AGU lässt sich nicht mehr starten

VW Golf 4 (1J)

Hallo
habe nun seit Freitag ein Problem mit meinem Bolf 1,8T mit dem MKB: AGU bj 1998.

Ich habe aus einer Kreuzung raus beschleunigt bis plötzlich mein Motor ausging und sich nicht mehr starten lässt. Am Straßenrand habe ich versucht den Motor zu starten doch vergeblich. Dann hat einmal kurz WFS geblinkt, angestartet lief und sofort wieder aus(üblich bei WFS). Dann veruschte ich wieder zu starten doch wieder vergeblich. Seitdem hat WFS nicht mehr geleuchtet.

Nachdem ich das KFZ abgeschleppt hatte viel mir zuhause auf, dass mein Motorcheck garnicht leuchtet sobald ich die Zündung einschalte. Außerdem viel mir auf, dass ca 3-4sek nachdem ich die Zündung einschalte alle anzeigen am KI erlöschen.

Der Versuch den Fehlerspeicher auszulesen scheiterte ebenfalls( Bosch tester und VCDS). Ich komm nicht ins MSG rein.
Das Relais 409(Kraftstoffpumpenrelais) habe ich auch schon versucht zu tauschen. Nichts!

Habe auch nach abgetrennten Kabeln gesucht und sah links unterhalb der Batterie, dass bei einem 4poligen Stecker, 3 Kabeln abgetrennt waren. Ich habe sie natürlich wieder zusammengeflickt doch das Problem besteht weiterhin.

Hatte von euch schon jemand dieses Problem oder irgendwelche Ideen?
Benötige das Fahrzeug dringendst.

Danke schon mal im vorraus.

20 Antworten

Durchgang an den Datenleitungen (CAN und k-line am Motorsteuergeraet zur ZE vorhanden)?

Wenn du das andere KI einbaust muesstest du die WFS anlernen. Je nach WFS Version brauchst du dann aber vielleicht sogar neue Transponder.

Welche pins haben die datenleitungen?
Und wo ist die ze?

Kann ich dir aus dem Stegreif nicht beantworten welche Pins das am MStG sind. Kann ich am Abend aber vielleicht im Schaltplan finden.

Die ZE ist die Zentralelektrik, sitzt links etwas unterm Lenkrad.

Hinterm komfortsteuergerät?

Ähnliche Themen

Habe mal das msg ausgebaut und habe mir die lötpunkte angesehen da es ein k04 umbau ist und etwas gemacht wurde am msg.

Habe bei einem chip bemerkt, dass die lötstellen nicht mehr ganz so gut sind.

Jetzt zu meiner idee.
Ich habe ja noch einen agu bj 98 zuhause und habe mir gedacht ich stecke das msg mal an. Klar es word nicht funktionieren. ABER wenn der motor kurz anspringt und gleich wieder ausgeht greift bekanntlich die wfs ein.
Wenn das der fall ist, dann sollte ich doch die gewissheit haben das die ganze zeit das msg defekt war oder irre ich mich da?

Wenn die Teilenummer (und H/W) genau gleich ist kannst du das andere MStG zum Testen dranhaengen.
Wie ich das aber lese brauchst du das aber wohl nicht mehr machen zur Diagnose. Loete mal das Steuergeraet nach.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen