ageAuto Steuer1

Audi 80 B3/89

Hallo ich hab mal eine Frage und zwar,was bezahlt ihr bei einem Audi 80 B3 bj 88 und 75 PS für steuer im jahr ich hatte mal was gesehn von 300 euro ca

Und heute bekam ich den bescheid und bin beinahe umgefallen mit 456 euro.. lg josie

59 Antworten

Hi du

nein er hat 75 PS ist ein 1.8..

Sag mal bringt den ein KLR bei uns gar nix?

Wenn du U-Kat hast nicht.
Du musst einen G-Kat habe.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Wenn du U-Kat hast nicht.
Du musst einen G-Kat habe.

 Hat er den mit n U-Kat überhaupt ne Lamdaregelung???

Nein, deswegen ja.
Man könnte eine Einbauen, das geht. Weiß dann nur nicht, wo sie angeschlossen wird.
Da sollte ein Boschdienst helfen können.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Nein, deswegen ja.
Man könnte eine Einbauen, das geht. Weiß dann nur nicht, wo sie angeschlossen wird.
Da sollte ein Boschdienst helfen können.

 Oder sie sich die Frage stellen, wie lange sie den Motor noch fahren will! Mein NG kostet übrigen 176€ mir KLR und 2309 ccm (x24 für die Steuer) Ein Kompletter Umbau könnte da helfen und günstiger sein! Muss ja kein 5 Zylinder werden!

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin



Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Nein, deswegen ja.
Man könnte eine Einbauen, das geht. Weiß dann nur nicht, wo sie angeschlossen wird.
Da sollte ein Boschdienst helfen können.
 Oder sie sich die Frage stellen, wie lange sie den Motor noch fahren will! Mein NG kostet übrigen 176€ mir KLR und 2309 ccm (x24 für die Steuer) Ein Kompletter Umbau könnte da helfen und günstiger sein! Muss ja kein 5 Zylinder werden!

mh also das kommt nicht in Frage echt mist... also das heist ich kann nur ein G-KAt einbauen lassen oder um so auf euro 1 zu kommmen ?was kostet mich sowas?

Etwa 276 Euro Steuern! Die Frage ist, ob deine Einspritzung überhaubt mit ner Lamdaregelung umgehen kann! Der Kat kostst locker 400€ aufwärts- wohlgemerkt für Euro1! Bei Feinstaubalarm kannst du gleich die Bahn in der Stadt nehmen!

Puhh mist das sowas so teuer ist eh..echt mist

Aber bahn haben wir hier nicht wohnen auf einen Kuhkaff*gg*
lg josie die echt ratlos ist.

Zitat:

Original geschrieben von SchneckeAudi80


Puhh mist das sowas so teuer ist eh..echt mist
 

 Damit ist es ja auch noch nicht getan! Schließlich glaubt dir dein Finanzamt ja nicht mal eben das du n tolles Kat drin hast! Brauchst also noch ne Abnahme beim TüV und Umschlüsseln lassen musst du ihn auch noch! Seh aber da die Abnahme problematischer! Na ja, mein Vorschlag kennst du!😎

Hallo.
Habe auch den RU.
Er hat Serienmäßig nur ein U-Kat daher auch die hohen Steuern.
Meiner hat nen nachgerüsteten G-Kat euro1 von HJS.
Bezahle daher auch "nur" 272€ oderso.
Achso, meiner hat ne Lambdasonde trotz eines Mechanischem Keihin Vergaser.
Und er hat wirklich nur 75 PS.
Gruss Micha

mhh`und wie teuer ist die abnahme und so

@gatr welches bj hast du den und wieviel ccm?

Und meinst du bei mir ist auch eine lamdasonde drin?

Bei meinem ist ne Sonde drinne. Nachgerüstet.
Baujahr ist 87 und Hubraum1800 ccm.
 
Meiner wurde 92 auf G-Kat umgerüstet ich weiss aber nicht wieviel das den Vorbesitzer gekostet hat. Durch die Umrüstung habe ich links im Motorraum eine Art Kaltlaufregler, der unter 60 Grad Wassertemperatur mehr Luft in den Luftfilterkasten gibt und die Leerlaufdrehzahl anhebt.
Musst mal bei HJS nachfragen ob es das Aufrüstkit noch gibt und was es kostet.
 
Muss dir aber leider auchnoch dazu sagen, dass euro1 das höchste ist was mit dem Motor bekommst, da leider nur einmal aufgerüstet werden kann lt. HJS.
Gruss Micha

http://www.twintec.de/index.php?...

musste aber schon rechnen,die katumrüstung kost bestimmt nen paar euro ?!

vielleicht is coupeberlin`s vorschlag auch nicht so doof ?!
muss ja kein 5ender sein,aber ich glaub der pm müsst denselben rumpf haben,zumindest stimmen laut schlauen buch hubraum,bohrung,hub & sogar die zündanlage überein !
wird aber gebraucht aber auch einiges kosten,bis de kat,krümmer,vergaser,kabelbaum,steuergerät,tüv-abnahme usw. zusammen hast,wär dann aber mit klr oder minikat euro2 bzw. e3 drin ?!

lohnt aber wahrscheinlich nur,wenn de es selbst machen kannst,evtl günstig an teile kommst & du den wagen noch einige zeit fahren willst !

wenn de ihn nicht viel länger als nen jahr fahren willst,dann schlucks runter & nimms hin wies is 🙄

Hallo!

Der 1,8 RU ist bei Reich & Sohn mit 55KW aufgelistet,gibt aber keine möglichkeit von
dem Anbieter den RU umzurüsten

MfG

V6 - Streamer

vielen dank für euren vielen Tips

ich denke bevor ich mich verrückt mache warte ich bis freitag auf den werkstatt gespärch den der wird noch sicher ne lösung haben.. lg josie

Deine Antwort