AGR Thermostat wechseln
Hi @ all
Will Morgen mein AGR Thermostat BMW E61 530d wechseln hier meine Frage :
Ist es einfacher den Einsatz samt Formschlauch aus der Unterdruckdose zu schrauben und das alls etwas hochzu biegen oder ist die Methode mit Schlauch abschneiden und ersetzen die bessere??? Im Video auf Youtube schraubt er der einsatz aus der Unterdruckdose sieht echt easy aus.
Langt es wenn man an der Entlüftungsschraube am AGR Thermo entlüftet??
In verschiedenen Entlüftungsvorschlägen steht Heizung auf voll stellen Zündung an dann Automatik
und Lüfter niedrigste stellung???? wenn ich auf Automatik gehe denn den Regler runterdrehe bin ich aber wieder im Manuell modus 😕
Lese hier was von blauem und roten Frostschutz??? meiner ist grün. Dachte man kann einfach Glysantin kaufen???
Bedanke mich vorab für Rat
Beste Antwort im Thema
Weil untendrunter das Thermostat sitzt. Stand auch so in der TIS. Ich wüsste garnicht, wie man da dran kommen soll, ohne da was weg zu schrauben.🙂
Das schlimmste: Bei mir lag es nicht am grossen Thermostat, sondern wohl am viel einfach zu wechselnden AGR Thermostat, das mache ich dann morgen, wenn ich eins bei BMW bekomme...
Hier noch eine Anleitung aus einem anderen Forum:
115 Antworten
Ich gehöre ja sogar dem Stern-Verein an 😉 .. und durch die neue Modelloffensive gefallen mir diese auch wieder.
Wie viel Liter Glysantin (1 zu 1 gemischt) passen bei einem 525d ohne Standheizung ins Kühlsystem?
Hallo!
Mit Automatik sind es 9,8 Liter 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von MrPimper
Gibt es vielleicht auch ein solch tolles Video fürs Motorthermostat??? Weiß das jemand?
Wenn du das Video vom AGR Thermostat fertig geschaut hast erscheint links oben das Video vom Hauptthermostat.
Hallo zusammen,
muss ich das Kühlmittel ablassen wenn ich nur das AGR-Thermostat tauschen will? Oder geht das so einfach wie in diesem Video? Muss ich danach auch entlüften?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackSkyLine
Hallo zusammen,
muss ich das Kühlmittel ablassen wenn ich nur das AGR-Thermostat tauschen will? Oder geht das so einfach wie in diesem Video? Muss ich danach auch entlüften?
Musst nichts ablassen. Warten bis das Kühlmittel kalt ist, tauschen. Entlüftungsschraube am agr thermostat aufschrauben, motor starten und wenn kühlmittel raus kommt die schraube zu drehen. Danach falls notwendig Kühlmittel nachfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Musst nichts ablassen. Warten bis das Kühlmittel kalt ist, tauschen. Entlüftungsschraube am agr thermostat aufschrauben, motor starten und wenn kühlmittel raus kommt die schraube zu drehen. Danach falls notwendig Kühlmittel nachfüllen.Zitat:
Original geschrieben von BlackSkyLine
Hallo zusammen,
muss ich das Kühlmittel ablassen wenn ich nur das AGR-Thermostat tauschen will? Oder geht das so einfach wie in diesem Video? Muss ich danach auch entlüften?
Hi Sabin,
Danke für die schnelle und sachliche Erklärung!
Gruß
Hallo, habe folgenden Fehler bei meinem 530i, 231 PS:
Steuergera?t : 12 DME/DDE - MS450DS0 - Motorelektronik MS 45 6 Zylinder M54
Job Status : OKAY
Fehlerort : 10140 0x279C - 279C Thermostat Kennfeldku?hlung: Ansteuerung
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfu?llt
Fehler vorhanden : 32 Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Warnung Flag : 48 Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code : 1433 P0599 P0599 Thermostat Heizungssteuerkreis - hoch P-Code7 : 0 --
Ha?ufigkeitsza?hler : 2
Logistikza?hler : 40
Fehlerarten : 6
Fehlerart 1 : 10 Diagnose la?uft nicht
Fehlerart 2 : 0 --
Fehlerart 3 : 30 Zyklus-Flag nicht gesetzt
Fehlerart 4 : 40 kein Fehler durch Tester
Fehlerart 5 : 50 MIL aus
Fehlerart 6 : 60 Fehler in Entprellphase
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 103520
Umweltbedingung 1 : 16671 Motortemperatur C
Umweltbedingung 2 : 16672 Ku?hlmitteltemperatur Ku?hlerausgang C
Umweltbedingung 3 : 16690 Motor Status 0-n
Umweltbedingung 4 : 16700 Spannung Kl.87 V
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 103552
Umweltbedingung 1 : 16671 Motortemperatur C
Umweltbedingung 2 : 16672 Ku?hlmitteltemperatur Ku?hlerausgang C
Umweltbedingung 3 : 16690 Motor Status 0-n
Umweltbedingung 4 : 16700 Spannung Kl.87 V
Kann mir bitte jemand beim Tausch des Thermostats helfen (Raum München)? Natürlich gg. Bezahlung. Aber bitte jemand, der das schon mal gemacht hat. 🙂
Gruß
Hallo!
Die Sache ist klar, das Thermostat gehört getauscht. Ich würde dir ein BEHR-Teil empfehlen! 🙂
Entlüften nicht vergessen. Viel Spaß bei der Suche von Hilfe!
Grüße,
BMW_Verrückter
Servus
Wollte das Thermostat auch wechseln, jedoch verhindert ein metallbügel das ich den Schlauch aus der unterdruckdose raus ziehen kann.
Was mach ich da?
Fehlen nur 2-3 mm
Vll mit dem Hammer bisschen biegen?
Der Bügel bei Nummer 5
Habe ihn etwas zur Seite gebogen
Danke dir
Nein das geht auch so, habe grad gewechselt. Bissl fummelarbeit aber man kriegt den so raus! Gleichzeitig nach oben und wegziehen. Nicht das hier jetzt jeder der das liest fängt an was wegzubiegen bzw abbrechen 🙂
Vielleicht gibt's da ja Toleranzen, denn beim E61 letztens klappte es auch ohne den Bügel "leicht" zu biegen, beim E53 dagegen mit gleichem Motor ging es nicht anders vorbei.
Ich hatte auch das Problem und habe den Kühler etwas gelöst dann nach vorne gezogen und kam so an die Schrauben vom Thermostat. Damit war die Fummelei mit dem Unterdruckschlauch überflüssig.