AFTER BUY; Kaufberatung XC90

Volvo XC90 1 (C)

OK,

nachdem ich hier mehrfach grügt wurde, einfach einen Elch zu kaufen, ohne einen Beratungsfred zu eröffnen , erstelle ich nun diesen "AFTER BUY" Beratungs-Thread.

Ausgangsposition ist das Bedürfniss einen höheren Innenraum zu haben und höher, sowie aufrechter zu sitzen. Nach anraten eines Arztes, der vielen hier bekannt ist, haben wir uns zu einem XC90 entschieden, ein Rezept (ärztliche Verordnung) wurde aber leider nicht ausgestellt. 🙁
D.h. die Krankenkasse zahlt nicht und wir müssen alles selber zahlen. Aber so ist das halt mit der Gesundheitsreform.😮

Aus Kostengründen haben wir uns für einen Gebrauchtwagenkauf entschieden, dieser sollte aber nicht früher als MY07 (Facelift) gebaut worden sein und bis ca. 25.000€ kosten. Auf Grund des Größenunterschiedes zwischen der OHL und mir wollten wir auf jeden Fall wieder den elektr. Fahrersitz mit "Memoryfunction". Ergo einen SUMMUM oder EXECUTIVE, weil da ist der serienmaßig verbaut. Kurvenlicht, PDC und RTI (ja ich finde es gut) wollte ich auch ganz gerne wieder haben. Die OHL wollte noch die Alarmanlage und schwarz sollte er nicht sein. Am liebsten aber hätten wir einen Inscription gehabt, wegen des weichen Leders und des Lenkrades. Da wir uns schon auf einen D5 festgelegt hatten, wäre die Standheizung ja eh kein Problem und AHK kann wie PDC für vorne nachgerüstet werden.

Jetzt zu unserem eigenmächtig getätigtem Kauf:
XC90, D5, AWD, GT, SPORT, in magic blue metallic
EZ09/07, 60.000km und knapp über der festesetzten Preisvorstellung.
Angaben zur Ausstattung und Fotos gibt es HIER

So,
jetzt könnt ihr auf mich einschlagen und darüber her ziehen was man alles nicht gebraucht hätte, was noch hätte sein müssen und warum der eigentlich gar nicht geht.😉

Gruß Manfred, der noch bessere Fotos, besonders vom Innenraum machen muss....

BTW:
Hat noch jemand silberne Elchschreckaufkleber für die Außenseite?

30 Antworten

...eine Schnellsuche ergab bei mobile und Autoscout für XC 90 Diesel bis 15.000€ keinen empfehlenswerten Treffer.

Wenn 2.5T eine Option wäre, dann der 5 sitzige Däne.

Gruß Thomas

um beim Thema des TS zu bleiben 😮 (und wo findet man schon einen XC90 D für 15K€ mit guter Ausstattung ohne Haken)

zum Thema: erstma "Glückstrumpf" zum DICK-Elch.

die hinteren Räder stehen sehr weit innen, oder täuscht das auf den Fotos 😮🙄😕

sonst, sehr nettes "Räumgerät" 😁

LG
Vidaman

Hi WalkingElks,

sehr schöner Dickelch - bis auf die Tieferlegung, die gefällt mir nicht, bleibt für mich eine Perversion: Geländewagen legt man nicht tiefer, sondern wenn überhaupt höher. 😁

Ich würde euch auch aus meinem eigenen - gut behüteten, komischerweise sehr schnell knapper werdenden - Fundus eventuell einen Elchschreckaufkleber abgeben können. Aber ihr wisst ja: AD. Also bitte noch mal Info vorm nächsten Treffen. 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen
hat einen Höherlegungssatz für die Luftfederung des D4.

@gseum

Wollte Dir hier gerade schreiben, das Dein Herz wohl ewig am Elch hängen wird, da hab ich es gesehen- der Range Rover ist Geschichte....
Wie fährt sich der "Dreier", wie ein Mondeo? 😉

Ähnliche Themen

Danke,

es scheint ja nicht wirklich viel an unserem Kauf auszusetzen zu sein.😁

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


um beim Thema des TS zu bleiben 😮 (und wo findet man schon einen XC90 D für 15K€ mit guter Ausstattung ohne Haken)

Also wenn schon bis 15.000€,

dann sicherlich ohne Haken,

mit AHK wird es bestimmt teurer.😁

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


zum Thema: erstma "Glückstrumpf" zum DICK-Elch.

die hinteren Räder stehen sehr weit innen, oder täuscht das auf den Fotos 😮🙄😕

sonst, sehr nettes "Räumgerät" 😁

LG
Vidaman

Nein,

es sieht nicht nur so aus, das ist wirklich so.
Liegt an der Radhausverbreiterung vom Sport, dadurch passen 265er Schlappen drauf, wir fahren aber z.Z. 235er Winterreifen. Gibt es eigentlich Distanzscheiben die man nicht eintragen lassen muss?

