AGR Original oder Nachbau

Opel Astra F

Hallo zusammen,

ich fahre einen Opel Astra Caravan F Baujahr 95 52 KW.

Mein Problem ist wohl das AGR, beim Fehler auslesen war das der Fehler. Der Motor stirbt beim ranrollen an eine Ampel oft ab. Die gelbe Motorleuchte geht an und dann stirbt er beim auskuppeln ab.

Jetzt meine Frage, muss ein original AGR von Opel rein oder reicht ein Nachbau z.B. von ATP?

LG
Sandra

Beste Antwort im Thema

Freut mich, dass ich mal wieder helfen konnte, ohne wirklich was zu machen 😁

Wenn ich mir den Astra F Bereich so betrachte, dann wird es Zeit für ein komplettes Album.

BassSuchti - Jetzt mach ich's mir selbst ...

Doppel CD mit bebilderten und vertonten Einbau-, Umbau-, Reparatur- und Wegwerfanleitungen.
Für alle, die keinen Bock mehr auf überteuerte Werkstätten haben 😁

Wenn irgendwer Lust und Zeit hat (bisschen Fachwissen für Reparaturen vorausgesetzt) kann er sich gern bei mir melden, dann machen wir zusammen so eine CD ... natürlich unter leicht anderem Titel 😁

Ich behaupte mal, dass man jede Reparaturanleitung problemlos zum Lied machen kann 😉

So, genug Off-Topic ...
Danke nochmal für die Anerkennung 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

das video ist große kunst, danke!

ich schau mir die diagnosedose morgen mal an.

Na also, dank dir😁

2-stellig sind deine

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Den noch! http://www.motor-talk.de/videos/fehlercode-rap-v64624.html anschauen!!

Danke für den Link, Mozartschwarz *!*!*

Das ist ja nur 1fach geielst, was der BassSuchti da gemacht hat !!!

!!!!! B E G E I S T E R U N G !!!!!

Der SemmeL

ohne weitere Worte & ohne PS

Freut mich, dass ich mal wieder helfen konnte, ohne wirklich was zu machen 😁

Wenn ich mir den Astra F Bereich so betrachte, dann wird es Zeit für ein komplettes Album.

BassSuchti - Jetzt mach ich's mir selbst ...

Doppel CD mit bebilderten und vertonten Einbau-, Umbau-, Reparatur- und Wegwerfanleitungen.
Für alle, die keinen Bock mehr auf überteuerte Werkstätten haben 😁

Wenn irgendwer Lust und Zeit hat (bisschen Fachwissen für Reparaturen vorausgesetzt) kann er sich gern bei mir melden, dann machen wir zusammen so eine CD ... natürlich unter leicht anderem Titel 😁

Ich behaupte mal, dass man jede Reparaturanleitung problemlos zum Lied machen kann 😉

So, genug Off-Topic ...
Danke nochmal für die Anerkennung 😉

Ähnliche Themen

wenn man sieht, welche schrottvideos auf you tube teilw. tausende klicks haben, hat das auf jeden fall mehr verdient...

kann man sich hier meinst hilfe von einem opel bastler aus der nähe von münchen suchen, dann würd ich den bastler mal besuchen, die werkstätten sind alle abzocker!

lg

ein kollege meinte, es könnte auch der krafstofffilter sein... den werd ich erstmal wechseln.

kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von sandi1979



ein kollege meinte, es könnte auch der krafstofffilter sein... den werd ich erstmal wechseln.

kann das sein?

Das würd mich aber eher wundern, denn dann würde er ja auch "nicht laufen"...

Wieviele KM hat der denn nun schon runter ????

Grüße vom SemmeL

ein phänomen, war heute nochmal bei opel fehler auslesen und siehe da.. kein fehler gespeichert, wie kann denn das sein?

die mkl geht natürlich nach wie vor an und die karre stirbt ab sobald man nicht auf dem gas ist.

lg

Fahr da doch nichtmehr hin und steck die Büroklammer in den Stecker. Ansonsten wart bis zum WE. Semmel blinkt den dann schon aus...

Zitat:

Original geschrieben von sandi1979



ein phänomen, war heute nochmal bei opel fehler auslesen und siehe da.. kein fehler gespeichert, wie kann denn das sein?

die mkl geht natürlich nach wie vor an und die karre stirbt ab sobald man nicht auf dem gas ist.

lg

Da hätt ich ne Vermutung, da der Fehler ja verschwindet, wenn Du 20 mal die Zündung anmachst.. Kommt das hin ? mit 20 mal Absterben an der Ampel# ?

Falls ja, ist der Fehler anscheinend weg...da er ja nicht mehr auftaucht..
Andre Variante ist eher unschön..der ders gemacht hat,hat was nicht ganz richtig gemacht ?

Ansonsten ist meine km-Frage immer noch offen,
wann hat der letztes Mal frische Kerzen, Luffi usw bekommen ???

Wie gepnt, wir sollten uns 1fach am WE treffen..

Der SemmeL

PS: blöde Frage zum Schluss der Corsa meiner A-Kollegin hat da den Fehler des Leerlaufreglers, der geht auch an der Ampel aus  .. wäre das ne Alternative ???
Zeigt die MKL den auch an 😕

Jo, ist eher denkbar als das AGR. Das AGR ist aber nicht völlig ausgeschlossen. Die Symptome müssten dann aber weggehen wenn man das AGR dicht macht. Kann aber sein das die Lampe weiterhin kommt.. Ich glaub aber eher nicht dran. Defektes AGR führt eher zu Lastruckeln als zu Leerlaufprobs in dem Ausmass.
Die MKL zeigt Fehler am LLR an.
Kann aber auch siff an der Drosselklappe sein.
Kann auch sein das die DK zuweit zumacht weil der Anschlag mitlerweile ausgeschlagen oder verbogen bzw. verstellt ist...
Sie schrieb ja das die MKL weiterhin kam und kommt...

okay, danke für die Aufklärung..mozartschwarz
die DK ist natürlich was, was ich net bedacht hab..,
Def. AGR kenn ich selbst, auch wenn ich mich da kaum mehr dran erinner, solang wie ich damit schon kein Ärger mehr hab :-))

DK ausgeschlagen, versifft usw. kann ich net ausschliessen, aber auch net bestätigen, da ich ja noch keine km weiß..

Wart grad auf nen Anruf.. denn das geht 1facher..

Merci derweilen

Der SemmeL

hallo zusammen,

km hat er knapp 2500000 also schon ordentlich was runter.

ich würde jetzt mal das teil wegen dem zündschloss bestellen, mit der hsn und tsn komm ich allerdings auf die auswahl baujahr 93 - 95 wenn ich das hier richtig aus dem brief bzw. schein lese, steht zu K 91 ist das das baujahr?
erstzulassung ist mai 95

lg

es müsst lt indent nr. 95er baujahr sein S

Hi Sandi, 

ich bin erreichbar....jetzt..

LG

Der SemmeL

Deine Antwort
Ähnliche Themen