1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Aggregateträger ausbauen

Aggregateträger ausbauen

VW Passat B6/3C

Hallo!

Hat jemand eine Anleitung wie man den Aggregateträger der vorderen Türen ausbaut?

Die Türpappe stellt kein Problem dar.

Als ich dann aber den Aggregateträger darunter ausbauen wollte hat er sich nachdem ich alle Schrauben gelöst hatte irgendwie am Rahmen der Tür verkanntet.

Muss ich da auf irgendwas achten wegen der Fenster o.Ä.?

Wäre sehr nett wenn mir jemand beschreiben könnte wie der Ausbau abläuft.

MfG Dude_OS

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wenn dort der Preis stimmt und das Problem mit den Nieten gelöst ist, ja! Ansonsten erfreuen sich meine bester Gesundheit 😁
Hast du ein Foto?

Sind neu 🙂 Die eine sogar noch originalverpackt.. Wenn Interesse --> PN, damit wir den Thread hier nicht weiter zumüllen.

Img-5363

Zitat:

Original geschrieben von Kellogs1984


Guten Tag,
kann mir jemand sagen, wie die weiße Plastikverkleidung (3C4839768C) des Türschlosses ....

Kostet 2,31€

Zitat:

@zwei0 schrieb am 23. November 2008 um 15:40:20 Uhr:


Hallo,

du musst noch die rd. Abdeckkappe in der Mitte des Trägers rausnehmmen und die Scheibe soweit runterlassen bis ein weisser Plastikniet zum Vorschein kommt , danach den Spreizniet mit einer passenden Schraube herausziehen . Den jetzt noch vorhandenen Plastikstopfen ebenfalls mit einer passenden Schraube entfernen und anschließend die Scheibe anch oben ziehen und befestigen ( keilen od festkleben mit Klebeband ) . Den Aggr.tr. nach vorne klappen , den/die Stecker lösen und den Seilzug für den Fensterheber entriegeln . Jetzt sollte er eigentlich frei beweglich und abnehmbar sein . Zur Sicherheit sollte man sich beim 🙂 noch den Stopfen mit dem Spreizniet besorgen da diese gerne mal auf nimmerwiedersehen in der Tür verschwinden beim Zusammenbau . Ist schon etwas fummelig , geht aber .

Grüße zwei0

Hallo,

hierzu eine Frage.

Diese Spreizniet, welche wohl das Fenster mit dem Aggregateräger verbindet, löse ich wie?

Und was mache ich, da das Fenster nicht in die Service Stellung fährt um da ran zu kommen?

Hab ein bissl Angst.

Hallo, ich musste leider schon ran, auch ohne Anleitung. Das Fenster vom Aggregateträger lösen ging einfach. Ein Steckschlüssel der Größe 4. Danach das Gefummel mit den Kabeln und sogar das Türschloss muß raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen