Ahhh bei 110kmh in den 1.Gang!!!
Hi,nicht das ihr denkt ich mach das aus Spass,war ein Unglück bzw. nicht mein Geschick.Ich fahre mit nem Kumpel auf der Autobahn und will zum überholen ansetzen.Dafür wollte ich in den 3.runter weil ich erst 110 drauf hatte(geht ja bis 150 der 3.).Ich hole aus will in den 3. und kriege ne Rempler von nebenan(hat irgendnen Stechen gehabt der Typ,was weiss ich was das war),jedenfalls machts klack in den 1. 😰
die kiste heult auf drehzahl knallt jenseits von 8000u/min,der wagen beumt sich auf,reifen quitschen
(alles in allem max. ne sekunde,aber wie ne halbe ewigkeit)
So was hab ich jetzt zu erwarten?Bisher hört sich alles noch normal an,hab nix feststellen können.Was kann denn am ehesten kaputt gehen.
Das Getriebe oder?Der Motor dürfte doch nicht mehr als das Getriebe erlaubt drehen oder(also so max 8000-8500),weil das sollte er aushalten?
Was denkt ihr?
MfG
johannes
21 Antworten
@ wbf325i,
mein R19 hatte so ne Gangsperre für die ersten beiden Gänge. Der erste ging nur rein, wenn man gaanz langsam gerollt ist.... und der zweite bis 80km/h oder so glaube ich. Hab mich da aber nie für interessiert, wie das realisiert wurde.
Sorry, wenn ich den Thread einfach mal so hochhole 🙂
Aber ich habs nun mal bei meinem 320i probiert, zwar nicht bei Tempo110 aber bei 50 im 3. Gang. Ausgekuppelt, und versucht in den 1. zu schalten... Ging nicht. Vielleicht ist bei Dir die Getriebesperre kaputt???
Hallo,
ich kann mich wbf325i nur anschliessen. Wenn was kaputt gegangen waere, dann waeren dass wichtige Teile wie Ventile, Ventilsitze breitgeschlagen, Kolben,... gewesen. Und das merkt man! Beim Getriebe sollte eigentlich nichts passieren. Ein Lager kurzzeitig zu ueberdrehen ist bei weitem nicht so schlimm wie es falsch zu belasten. Und so eine grosse Kraft kann da auch nicht gewirkt haben. Zumindest nicht mehr als wenn du im ersten die Reifen qualmen laesst. Wie gesagt, da brauchst du wohl nichts zu befuerchten.
Eine Getriebesperre gibt es bei Handschaltern nicht. Manchmal ist der erste oder die ersten beiden Gaenge nicht voll synchronisiert, so dass sie sich schwerer einlegen lassen, wenn die Differenzgeschwindigkeit zu gross ist, aber Sperren gibt es da nicht!
Gruesse Stefan
p.s.: Bei dem Mazda 323, den wir absichtlich zerlegen wollten ist auch nichts passiert. Das war ohne Kuehlwasser und einmal um den Drehzahlmesser rum bis an den Nullanschlag. Und der ist danach immer noch gelaufen wie ein junges Reh 😁
Re: Getriebesperre ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
es gibt bei konventionellen mechanischen Getrieben KEINE Sperre !!!
Nur die EH-Getriebe, wie SMG oder Steptronic, und elektronisch gesteuerte Automaticgetriebe verhindern mit ihrer elektronischen Steuerung das Einlegen eines Ganges, bei dem die max. zulässige Motordrehzahl überschritten würde.
Von etlichen Herstellern u.a. BMW gab es früher auch Sportgetriebe, bei denen der 1te Gang Sperr-Synchronisiert war - er ließ sich nur einlegen, wenn das Fahrzeug definitiv stand.
Überdrehen des Motors ist also durchaus möglich! Dabei nimmt aber zuerst der Motor Schaden (Ventile schlagen auf den Kolbenboden, Pleul reißen und durchschlagen das Motorgehäuse etc.), aber Getriebeschäden sind dabei eher selten und wirken sich auch direkt aus - ein ausgebrochener Zahn eines Zahnrades kann durchaus das Getriebe und damit die angetriebenen Räder Blockieren ...
Also ruhig Blut, wenn nix zerbröselt ist und nix klappert oder hakt, ist es noch mal gut ausgegangen 🙂
Ich kann nicht glauben, daß es keine Sperre gibt. Beim Audi 2.6 bekomme ich den ersten Gang schon ab Rollgeschwindigkeiten über 6 km/h nicht mehr rein!!
Ähnliche Themen
normalerweise sind dann di ventile krumm und die kolben können beschädigt sein, eventuell kann auch der block reissen
Hi,
war als noch nicht in der Wekrstatt bin zwar ma auf nen anderes Auto umgestiegen aber fahen tut er imme rnoch wie ne 1.Kein Leistungsverlust!
Geräusche:alle sagen nein aber ich sage ja,wobei ich glaube dass das daran liegt das ich etwas hören will.Ein M ist sowieso scheiss laut im Motorbereich und da hört man sich gerne was raus und denkt er wäre hin.
Wenn der Block bald reissen sollte kann ich dem ja auch nicht vorbeugen.Den Motor jetzt neu lagern und auseinander zu nehmen kostet fast so viel wie sich nen gebrauchten einzupflanzen.Deshalb abwarten und Tee trinken,es sei denn der BMW-Futzi sagt was anderes.
Ich melde mich sobald ich was weiss.
Nochma Danke für eure Beiträge.
Ach wenn ich ei 6kmh den ersten nicht mehr rein kriegen würde fände ich das persönlich nicht so toll.Wenn man ma weg ziehen will und hängt dann im zweiten iss das doch doof.