrift des Themas und überleg den prozentualen Zusammenhang der Überschrift zu deiner Frage...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Meine ging nach längerer Pause auch nicht mehr alleine runter. Etwas wd40 und die schwenkt wieder bis zum einrasten raus!

Hallo
Kann mir jemand helfen ? Wie kann ich mein Navigation von 2015 auf 2020 Updaten ?

Mit freundlichen Grüßen

lies mal die Überschrift des Themas und überleg den prozentualen Zusammenhang der Überschrift zu deiner Frage...

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Konnte den Zug erst gar nicht rausziehen. Erst mit enormen Kraftaufwand passierte was...jetzt steht aber ganz schön viel an Zugdraht hervor und die LED blink rot.
Die AHK hat sich gelöst aber rastet nicht mehr ein - egal in welchem Zustand. Hab ich vielleicht zu fest gezogen und was beschädigt?

Da scheint was vergammelt zu sein nun klemmt es auf offen.
Somit meldet das Steuergerät eine nicht verriegelte AK.
Da musst Du mal nachschauen und mal mit WD40 ran (ggf. mal auf eine Bühne).

Mit Wd40 kommst du da nicht weit, da ist eine Kunstoffübersetzung wo das Draht reingeht, daneben ist ein stift der gammelt fest wenn Wasser reinkommt, der dreht dann auch nicht mehr zurück, da muss der haken raus und hinten am Gehäuse muss es geöffnet werden, durch ersatz reparieren, das Teil gibt es so aber nicht zu kaufen. Auf dem Bild sieht man das Innenleben.

Hallo zusammen. Puh, muss da wirklich alles demontiert werden? Komm ich im eingebautem Zustand nicht ran?

Gibt’s da nen Reparatursatz? Oder wo bekomme ich das vergammelte Teil her? Danke dir für die Infos.

Da gibt es kein Reparatursatz, entweder die ahk tauschen durch ein gebrauchtes, oder eine beschädigte kaufen und umbauen.

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Versuche mal zu beschreiben was bei mir nicht funktioniert.
Audi A6 4G quattro 3.0
- Anhängerkupplung hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Am Zug gezogen. Prima ausgeklappt. Einklappen genauso gut. Statusanzeige grün-rot hat funktioniert.
Dann Anhängekupplung ca. 2-3 Monate nicht mehr benutzt.
Beim nächsten Versuch lies sich der Zug keinen einzigen Millimeter mehr bewegen. AHK ist aktuell eingeklappt.
Alle paar Tage mal probiert. Immer das gleiche. Statuslampe durchgängig grün.
War jetzt in der Werkstatt. Stoßstange ab. Weitere Teile ab. Mit etwas mehr Kraftaufwand gedrückt und gerüttelt. Nix. Seilzug immer noch fest. Statuslampe blinkt mittlerweile rot.
Ich war selber nicht dabei. Werkstatt hat was von Motor usw. erzählt. Kann das sein? Dachte der ganze Mechanismus ist rein mechanisch. Sonst könnte man ja auch mit nem Schalter statt nem Seilzug arbeiten.
Hab viel von WD 40 gelesen. Hilft das wohl in meinem Fall?
Mir würde es reichen, wenn cih die AHK einmal noch ausklappen und einrasten kann. Dann bleibt se halt draussen.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal Gruß

Hier noch Bilder vom Abbau der Stoßstange

Screenshot-2024-04-04
Screenshot-2024-04-04

Richtig, mit Motor ist da nix. Mit dem Seilzug wird die AHK ausgehakt und durch die Schwerkraft fällt sie nach unten. Dann muss man sie anheben und einrasten. Fertig. Das einzige elektrische daran ist die Kontrollleuchte und die Verbindung der Steckdose mit dem Auto/Steuergerät.
Bei mir hakt sie auch manchmal, wenn ich sie mal ein Jahr nicht benutze. Bisher hat es geholfen, wenn ich den Zug gezogen habe und mit einem Hämmerchen von unten gegen die AHK geklopft habe. Irgendwann kam sie dann.
Was mich stutzzig macht, ist die Tatsache, dass sich der Zug nicht ziehen lässt. Versuche mal, ob Du vom Kofferraum aus WD40 am Zug entlang in den Zug hineinlaufen lassen kannst. WD40 ist ein Rostlöser. Wenn sie dann ausschwenkt, musst Du ein anderes Fett/Öl nehmen, um sie dauerhaft gangbar zu machen.Mit WD40 wird sie nur für den Moment fuinktionieren, in einem Jahr dann aber wieder nicht.

Habe leider hier im Forum nichts dazu gefunden, vielleicht lags aber auch an der nicht so tollen SuFu in der App.

Folgendes Problem:
Haben im A6 die schwenkbare AHK werksseitig verbaut und benutzen diese nur sehr selten 1-2 Mal im Jahr für Fahrradträger und kleinen Anhänger für Gartenabfälle im Herbst.

Beim letzten Betätigen des Entriegelungsseils ist sie gar nicht mehr nach unten geklappt/gefallen und musste dann mit zwei Personen bedient werden.
Person 1 bedient das Entriegelungsseil während Person 2 unter dem Auto kniend den Kugelkopf in Position zieht.
Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und war auch mal anders.

Daher die Frage, ob es irgendeinen Schmiernippel gibt, wo man einfach Fett einspritzen kann?
Eine großzügige Schmierung mit Sprühfett brachte keine Besserung, weil es nicht ins innere der Mechanik gelangt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung ist fest bzw. schwergängig - schwenkt nicht mehr selbstständig aus' überführt.]

Auch Du bist nicht der erste, der dieses Problem hat nach nun 13 Jahren in dem dieses Auto auf den Strassen fährt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung ist fest bzw. schwergängig - schwenkt nicht mehr selbstständig aus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen