AGR Original oder Nachbau
Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Astra Caravan F Baujahr 95 52 KW.
Mein Problem ist wohl das AGR, beim Fehler auslesen war das der Fehler. Der Motor stirbt beim ranrollen an eine Ampel oft ab. Die gelbe Motorleuchte geht an und dann stirbt er beim auskuppeln ab.
Jetzt meine Frage, muss ein original AGR von Opel rein oder reicht ein Nachbau z.B. von ATP?
LG
Sandra
Beste Antwort im Thema
Freut mich, dass ich mal wieder helfen konnte, ohne wirklich was zu machen 😁
Wenn ich mir den Astra F Bereich so betrachte, dann wird es Zeit für ein komplettes Album.
BassSuchti - Jetzt mach ich's mir selbst ...
Doppel CD mit bebilderten und vertonten Einbau-, Umbau-, Reparatur- und Wegwerfanleitungen.
Für alle, die keinen Bock mehr auf überteuerte Werkstätten haben 😁
Wenn irgendwer Lust und Zeit hat (bisschen Fachwissen für Reparaturen vorausgesetzt) kann er sich gern bei mir melden, dann machen wir zusammen so eine CD ... natürlich unter leicht anderem Titel 😁
Ich behaupte mal, dass man jede Reparaturanleitung problemlos zum Lied machen kann 😉
So, genug Off-Topic ...
Danke nochmal für die Anerkennung 😉
44 Antworten
Liegst falsch, dauert 10 Minuten😉 Aber mit garantie wäre der Knackpunkt😉 Sprich ist der fehler nicht weg kannst du das Ding vielleicht zurückgeben. Wenn du Pech hast wollen die aber 50% von GM-Preis für das Teil ohne alles. Wäre durchaus gängig bei den großen Plätzen...
Zitat:
Original geschrieben von sandi1979
ein versuch ist es wert, vielleicht drücken die ja ein auge zu ;-
Also das kann ich mir net vorstelln,..
weder das mit dem Auge zudrücken, noch das die beim Schindelar das AGR reinigen, nach dem Ausbau..
Hab mir auch von "hier" ein gebrauchtes gereinigtes besorgt und bin damit net auf die Nase gefalln.. Internet - ja schon Vorsicht, aber MT ist net die Bucht, sag ich mal, gell
Dichtung hab ich bei mir auch net gemacht.. Altes raus, neues rein und gut wars, das is mittlerweile auch schon wieder 80 tkm her.. seitdem keine MKL mehr..hab als Linkshänder so 20 Minuten gebraucht.
Ich würde an Deiner Stelle das AGR für'n 20nie vom "wertzusatz" nehmen, das hab ich auch bezahlt, damals... aber das musst DU selbst wissen, gell
Der SemmeL
PS: meins ist net von ihm !
Bedenken hätte ich auch nicht. Problem ist das Fehlerbild und die Unsicherheit das es das AGR ist. Das gibt dann evtl. Ärger hier....
Schau mal in die FAQ sandi. Da steht wie man den Fehler selbst ausblinkt.. Du hast einen X16SZ Motor..
Ähnliche Themen
ich glaub ja auch nicht, dass mozart mich übers ohr hauen will aber ich bin halt trotzdem skeptisch und wenn hätte ich immer noch das problem mit aus und einbau.
hab halt einfach nicht das werkzeug für sonst würd ich mich schon rantrauen.
ich fahr morgen mal zum schindelar, schaun was die anbieten und wenns vom preis her nicht übertrieben ist muss ich es wohl machen lassen.
lg
ps. wo kauft ihr denn so werkzeug... ich hab da was gelesen für den agr torx 40 oder 45 mit verlängerung...
Ich will dir das Ding eh nicht verkaufen.😁
Es gibt einen kompletten Ratschenkasten von mannesmann inkl. allem für 99€ rum...
Lies mal die FAQ wegen dem ausblinken...
Ansich kommt die Lampe bei einem AGR Fehler nicht nur beim Ampelstops...
er geht schon auch manchmal so aus, immer wenn die lampe ansgeht und die drehzahl unter 1000 fällt... mit fuß auf der bremse und gleichzeitig leicht gas passiert es nicht, die drehzahl muss halt über 1000 bleiben.
standgas kann man leider nicht höher stellen und beim opel händler brachte eben das fehler auslesen das problem mit dem agr... die wollten aber über 250 euro für die behebung.
ich versuch morgen mal mein glück beim schindelar und wenn die nicht komplett übers ziel hinausschiessen lass ich es machen ansonsten würd ich gerne auf dein angebot zurückkommen.
dann brauch ich halt werkzeug... wird sich schon wo auftreiben lassen.
danke erstmal bis hierhin
zu meinem andere thread wegen dem originalschlüssel, daran kann es nicht liegen, dass er während der fahr ausgeht oder?
lg
Der da z.B.: http://www.ebay.de/.../121045438842?...
Für den Preis,top. Ich sowas ohne den Torxkram. Den musste ich dann teuer nachkaufen..
Zitat:
Original geschrieben von sandi1979
er geht schon auch manchmal so aus, immer wenn die lampe ansgeht und die drehzahl unter 1000 fällt... mit fuß auf der bremse und gleichzeitig leicht gas passiert es nicht, die drehzahl muss halt über 1000 bleiben.standgas kann man leider nicht höher stellen und beim opel händler brachte eben das fehler auslesen das problem mit dem agr... die wollten aber über 250 euro für die behebung.
ich versuch morgen mal mein glück beim schindelar und wenn die nicht komplett übers ziel hinausschiessen lass ich es machen ansonsten würd ich gerne auf dein angebot zurückkommen.
dann brauch ich halt werkzeug... wird sich schon wo auftreiben lassen.
danke erstmal bis hierhin
zu meinem andere thread wegen dem originalschlüssel, daran kann es nicht liegen, dass er während der fahr ausgeht oder?
lg
Das passt ncht recht zum AGR! Lies unter 2.4!! Kriegst du hin!!
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-f-q34.html#Q2014190ich hab halt gelesen, torx mit verlängerung.... welche größe von torx brauch ich da?
ich hab auch noch was gelesen, dass man das ding komplett stillegen kann... wie geht das denn bzw. ist das einfacher... scheiß auf das bissl umweltschutz, das machts auch nicht fett oder?
also lieber erstmal blinken lassen vorm austausch? die von opel meinten das ist das agr was getauscht werden muss.
wenn ich das teil morgen tauschen lasse und der fehler immer noch ist, kann ich das teil einfach wieder ausbauen lassen meinst?
ich wills jetzt nicht mehr blinken lassen, dafür bin ich zu platt.
naja ich halt euch auf dem laufenden und muss sagen, das forum ist tipptopp
schön abend
Mach das selbst!!!! Ich hab dir die FAQ doch schon verlinkt, oben. Ne Büroklammer in blank, nicht bunt und metallisch hast du? Der SZ2 Link in meiner Signatur ist dann die Codeliste...
Den noch! http://www.motor-talk.de/videos/fehlercode-rap-v64624.html anschauen!!
ich kann mozartschwarz 1fach nur zustimmen...
Mach es wie er s Dir vorschlägt, erst ausblinken, dann "basteln", denn sonst ärgerst Dich hinterher evtl.. und das wär schade.. :-))
Das Angebot mit dem AGR war vom "wertzusatz".
Der SemmeL
PS: die eine Torx, die mensch dazu braucht, hab ich mir einzeln beim Konrad-Autoteile geholt (weil ich da %e bekomm), gibts aber auch im Baumarkt.