Dank für die Wünsche,
Gruß Manfred

Hallo Jürgen,

wir wollten eigentlich auch keinen "Geländewagen", uns ging es primär um die Sitzposition und bevor ich dann einen VITO fahren muß, dann doch lieber einen SUV.😉
Kusi wird mir bezüglich des VITO bestimmt zustimmen.😁
Optisch finde ich den Dicken gelungen und Kurven fahren macht auch Spaß, daher habe ich für meinen Geschmack nichts negatives an dem Fahrwerk feststellen können, außer das die Winterräder wirklich weiter außen stehen dürften. Auf den Reifenverschleiß bin ich dann mal gespannt.😰

Auf Dein Angebot zum Elchschreck würde ich ggf. noch zurück kommen.
Ich melde mich aber dann noch einmal kurz vor dem Treffen, um der immer stärker um sich greifenden AD entgegen zu wirken.😁

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi WalkingElks,

sehr schöner Dickelch - bis auf die Tieferlegung, die gefällt mir nicht, bleibt für mich eine Perversion: Geländewagen legt man nicht tiefer, sondern wenn überhaupt höher. 😁

Ich würde euch auch aus meinem eigenen - gut behüteten, komischerweise sehr schnell knapper werdenden - Fundus eventuell einen Elchschreckaufkleber abgeben können. Aber ihr wisst ja: AD. Also bitte noch mal Info vorm nächsten Treffen. 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen
hat einen Höherlegungssatz für die Luftfederung des D4.

Hallo Manfred,

herzlichen Glückwunsch zum sehr schicken Dickelch. 🙂  Er wird dem Kreuz sicher gut tun und auch ansonsten Freude bereiten!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard.Wolle


@gseum

Wollte Dir hier gerade schreiben, das Dein Herz wohl ewig am Elch hängen wird, da hab ich es gesehen- der Range Rover ist Geschichte....
Wie fährt sich der "Dreier", wie ein Mondeo? 😉

... der Range Rover ist Geschichte und wurde durch einen Land Rover ersetzt, der wiederum damit den Platz macht für einen (kleineren) Volvo. 😛

Der "Dreier" ist nur ein Übergangsauto - der "stand hier noch so rum". 😁 Wie er im Vergleich zu einem Mondeo fährt? Keine Ahnung, woher soll ich das wissen. 😕 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Gibt es eigentlich Distanzscheiben die man nicht eintragen lassen muss?

wer sagt denn, das man "Distanzscheiben eintragen lassen muss 😁😮😎

LG
Vidaman

Zitat:

... der Range Rover ist Geschichte und wurde durch einen Land Rover ersetzt, der wiederum damit den Platz macht für einen (kleineren) Volvo. 😛

Schönen Gruß
Jürgen

mann mann juergen , ich glaube ich bin in letzter zeit zu selten auf MT . du hast die nen t6 V60 bestellt ? ich glaube den habe ich sicher schin gefühlte 33 mal durchkonfiguriert , wäre zur zeit meine erste wahl ! allerdings schwarz wie die nacht ;-)

problem: mein V70 läuft einfach sowas von problemlos und gut, ich bekomme das richtig argumentativ weder gg. meinem gewissen und schon gar nicht bei der OHL durch !

wann kommt er ?

p.s. On-Topic : Die Tieferlegung gefällt mir leider gar nicht 🙁 , aber sehr wohl grundsätzlich das sport-paket ( optisch! )

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


wann kommt er ?
Ausstattung

und

derzeitiger Liefertermin

. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

....ich klinke mich hier mal ein!

Ich stehe vor der Problematik, dass mein 320d touring nur Probleme macht, kein Allrad und keinen Tempomat hat, an allen vier Kotflügeln massiv rostet (nein, ich bin nirgends angeeckt) und wir beim letzten Schweizurlaub platzmässig an unsereGrenzen gestossen sind, da wir seit zwei Monaten Nachwuchs haben 🙂! Leider ist das auch der Grund, warum das Budget nicht so gross ausfällt, wie wir uns das wünschen würden, so dass wir mit rd. 15TEUR kalkulieren müssen und somit bei einem 2.4D (KW120) vor 2007 landen werden!

In einem Thread hier auf MT wurde vom XC90 in Verbindung mit dem 2.4D (KW120) abgeraten? Mein letzter Volvo (V70, BJ 2005) hatte genau diesen Motor bzw. diese Leistungsstufe verbaut und ich war trotz Automatik (die beim neuen Alltagswagen widerum verpflichtend an Bord sein muss) sehr zufrieden!

Mir ist schon klar, dass ich mit dem Motor nicht auf die Rennstrecke fahren muss, wobei das Auto insgesamt nicht nürburgringtauglich sein dürfte; zum entspannten Mitschwimmen auf der BAB dürfte es aber doch auch beim XC90 reichen, oder?

Gibt es noch andere Gründe, die gegen den 163-PS-Motor sprechen oder sogar Gründe, die prinzioiell gegen den XC90 sprechen.... Alle Kaufberatungsthreads hier bei MT empfehlen den XC90 als zuverlässiges Auto, Schwachstellen werden nicht wirklich genannt?

Ich freue mich auf Tipps und Anregungen!

Sonnige Grüsse aus München
Mimro

Es hat beim XC90 mit dem Facelift (Modelljahr 2007) doch einige qualitative Verbesserungen gegeben. Auch einen 6ten Gang bei der Automatik etc. Zudem ist der 163PSler für das Riesenschiff einfach zu schwach, selbst der Nachfolger mit 185PS ist erst getuned erträglich.

http://www.elchwiki.org/wiki/XC90

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Es hat beim XC90 mit dem Facelift (Modelljahr 2007) doch einige qualitative Verbesserungen gegeben. Auch einen 6ten Gang bei der Automatik etc. Zudem ist der 163PSler für das Riesenschiff einfach zu schwach, selbst der Nachfolger mit 185PS ist erst getuned erträglich.

http://www.elchwiki.org/wiki/XC90

Ich widerspreche Dir nur ungern, Stelo, aber das kann ich selbst nun überhaupt nicht bestätigen. Das hängt schlicht und ergreifend daran, welche Vorstellung man denn hat.

Ich bin mit meinen 163PS im XC90 ausgesprochen zufrieden. Das mag aber auch daran liegen, dass ich keinerlei Bedarf nach Sch***längenvergleich habe, wie soviele der hier in München vorherrschenden Audi oder BMW-Fahrer (no offense).

Mit den 163PS reist man gemütlich, schwimmt auf der Autobahn ausgesprochen komod mit und ist, im wahrsten Sinne des Wortes, über den Dingen. Was interessieren mich schon diese flachen Flundern, bei denen man sich zum einsteigen und währen der Fahrt gerne mal ne Bandscheibe einklemmt?

Kurz gesagt, ich halte das für völlig ausreichend, man kann den XC90 sehr entspannt bewegen, denn bei der Sitzqualität ist der Weg das Ziel. Ich fahre hin und wieder mal einen neuen X5, und ich tue es wirklich nur, wenn ich nicht anders kann (sprich mein XC in der Werkstatt ist, oder andere Gründe vorherrschen). Die 4,4l Maschine im BMW ist ein Sahnestück, keine Frage, aber in meinem fühle ich mich insgesamt betrachtet deutlich wohler.

Was man beim XC jedoch bedenken muss: Teile sind, wie in dieser Grössenordnung üblich, nicht gerade billig. und 2t und mehr fordern einfach alles an Teilen deutlich mehr, sprich Bremsen, Fahrwerk usw sind mehr belastet und werden trotz günstigem Einstand nicht billiger im Laufe der Jahre. Wobei hier Skandix und eBay gut aushelfen.

Im Vergleich zu z.B. einem X5 sie noch erwähnt, das man sich aber mit einem XC deutlich günstiger bewegt. Eine Vollkasko ist für gut ein Viertel des Preises zu haben.

Also ich kann ihn mit 163PS nur empfehlen! 🙂

@Mimro
Wo in München bist Du denn? Ich kann gerne mal mit meinem 2005er bei Dir vorbei sehen, dann kannst Du ihn in Ruhe betrachten. 😉

Eine Facelift würde ich empfehlen, weil es doch einige technische Verbesserungen gegeben hat. Aber, der Preisunterschied zwischen Pre-FL und FL ist eben auch da und kann auch einen Pre-FL sehr attraktiv machen.

163PS sind in Ordnung, wenn man mit einem gemütlichen Vorankommen zufrieden ist. (Bekommt der 163PS evtl. nur eine gelbe Plakette?) Ja, mit 185PS steht er etwas besser im Futter, aber er ist und wird kein Renner. Chiptuning bietet hier etwas mehr, aber auch dann wird er kein Renner. Bzw., wer meint, der XC90 würde zum Renner, ist noch keinen Renner gefahren 😁

Gruß
xc90er

Deine Antwort
Ähnliche Themen