AGR Rate mit Tool 32 erhöhen - Hilfe welchen Wert eingeben
Grüß Gott liebe Gemeinschaft,
ich möchte an meinem F11 530d bj. 2011 258PS x-Drive die AGR Rate erhöhen. Dazu bin ich im Tool32 bei "abgleich_verstellen" rein und wusste aber leider nicht welchen Wert ich dort eingeben kann. Gebe ich eine 0,7(agr;0,7) an kommt Error bei raus, wenn ich 7 (agr;7) eingebe ebenso.
Wass kan ich dort für ein Wert eingeben, damit sich meine AGR Rate erhöht?
Rheingold habe ich nicht zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Stani.
Beste Antwort im Thema
Falls hier mal jemand den Theard findet und die AGR Rate mit Tool32 und INPA anpassen möchte ist hier die Hilfestellung, welche es so teilweise auch im Netz zu finden gibt und von mit etwas ergänzt wurde:
1. Laptop mit Diagnose-ENet-Interface am Fahrzeug anschließen
2. Zündung an (nicht Motor starten)
3. INPA starten (INPA brauchte ich um später die richtige Datei im Tool32 auswählen zu können)
4. Baureihe "F-Modelle" auswählen
5. "Motor" anwählen
6. Korrekte Motorsteuergeräte-Variante auswählen (ggf. durchprobieren)
7. Fehlerspeicher lesen
8. Oben schauen, welche Varianten-Datei gewählt wurde (beispielsweise bei mir d72n47a0.prg)
9. INPA beenden
10. Tool32 starten (!!ich musste es als Admin starten, ansonsten ließ sich die Datei in Schritt 12 nicht öffnen!!)
11. Datei -> SGBD, Gruppendatei laden auswählen
12. festgestellte Varianten-Datei auswählen und öffnen (beispielsweise bei mir d72n47a0)
13. Job „abgleich_lesen“ auswählen
14. Im Feld „Arguments“ „agr“ bzw. „agr_rueck“ eingeben und Doppelklick auf „abgleich lesen“ ausführen
15. Überprüfen, ob bei „agr“ bzw „agr_rueck“ ein korrekter Wert ausgelesen werden konnte (bei mir war bei "agr" nur ein korrekter Wert drin)
16. Job „abgleich_verstellen“ auswählen
17. Im Feld „Arguments“ „agr;NEUERWERT“ (Bsp: agr;0.7 oder bei mir ging auch agr;1.5) bzw „agr_rueck;NEUERWERT“ eingeben (je nachdem welcher Wert erfolgreich war), NEUERWERT gegen den veränderten Wert ersetzen !!! immer mit einem Punkt anstatt Komma arbeiten !!! d.H. 0.7 anstatt 0,7 !!!
18. Programmiert wird der veränderte Wert dann mit dem Job „abgleich_prog“ Doppelklick drauf
19. anschließend wieder in „abgleich_lesen“ und bei Arguments "agr" eingeben danach Doppelklick auf "abgleich lesen und überprüfen ob der Wert bei agr von beispielsweise 0 auf 1.500000 geändert wurde
20. Geschafft
Und zum Schluss nochmals danke für alle die mir Hilfestellung gegeben haben.
Gruß Stani
34 Antworten
Hallo,
nach DDE update lässt sich bei mir B47 dei AGR Rate gar nicht mehr verändern, ISTA, Tool32 geht auch nicht, mit dem Easy Tolls bekomme ich keine Verbindung, gibt es vielleicht andere Möglichkeit?
Nein. Geht nicht mehr. Mit keinem der genannten Tools. Aber ist auch nicht weiter schlimm, Frischluftrate von 1,5 hatte sowieso nur homöopathischen Charakter. Lass es „vernünftig“ machen.
Richtig. Einmal vernünftig machen lassen und Frischluft genießen. War das erste nach Erwerb des KFZ.
Grüße Alexis
Habe Jahre lang die Rate geändert gehabt und war ich mit allem zufrieden, ganz deaktivieren kommt nicht in Frage wegen Zulassung und Versicherung.
Es gibt ein tool, Easa Tools, bekomme aber keine ENET Verbindung.
Ähnliche Themen
Naja, dann viel Glück weiterhin. Kannst ja mal schreiben, wenn’s hinbekommst. Bisher sind jegliche Versuche oder Tools gescheitert, wurde hier bereits zig-fach berichtet.