AGR Rate von 0 auf 0.7: Spritverbrauch gesunken!
Hallo,
war soeben bei BMW und habe neben dem Service auch gleich die AGR Rate auf den maximal möglichen Wert reduzieren lassen - d.h. es wird so wenig Abgas wie in der Adaption möglich zurück in den Ansaugtrakt geleitet.
In dem Diagnosetool bedeutet dies konkret eine Erhöhung des Wertes 0 auf 0.7.
Um zu validieren, welchen Einfluss diese Adaption auf den Spritverbrauch hat, wurde der 7.4Liter Langzeitverbrauch auf 0 gesetzt und der Durchschnittsverbrauch bei der Heimfahrt gemessen.
Ergebnis:
4.6Liter!
Strecken bzw. Fahrprofil:
- 25km ebene Bundesstraße mit 100km/h und ein paar Ortschaften mit 70km/h Begrenzung
- keine Überholmanöver
- Konstantfahrt mit Tempomat
- Beschleunigung mit Tempomat
- Ausrollen lassen mit Tempomat
Auf den letzten 6km bergauf (wohne am Berg mit 250m Höhendifferenz) stieg der Verbrauch auf 6.3Liter.
Berücksichtigt man den Langzeitverbrauch von 7.4 Liter ist dies dem ersten Eindruck nach eine erhebliche Reduzierung des Spritverbrauchs.
Bin gespannt ob sich das Gefühl in den nächsten Tagen anhand des Durchschnittsverbrauchs bestätigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 29. Juli 2015 um 12:23:10 Uhr:
Danke, ihr supagscheitn!
Trotzdem bin ich froh, dass die und nicht du das zu entscheiden haben :P
(achja und ich fahr auch mit nem AGR Faktor von 1.5)
100 Antworten
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 1. März 2016 um 17:18:32 Uhr:
Ich habe es bei mir erhöht und hab kaum bis gar nichts bemerkt.
Wichtig ist mir nicht der Verbrauch den dafür ist hauptsächlich mein Fuß und der Kopf verantwortlich wichtig ist wie die Brücke aussieht.
Gruß
Niko
Hast du NOX Kat?
Hallo frage dazu ... Würde der freundliche das agr dazu von 0 auf 0.7 bzw 1.5 anheben oder machen die das nicht ?
Zitat:
@Abstrakt3 schrieb am 01. März 2016 um 18:40:16 Uhr:
frage
Bei mir hatten sie es vor einigen Monaten auf Nachfrage abgelehnt.
Jetzt wurde die Ansaugbrücke auf Kulanz gewechselt und die Rate erhöht. Also nachfragen ist angesagt.
Hallo @hgbendler,
was hast du denn bei Freundlichen konkret bemängelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pathos schrieb am 1. März 2016 um 19:08:17 Uhr:
Hallo @hgbendler,
was hast du denn bei Freundlichen konkret bemängelt?
Bei mir war ein Fehler Drallklappe und Ansaugbrücke verkokt.
Hallo,
@hagebender
Also ich gehe davon aus, das bei deinem Fehler die Motorkontrolleuchte angegangen ist. Sonst würden ja die Freundlichen keinen Finger krumm machen oder?
Zitat:
@Pathos schrieb am 01. März 2016 um 21:47:07 Uhr:
Hallo,
@hagebender
Also ich gehe davon aus, das bei deinem Fehler die Motorkontrolleuchte angegangen ist. Sonst würden ja die Freundlichen keinen Finger krumm machen oder?
Nein, keine Kontrollleuchte.
Ich hatte morgens umrunden Lauf und bei der Fehlerabfrage bei BMW kamen die Meldungen.
Zitat:
.....
Eigentlich sehe ich das auch so.
Bisher habe ich noch nicht rausgefunden wann der Rußanteil am geringsten ist.
Fakt ist, dass bei Teillast die AGR am meisten wirkt.
Wenn aber bei dieser Fahrweise die Rußproduktion gering wäre, dann kann es für die ASB nicht schädlich sein.
