AGR-Ventil defekt?

VW Golf

Hallo zusammen,

ich war gerade auf der Autobahn unterwegs, als der Motor meines Golf 6(2.0TDI, 136000km, Bj 6/2011) in den Notlauf geht. Die Vorglühlampe blinkt und im Display steht "Motorstörung Werkstatt". Ich bin in die nächste Parkbucht gefahren, hab den Motor aus gemacht und den Laptop dran gehangen.

Im Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät stand irgendwas mit Störung AGR-Ventil. Den genauen Wortlaut weiß ich leider nicht mehr. Hab den Fehler gelöscht und bin die restlichen 50km ohne Probleme nach Hause gefahren.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen was mich erwartet? Ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber Anfang der Woche habe ich den Differenzdrucksensor getauscht...

mfg

34 Antworten

Habe seinerzeit bei mir eines von Hitachi verbaut & seit knapp 40tkm keine Probleme damit, kanns nur empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil defekt' überführt.]

Zitat:

@vwfan3 schrieb am 28. September 2022 um 20:18:27 Uhr:


Ich würde von Pierburg holen, da diese bei vielen Automarken die AGR Ventile bauen
Grüße

Habe ich auch genommen, erst erstausrüster. Um 200€ zu bekommen. Original ist doch arg überteuert nur wegen vw Logo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil defekt' überführt.]

https://triscan.dk/.../...aetten-und-grosshaendlern-weiterhin-geld-und

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil defekt' überführt.]

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 29. September 2022 um 08:15:49 Uhr:


https://triscan.dk/.../...aetten-und-grosshaendlern-weiterhin-geld-und

Vielen Dank für den Link. Sehr interessant, das war mir neu.
Die illegale Alternative, dieses Problem dauerhaft zu umgehen, ist für mich aber leider auch keine, da das garantiert mal schnell weit mehr als 200€ kosten kann. Von weiteren Problemen will ich gar nicht erst reden.
In Österreich habe ich das Glück, das Schummel-Update nicht machen zu müssen (und nicht gemacht zu haben). D.h. wenn ein neues AGR Ventil nochmal deutlich über 100.000 hält, dann kann ich damit gut leben.

Macht mir aber die Entscheidung leichter, welches ich nehmen soll. Das Pierburg habe ich aktuell um 188€ gefunden, das Hitachi um 144€. Der Unterschied entspricht immerhin 1/3 Tankfülling 😁

Danke euch allen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@riejuhatza schrieb am 29. September 2022 um 08:44:48 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 29. September 2022 um 08:15:49 Uhr:


https://triscan.dk/.../...aetten-und-grosshaendlern-weiterhin-geld-und

Vielen Dank für den Link. Sehr interessant, das war mir neu.
Die illegale Alternative, dieses Problem dauerhaft zu umgehen, ist für mich aber leider auch keine, da das garantiert mal schnell weit mehr als 200€ kosten kann. Von weiteren Problemen will ich gar nicht erst reden.
In Österreich habe ich das Glück, das Schummel-Update nicht machen zu müssen (und nicht gemacht zu haben). D.h. wenn ein neues AGR Ventil nochmal deutlich über 100.000 hält, dann kann ich damit gut leben.

Macht mir aber die Entscheidung leichter, welches ich nehmen soll. Das Pierburg habe ich aktuell um 188€ gefunden, das Hitachi um 144€. Der Unterschied entspricht immerhin 1/3 Tankfülling 😁

Danke euch allen!

Tja wieso so kompliziert denken ? Einfach ein 2 Steuergerät besorgen und mit altem System weiterlaufen lassen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen