AGA wird länger ;-D
Moin, Gemeinde!
Es handelt sich hier um keine Problemstellung sondern um eine entspannte Plauscherei zum Jahresausklang😁:
Mir ist neulich aufgefallen, dass meine AGA ein doch beträchtliches Längenwachstum an den Tag legt. Ist das bei euch auch so? Ist mir bisher an keinem meiner vorherigen Fahrzeuge derart ins Auge gestochen wie am TTchen. Nicht, dass ich hier noch "Fahrzeuglänge variabel" in die Papiere eintragen lassen muss oder hab nach 500 Km AB- Dauerfeuer ne putzige Schubkarre😛.
Vorweihnachtliche Grüße, T
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hier zeigt sich die typische Symptomatik bei massivem Übertraining.
Sieht für mich nach massivem Überfressen aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Sieht für mich nach massivem Überfressen aus. 😁
Psssst! Das kannst Du doch vor dem nahenden Fest nicht so hinaus posaunen! Dessen ungeachtet: wer hart trainiert muss auch hart fressen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Sieht für mich nach massivem Überfressen aus. 😁Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hier zeigt sich die typische Symptomatik bei massivem Übertraining.
Nun ja, vielleicht ist die gute Frau ja auch ein Sensibelchen und hat sich einen Panzer angefressen. Und nun ist sie drauf gekommen, mal zu trainieren, dass sie wehrhafter wird. 🙂 Vielleicht ist ihr auch erst einmal mit
Shapeweargeholfen....... Am besten Weihnachten Shapewear tragen und nichts passt mehr in den Magen, weil alles zusammengezurrt ist. 😉
Bin mir immer noch unschlüssig, ob das Leopardenweibchen nicht schlichtweg einen Bären verspeist hat. Irgendwo hab ich da ein Büschel Haare vorblitzen sehen😛.
Grüße, T
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Bin mir immer noch unschlüssig, ob das Leopardenweibchen nicht schlichtweg einen Bären verspeist hat. Irgendwo hab ich da ein Büschel Haare vorblitzen sehen😛.Grüße, T
Wie kommst Du denn auf den Trichter? Ist der Berliner Bär etwa verschwunden? 😰 Ich fresse ja Narren an irgendetwas.....😛
Im Übrigen wird die AGA an unserem TT länger, wenn mein Mann den fährt. Wenn ich den fahre, wird sie das nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Wie kommst Du denn auf den Trichter? Ist der Berliner Bär etwa verschwunden? 😰Im Übrigen wird die AGA an unserem TT länger, wenn mein Mann den fährt. Wenn ich den fahre, wird sie das nicht. 🙄
Möglich. Ist schon ne Weile nicht mehr gesehen worden, die faule Sau. Vielleicht isser auch nur am Kuscheln... Wowinettenbär ist doch noch ein Begriff oder? 😁.
Tja, weil dein Männe da mal richtig aufs Brett langt😉
Grüße, T
Hallo tburnz 🙂,
ich hatte einen Weihnachtsmann von Kinderschokolade zu Weihnachten bekommen. Die Schokolade hatte ich gegessen und dann fand ich eine gelbe Kapsel, wie sie in den Überraschungseiern sind, in dem Weihnachtsmann. Eigentlich wollte ich die ungeöffnet wegwerfen. Habe ich aber doch nicht getan. Auf dem angehängten Fotos kannst Du sehen, was in der Kapsel war und was mir der Weihnachtsmann gebracht hat. Jetzt staunst Du, dass der Weihnachtsmann nahezu genau die Farbe von meinem Roadster getroffen hat, was? 🙂
Moin!
Ich hätte da mal wieder ein wenig Kurzweil anzubieten😁
Diese Fotos erhielt ich heute von meinem Freund/ Kollegen/ Schrauberkumpan.
Auf dem ersten sieht man ein Gewindefahrwerk an einem VW T5 (links Vorderachse, rechts Hinterachse), ehemals eingebaut durch eine Fachwerkstatt, von einem Prüfer so eingetragen und auch bei der letzten Hauptuntersuchung hat das Fahrzeug ohne Aufhebens die Plakette erhalten.
Man muss das mal ne Weile wirken lassen😰...
Das zweite Foto zeigt dann den korrekten Einbau.
