AGR Rate erhöhen
Hallo zusammen erst einmal,
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen bei meinem Problem,
Bedingt durch Sturm Sabine ist das Trampolin meines Nachbarn auf dem Auto meiner Frau (1er BMW) und anschließend auf meinem F11 525d gelandet.
Der Schaden an beiden Autos betrug 14.000 € und wurde von der Versicherung auch beglichen ( Gott sei Dank)
Bei meinem 5er wurde das Panoramadach ausgetauscht, da es komplett zerkratzt war. Die Werkstatt hat daraufhin ( um das Dach anzumelden ) komplett neue Updates von BMW eingespielt. Soweit so Gut, oder eben auch nicht.....
Ich hatte vor gut 20.000 km die AGR Rate mit Rheingold Version 4.01.21 auf 0,7 angepasst und alles war gut.
Doch durch das Software-Update durch die Werkstatt ist die AGR Rate wieder auf Standard.
Jetzt zu eigentlichen Problem:
Habe nun versucht mit Rheingold wieder einen neuen Abgleich zu starten, gehe wie folgt vor:
Kompletten Fahrzeugtest machen und dann:
- Tätigkeiten
- Servicefunktionen
- 01 Antrieb
- Dieselelektronik
- Abgleichprogramme
- Abgasrückführung
-> "Suche Starten" anklicken (rechts unten)
- FUB Abgleich Abgasrückführung
-> "Anzeigen" anklicken (rechts unten)
bis hier her funktioniert alles einwandfrei, allerdings wird mir dann nichts angezeigt, egal wie lange ich warte.
Am Laptop wurde nichts verändert aber es funktioniert nicht mehr.
Ich habe das Gefühl, das Rheingold sich mit dem BMW Server verbinden möchte und einfach auf Antwort wartet.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte oder gibt es hier einen Netten Programierer, der mir helfen könnte.
Ich bedanke mich schon mal im voraus und hoffe auf Hilfe.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Bei 110tkm gereinigt und nach weiteren 120tkm und 6 Jahren sa das so aus mit Deaktivierten AGR.
Keine einzige Verkolkung. Nur leichter Öl Film vom Turbo
107 Antworten
Jop. Je nach dem was überschrieben wird.
So Problem gelöst. Coder hat mir alten Softwarestand wieder aufgespielt. Nun klappt auch wieder alles mit Rheingold. AGR wieder auf 0,7 angehoben und schon schnurrt der Dicke wieder. Kostenpunkt 50€ und nebenbei noch ne Schulung mit E-Sys bekommen. Zur Info, ab I-Level 520 hat BMW das gesperrt.
Hallo!
I-level 520 ist allerdings nicht sehr aussagekräftig. Ist es nun 19-03-520 oder 19-07-520, 19-11-520 oder doch 20-03-520? 🙂
Die Diesel DDES bekommt man ja noch easy downgegradet. Geht so simpel leider nicht bei jeder. Eine MEVD17.2.G vom M2 Competition bekommst Du nicht so schnell wieder runter, nur damit die OBD Protection weg ist.
CU Oliver
Zitat:
@tomvader schrieb am 20. April 2020 um 18:02:58 Uhr:
20.03.520 war es. Hab jetzt wieder die 10.09.522 drauf.
Nur deswegen einen 10 Jahre alten Softwarestand draufgemacht 😰 ?
Ich hatte gestern einen F11 mit I-STUFE F010-20-03-520
Und AGR Rate war auf 0 mit der alten Sofware versucht auf 0,7 zu ändern und es ging durch.
Konnte auch gespeichert werden und hab es auch nochmal geprüft.
Hallo!
EDC17CP50/EDC17C56 oder EDC17C46 oder kleiner?
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. April 2020 um 20:47:16 Uhr:
Hallo!EDC17CP50/EDC17C56 oder EDC17C46 oder kleiner?
CU Oliver
Bei mir war es ein F11 525D N57 Motor EDC17CP45
Hallo!
Deshalb fragte ich auch so. Diese EDCs lassen das noch zu. Bei einer EDC17C50 hättest Du keine Chance mehr. Und auch so manche EDC17C56 will nicht mehr.
CU Oliver
Zitat:
@cpet schrieb am 20. April 2020 um 18:23:14 Uhr:
Zitat:
@tomvader schrieb am 20. April 2020 um 18:02:58 Uhr:
20.03.520 war es. Hab jetzt wieder die 10.09.522 drauf.Nur deswegen einen 10 Jahre alten Softwarestand draufgemacht 😰 ?
Nicht nur wegen AGR, lasse mich aber nicht gern vom Freundlichen dazu zwingen alles gegen Bares bei denen machen zu lassen. AGR ist dann ein Positiver Nebeneffekt.
Im übrigen läuft der Dicke mit der alten Software wesentlich ruhiger, hat besseres ( direkteres) Ansprechverhalten und braucht nen l/100 weniger. Ganz nebenbei verkokt mir mein Einlasstrakt nun auch bei weiten weniger.
Wofür hab ich denn die Software und das Kabel.
Bezahle doch nicht unsummen an Kohle wenn ich mit E-Sys die ganzen Sachen die ich haben möchte selbst machen kann.
Aber die Autohersteller nehmen sich da alle nichts mehr, kleine Freie Werkstätten haben meist nicht das Geld um in teure Hardware zu investieren und durch die Updates werden viele Kunden dazu genötigt zum Hersteller in die Werkstatt zu fahren.
Fast 500€ für nen Ölwechsel bei BMW und 180 bei meiner Werkstatt des Vertrauens bei gleichen Öl. Warum sollte ich 300 € für gleichen Service mehr bezahlen. Sehe ich persönlich wenig Sinn drin.
1 Liter weniger, oh
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. April 2020 um 13:14:24 Uhr:
Hallo!Deshalb fragte ich auch so. Diese EDCs lassen das noch zu. Bei einer EDC17C50 hättest Du keine Chance mehr. Und auch so manche EDC17C56 will nicht mehr.
CU Oliver
Ok gut zu wissen das es hier nicht mehr geht.
The I-level of my F10 LCI is F010-20-07-520 and i tried changing the AGR level but i cant change it anymore. Maybe it is because of my chiptuning. On a UK forum there is a member that made a tool to change the AGR rating but even with that tool i cant change mine. Going to leave it like it is before i i damage my tuning.
I rather guess that you disabled the option for adjusting AGR when you updated the iLevel.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:31:06 Uhr:
I rather guess that you disabled the option for adjusting AGR when you updated the iLevel.
The dealer did the update after replacing the AGR valve and cooler under warranty because off the recall by BMW. So okay if i cant change it anymore because of the I- level i will leave it like it is . The cars runs perfectly after the chip tuning with no errors. Just wanted to increase the AGR rate so the valve would not open that much and the car would use more fresh air. I have a B47 engine.
Thank you