AGR-Preis verdoppelt?!
Nabend,
am 27.05.2010 habe ich für ein elektrisches AGR für meinen
2.2TDCi 06/2006 rund 220Euro bezahlt.🙁
Heute bei 3 Ford Händlern nachgefragt .Preis bei allen
ca.400EURO. 😰
Preis hat sich in 10 Monaten also fast verdoppelt
Sind die Teile denn inzwischen vergoldet oder
woran liegt`s😕
20 Antworten
am 27.05.2010 habe ich für ein elektrisches AGR für meinen
2.2TDCi 06/2006 rund 220Euro bezahlt.🙁
Heute bei 3 Ford Händlern nachgefragt .Preis bei allen
ca.400EURO. 😰
Preis hat sich in 10 Monaten also fast verdoppelt
Sind die Teile denn inzwischen vergoldet oder
woran liegt`s😕Hi,
wenn das wirklich den Tatsachen entspricht,solltest Du deinen Beitrag nicht nur im MK 3 -Forum reinschreiben.
Diesen Betrug an die eh schon gestraften Kunden,die das Modell mit dem sehr anfälligen AGR fahren,dürfen auch Fahrer von anderen Marken wissen.
Es würde auch Sinn machen,sich an Verbrauchermagazinen und andere Medien zu wenden,z.b. WISO,Markt im 3.,Autozeitschriften oder sogar an die Bild am Sonntag.
So kannst Du einen kleinen Beitrag leisten,dass das eh miese Image dieses "Autobauers" noch Verstärkt wird und die endlich zuverlässigere "Autos"bauen(siehe Pannenstatistik von Mondeos aus dem Jahr 2006,die laut ADAC große Probleme mit der Abgasrückführung haben)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lenser66
am 27.05.2010 habe ich für ein elektrisches AGR für meinen
2.2TDCi 06/2006 rund 220Euro bezahlt.🙁
Heute bei 3 Ford Händlern nachgefragt .Preis bei allen
ca.400EURO. 😰
Preis hat sich in 10 Monaten also fast verdoppelt
Sind die Teile denn inzwischen vergoldet oder
woran liegt`s😕
[/quote
Hi,
wenn das wirklich den Tatsachen entspricht,solltest Du deinen Beitrag nicht nur im MK 3 -Forum reinschreiben.
Diesen Betrug an die eh schon gestraften Kunden,die das Modell mit dem sehr anfälligen AGR fahren,dürfen auch Fahrer von anderen Marken wissen.
Es würde auch Sinn machen,sich an Verbrauchermagazinen und andere Medien zu wenden,z.b. WISO,Markt im 3.,Autozeitschriften oder sogar an die Bild am Sonntag.
So kannst Du einen kleinen Beitrag leisten,dass das eh miese Image dieses "Autobauers" noch Verstärkt wird und die endlich zuverlässigere "Autos"bauen(siehe Pannenstatistik von Mondeos aus dem Jahr 2006,die laut ADAC große Probleme mit der Abgasrückführung haben)
MfG
hierzu muss man sagen das sich der listenpreis für dieses ersatzteil sich NICHT verändert hat!
nur der freie aufschlag den jede werkstatt selbst wählen kann ist deutlich gestiegen!....es liegt also grundlegend nicht an ford sondern an den halsabschneider werkstätten
hierzu muss man sagen das sich der listenpreis für dieses ersatzteil sich NICHT verändert hat!
nur der freie aufschlag den jede werkstatt selbst wählen kann ist deutlich gestiegen!....es liegt also grundlegend nicht an ford sondern an den halsabschneider werkstättenDAS STIMMT NICHT !!
WAR GESTERN ERST BEIM BOSCHDIENST,DA MEIN AGR NACH NUR 23MONATEN SCHON WIEDER DEFEKT IST..
DER WERKSTATTLEITER SCHAUTE MIT MIR IM COMPUTER BEI FORD NACH,DIE DAS TEIL EXLUSIV VERTREIBEN UND KONNTE ES KAUM GLAUBEN,-2009 KOSTETE DAS TEIL 178 €,OHNE MWST.,AKTUELL UM DIE 350€.
