ageAuto Steuer1
Hallo ich hab mal eine Frage und zwar,was bezahlt ihr bei einem Audi 80 B3 bj 88 und 75 PS für steuer im jahr ich hatte mal was gesehn von 300 euro ca
Und heute bekam ich den bescheid und bin beinahe umgefallen mit 456 euro.. lg josie
59 Antworten
So junge Frau 😉
Diese Firma soll laut diverser Foren kompetent sein. Haben sich auf Audi und VW spezialisiert.
Dort kann man auch eine Einbauanleitung downloaden, d.h. dein Mann dürfte es als gelernter KFZ´ler schon schaffen.
Wenn der Preis für Lambda, STG und Zusatzluftschieber nicht zu hoch sind, könntest du direkt Fragen was ein KLR kostet oder Minikat. Sie könnten dir ein Gesamtpaket anbieten U-Kat auf Euro2 o. D3. Das dürfte billiger werden. Beim U-Kat ist i.d.R. das Gewinde für die Lambda vorhanden (Blindstopfen) .
Auch beim KLR liegt eine Einbauanleitung bei.
Bedenke: zahlst du für den Umbau jetzt ca. 500€ bekommst du vom Fiskus ja durch den geänderten Steuerbescheid ja ca.300€ wieder. Daher hat das ganze dann nur noch 200€ gekostet.
Schatz möchte da leider nicht dran rum fummel..deswegen soll es eine werkstat machen den so eine Ahnung hat er auch nicht mehr war ja schon ewig her wo er das gelernthat*gg*
Ich bedanke mich nun noch mal bei euch..ich sage euch dann was Freitag in der werkstatt raus gekommen ist?
Sagt mal kann man in der werkstatt ist nen VW werksatt auch per rechnung bezahlen?
Hi
Schreib' bitte auf jeden Fall mal hier rein was sich ergeben hat.
Ich habe den gleichen Motor, das Auto ist Bj. 1986.
An einer Umrüstung wäre ich auch interessiert, zumal das Auto wohl noch eine Weile durchhält.
Gruß, ElMaestro
Huhu ihr lieben,
also wir waren bei dem Termin aber für unseren Audi moit Motorkennung RU gibts kein Kaltlaufregler..und er sagt ob ein Kat was bringt das denkt er noch nicht mal...
Toll jetzt stehen wir da,fande die auch unfeundlich aber naja werden den jetzt nen Jahr fahren und dann wieder verkaufen*schnief*
lg Josie
Hat der Wagen nun einen ungeregelten Katalysator oder gar keinen? Wenn er bereits einen U-Kat hat, wovon ich mal ausgehe, dann gibts von von der Firma LRT einen G-Kat Nachrüstsatz für etwa 232 Euro. Hat der Wagen hingegen überhaupt keinen Katalysator (sondern stattdessen nur einen Vorschalldämpfer), dann bietet LRT auch hierfür einen Umrüstsatz auf Euro1 an. Dieser kostet dann inkl. Katalysator etwa 475 Euro. Diese Nachrüstsätze kann man entweder im freien Teilehandel oder in einem Online Teileshop kaufen.
Gruß
Der RU hat ein U-Kat.
Aber auch einen mechanischen Keihin 2 Registervergaser...
Also keine Monopoint Einspritzung (oder wie das bei Audi heisst) wie der PM.
Hall
unser Problem ist das wenn ich sowas bestell bei lRT wer baut mir das ein die meisten werkstätten werden das nicht machen wenn man die teile selber mit bringt..*grummel*
lg Josie
Starte doch einfach vor der Bestellung zunächst einmal eine Umfrage bei den Werkstätten in deiner Umgebung und frag nach, wer an dem Auftrag interessiert ist. Sobald jemand zusagt, kannst du dann bestellen.