Weiß jemand, wie der Rußanteil bei sehr vorausschauender Fahrweise, also Rollen mit wenig Gas und Drehzahlen bis 2000 Umdrehungen sich verhält.
Gruß Manfred
...AGR ist per se von einem höheren Rußanfall begleitet, weil die Verbrennung in Anwesenheit der inerten Abgase unvollständiger verläuft.
Das es ja einen DPF gibt, ist das vordergründig unerheblich. Die Belastung des Ladelufttrakts ist aber dann am größten, wenn es auch die Abgasückführungsrate ist - im abgasnormdefinierten Teillastbereich.
So gesehen müsste man sich tunlichst in der "AGR-freien Zone" (hohe Drehzahlen bzw. hohe Drehmomentanforderung bei niedrigen Drehzahlen) aufhalten - das geht zumindest mit einer Getriebeautomatik nicht.
mm
Moin, habt ihr die Einstellung noch drin oder habt ihr die Frischluftrate wieder gesenkt? Hab vor es auch zu machen da jetzt mein AGR Ventil spinnt.
Ist das wirklich realistisch ?
Das XY an der AGR Rate schraubte konnte man schon zig-fach lesen nur nie davon das die Kiste plötzlich 2 l auf 100km weniger nimmt 🙄
Wie passt das denn zu den Abgaswerten - weniger Verbrauch schlechter für die Angaswerte ???
Oder anderst formuliert mehr Verbrauch bessere Abgaswerte ?
Ich glaube es geht hier nur um den unteren Lastverbrauch, wenn man Max 100km/h im obersten Gang fährt.Da bei Volllast das AGR Ventil eh komplett geschlossen ist und keine Abgase in den Motor gedrückt werden. Kann mir vorstellen, dass durch den Höheren Sauerstoffgehalt eine bessere Verbrennung stattfindet und man somit mit niedriger Drehzahl fährt als vorher.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 6. August 2016 um 23:34:55 Uhr:
Ist das wirklich realistisch ?
Das XY an der AGR Rate schraubte konnte man schon zig-fach lesen nur nie davon das die Kiste plötzlich 2 l auf 100km weniger nimmt 🙄Wie passt das denn zu den Abgaswerten - weniger Verbrauch schlechter für die Angaswerte ???
Oder anderst formuliert mehr Verbrauch bessere Abgaswerte ?
Ich beobachte inzwischen auch eine starke Verbrauchsminderung im Teillastbereich. Vor der Umstellung der AGR-Rate auf 1,5 betrug der Verbrauch auf der Strecke Münsterland - Texel (300 km) und zurück (mit Fahrrädern auf dem Kupplungs-Fahrraddträger) über 8 l/100 km. Jetzt mit AGR 1,5 waren es unter gleichen Bedingungen 5,9 l/100 km. Die Strecke ist insofern gut für einen Vergleich geeignet, als die niederländischen Autobahnen durchgängig ein Tempolimit haben (=> Teillast für den F11 530d).
Physikalisch ist die Sache einfach erklärt:
Durch die Abgasrückführung werden die Verbrennungstemperturen und damit der (Carnot'sche) Wirkungsgrad reduziert (= Verbrauch erhöht). Die niedrigeren Verbrennungstemperaturen werden angestrebt, um weniger NOx aus der chemischen Reaktion des Luft-Stickstoffs und des Sauerstoffs entsstehen zu lassen.
Wie oder wo kann man denn seine AGR-Rate umstellen lassen? Einfach zu BMW und die codieren das?
Ich hab grad alles durchgelesen, aber wenn ich in die Werkstatt fahre und sag stellt mir meine AGR-Rate hoch, dann weis ich jetzt schon wie der mich danach anschaut.
Wie ist denn der Kostenpunkt bei BMW Vertragshändler?
Es wird hier auch oft von dem 530d gesprochen.
Ich fahre einen 525d xDA mit AdBlue, rentiert sich das hier auch mit AdBlue? Damit hab ich noch keine Erfahrung, erstes Auto damit.