Schönes Wochenende, T
Hallo tburnz 🙂,
Dein Freund/Kumpel/Schrauberkollege ist nicht zufällig Therapeut und macht eine Konfrontationstherapie gegen Deine Phobie mit Dir, was? Jetzt gibst Du noch das Wort "Pfusch" in die Generalsuche von MT ein, liest die Beiträge dazu und dann dürfest Du geheilt sein. Unterschreiben würde ich das nicht. Ich würde dann den Rest meines Lebens wie Diogenes in einer Tonne hocken....... Mitten im Wald, wo es keine Autos gibt...... 🙄
Ebenfalls ein schönes Wochenende und so was ist ja nicht unbedingt repräsentativ. 🙂 Gibt es aber leider, wie es auch schwarze Schafe gibt.......🙁
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Hallo tburnz 🙂,Dein Freund/Kumpel/Schrauberkollege ist nicht zufällig Therapeut....
Moin🙂!
Nö, der ist Prüfingenieur und hatte ziemlich gestutzt, als der T5 so sehr niedrig daherkam und es beim Einschlagen der Lenkung so komisch knallte und knackte😰.
Es gehört schon eine gute Portion Kreativität dazu, an der Vorderachse die eigentlich dort vorgesehenen Domlager wegzulassen und stattdessen die Gewindeklötze der Hinterachse zu verbauen- womit diese an der Hinterachse natürlich fehlen und die Federn dadurch fast herausfallen🙄. Dass dieser verkehrte Einbau den folgenden 2 Prüfern nicht aufgefallen ist, ist auch ein echter Knaller. Gottlob ist das nicht repräsentativ.
Grüße, T
Hauptsache tieeef. 😰
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Es gehört schon eine gute Portion Kreativität dazu, ...
... oder Wodka! 😁
Ich möchte nicht wissen, wie viele Hobbyschrauber nach dem Einbau von Komponenten kopfkratzend vor übrig gebliebenen Teilen stehen.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
...Ich möchte nicht wissen, wie viele Hobbyschrauber nach dem Einbau von Komponenten kopfkratzend vor übrig gebliebenen Teilen stehen.
Da wird's einige geben.
Als Schrauber geht's ja noch. Als Chirurg ist's dann aber schon blöd😁.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Da wird's einige geben.Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
...Ich möchte nicht wissen, wie viele Hobbyschrauber nach dem Einbau von Komponenten kopfkratzend vor übrig gebliebenen Teilen stehen.
Als Schrauber geht's ja noch. Als Chirurg ist's dann aber schon blöd😁.Grüße, T
Seit ich mal ´ne Nähmaschine auseinandergenommen hatte und die Fadenspannung nicht wieder hinkriegte und bei Pfaff heulend im Laden stand mit ´ner Tüte voll Schrauben, schraube ich an nichts mehr rum, wenn ich mir vorher keinen Plan mache und jede Schraube so auf den Plan lege, wo ich die rausgeschraubt habe.... Ich mußte mir damals übrigens eine neue Nähmaschine kaufen, weil die Reparatur teurer gewesen wäre als eine entsprechende neue Maschine.... Wodka trinke ich übrigens nicht. Garkeinen Alkohol. War meine Ungeduld, die am Sonntag wieder nähen wollte.......🙂
Hallo,
genau das ist die Kunst des richtigen Auseindernehmens und wieder Zusammenbauens. 😛
Ich mach bei solchen Arbeiten Fotos beim Zerlegen, wenn die Mechanik kompliziert ist.
Bei vielen Arbeiten am TT brauch ich das nicht mehr machen, die Übung bringts.
Hab im Keller auch ne Pfaff stehen.
Fadenspannung einstellen ist nicht so leicht.
Die Mechanik der unteren Spule hat es in sich.
Beim Zerlegen ist bei den alten Kisten Vorsicht geboten.
Viele kleine sehr ähnlich aussehende Teile. 😛
Repariert habe ich schonmal unter anderem den Motor (Kondensator getauscht) und ne Kupplung.
Diverse Teile kann man tatsächlich noch als Ersatzteile auftreiben.
Grüße
Manfred
Manni, das ist lange her, das ich so dämlich war und wild drauf losgeschraubt habe......🙄 Fotos hätte ich damals noch als Film in einer Tüte versenden müssen und ein paar Tage später abholen können. Ich habe noch die andere Pfaff, die ich mir als Ersatz gekauft habe. Die hege und pflege ich. Ansonsten habe ich inzwischen Bernina Nähcomputer. Viel Elektronik, programmierbar und ein Kunststoffgehäuse.... Gebe ich immer in die Wartung.... Besser ist es....
Ansonsten muss ich wieder sagen, dass Du ein wirklich guter Lehrmeister bist. Klar, Fotos machen und dann kann man sehen, wie was zusammengesetzt war. Und auch in Teilschritten fotografieren. Wenn es Euch (Männer) nicht geben würde. Ich würde mit einem Stock Buchstaben in den Sand kratzen und über einer Feuerstelle kochen. 🙂