AGR, DPF, Ansaugbrücke reinigen kosten?
Hab ein Angebot für die Reinigung von agr dpf und ansaugbrücke eingeholt , 500€ für alles. Ist der Preis Okey?
22 Antworten
Ich glaube hier werden wieder mal zwei Sachen durcheinander gebracht!
Dpf Ausbrennen macht man wenn der dpf durch Ruß verstopft ist. Dies Kann passieren wenn z.B. durch einen technischen Defekt die Regeneration vom Steuergerät gesperrt wurde und keine Regeneration stattfindet. Auch kann es passieren wenn man zu lange zu kurze Strecken gefahren ist und auch deshalb keine Regeneration stattfinden kann. In diesem Falle kann man den dpf durch Freibrennen wieder in Stand setzen. Allerdings sollte man vorher den Grund herausfinden wieso nicht regeneriert wurde, sonst haste das Problem einige 100km später erneut.
Was anderes ist es wenn der dpf durch Asche verstopft ist, die passiert irgendwann zwangsläufig unds zwar deshalb, weil bei jedem Regenerationsvorgang kleine Reste unbrennbarer Bestandteile des Rußes im Dpf verbleiben, auch Asche genannt. Diese Aschereste sammeln sich eben an und nach ca. 150.000-250.000 km ist der dpf mit Asche voll. Hier wird das Freibrennen nichts bringen, da ja die Asche aus unbrennbareren Rückständen besteht. Hier miss mit chemischen Mitteln und viel Wasser durchgespült werden um die Asche auszuschwemmen. Das ist auch das was die Autodoktoren immer machen lassen.
Dem Spülen wird aber eigentlich immer das Freibrennen voran gestellt einfach um einen Rußfreien Dpf zu haben der dann sauber ausgespült werden kann.
Wieso du deinen jetzt nach 90.000km Spülen lassen willst, weiß ich nicht, meiner Meinung nach ist das fürs Spülen noch zu früh und fürs Freibrennen brauchste nichts machen, da das beim Fahren jeh im Fahrzeug geschieht. Lass nur die Brücke und Agr reinigen und spate dir den dpf, vorausgesetzt du hast damit keinen Stress bislang.
@febila: Wo ist diese Firma?
Die Ansaugbrücke ist doch auch aus Kunststoff, oder? Das war schon beim e46 so. Nix mit ausbrennen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 8. Februar 2019 um 13:01:28 Uhr:
Die Ansaugbrücke ist doch auch aus Kunststoff, oder? Das war schon beim e46 so. Nix mit ausbrennen.
Beim Ausbrennen geht es ausschließlich um den DPF.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde gerne meine Ansaugbrücke reinigen incl. dem AGR und der Drosselklappe. Grundsätzlich alles kein Problem außer das man sich die Finger etwas dreckig macht. Ich habe jedoch irgendwo gelesen das man alle Dichtungen erneuern sollte. Die zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf (45€) verstehe ich und würde ich auch mitwechseln damit die Drosselklappen neu kommen usw. aber müssen auch alle anderen Dichtungen (ca. 55€ nochmal) zwischen Ansaugbrücke und AGR, zwischen Drosselklappe und AGR usw. auch alle neu gemacht werden?
Vielen Dank für eure Antworten. Im Anhang habe ich ein Bild angefügt. Grün würde ich mitwechseln aber was ist mit den orangenen Dichtungen?
Liebe Grüße,
Bartek
Muss man bei 90 tsd. km DPF reinigen?
Zitat:
@aprox99 schrieb am 16. September 2022 um 07:02:57 Uhr:
Muss man bei 90 tsd. km DPF reinigen?
Kann ich mir nicht vorstellen habe meinen DPF auch 240.000km nicht gereinigt!