HOFFENTLICH KOMMT DIESER BETRUG ENDLICH MAL AN DIE OEFFENTLICHKEIT !
Zitat:
Original geschrieben von lenser66
hierzu muss man sagen das sich der listenpreis für dieses ersatzteil sich NICHT verändert hat!nur der freie aufschlag den jede werkstatt selbst wählen kann ist deutlich gestiegen!....es liegt also grundlegend nicht an ford sondern an den halsabschneider werkstätten
[/quote
DAS STIMMT NICHT !!
WAR GESTERN ERST BEIM BOSCHDIENST,DA MEIN AGR NACH NUR 23MONATEN SCHON WIEDER DEFEKT IST..
DER WERKSTATTLEITER SCHAUTE MIT MIR IM COMPUTER BEI FORD NACH,DIE DAS TEIL EXLUSIV VERTREIBEN UND KONNTE ES KAUM GLAUBEN,-2009 KOSTETE DAS TEIL 178 €,OHNE MWST.,AKTUELL UM DIE 350€.
HOFFENTLICH KOMMT DIESER BETRUG ENDLICH MAL AN DIE OEFFENTLICHKEIT !
das stimmt was ich sage! der listenpreis ist um 10 euro in 6 jahrene gestiegen (von 149 auf 159euro netto)! der händleraufschlag ist von 20 auf fast 100 und mehr gestiegen (netto)!! (je nach ort)
ich hab die aktuellen listenpreise hier! das kannst du mir glauben. die 350 euro die du bei deren computern siehst ist schon der händlerpreis inklusive händlerzuschlag + zuzüglich steuer.
Ähnliche Themen
Hi,
ich meine das elektrische AGR,die ab 2006 im 2.2 TDCI verbaut wurden und mit denen macht Ford das große Geschäft,glaub mir.Die bekommst Du nicht unter 300€ bei Ford.
Bei dem pneumatischen AGR´s,die bis 08/ 2005 verbaut wurden gibt es sogar andere Hersteller,die das Ding verkaufen und so in der Preisklasse liegen,so wie du schreibst.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lenser66
Hi,
ich meine das elektrische AGR,die ab 2006 im 2.2 TDCI verbaut wurden und mit denen macht Ford das große Geschäft,glaub mir.Die bekommst Du nicht unter 300€ bei Ford.Bei dem pneumatischen AGR´s,die bis 08/ 2005 verbaut wurden gibt es sogar andere Hersteller,die das Ding verkaufen und so in der Preisklasse liegen,so wie du schreibst.
MfG
also...noch mal...🙂
das AGR ventil was du meinst kostet laut ford-teileliste 159 euro brutto!!!!! das ist das geld was FORD für diese teil verlang. die werkstätten schlagen dort gut und gerne 50-150 euro (netto) drauf! dieses geld können die werkstätten behalten! die 159 euro brutto gehen an Ford.
das erste ventile welches unterdruckgesteuer ist aber KEINEN sensor hat gibt es von anderen herstellern (das wurde original von 3 herstellern für ford gebaut pierburg, Hella und noch einem). das unterdruck agr ventil mit sensor gibt es bei ford und dem hersteller der es für ford baut. lustig daran ist das der hersteller vom ventil mehr geld für das ventil haben will als ford....verstehen muss man das nicht.
das unterdruckventil mit sensor kostet z.b. nach liste 89 euro......+ werkstattzuschlag (ca. 100 euro)
wie gesagt ist nicht FORD selbst an den hohen preise schuld sondern die werkstätten sind schuld.....und da sind auch nicht alle so.....einige verkaufen die ventile fast zum ford listenpreis....andere knallen fast 100% drauf.....wobei man die ganze preispolitk nicht ganz nachvollziehen kann.....ist aber bei allen herstellern so....und wie gesagt....die werkstätten heimsen sich die kohle ein.....und die AGR ventile gehen nun mal echt wie sonntagsbrötchen