AFL + Lichtsensor (+evtl. Regensensor) nachrüsten
Hallo,
ich habe zwei leckere Steinschläge genau im Sichtfeld meiner Frontscheibe. Nun überlege ich die Scheibe wechseln zu lassen und gleich den Lichtsensor und evtl den Regensensor nachzurüsten.
Aus der SuFu bin ich nicht ganz schlau geworden, da sich die meisten Themen auf den Regensensor beziehen.
Wo sitzt eigentlich der Lichtsensor? Ist er mit Regensensor kombiniert? Oder sitzt dieser im Spiegel?
Desweiteren habe ich die Möglichkeit den automatisch abblendbaren Innenspiegel zu bekommen....
Was benötige ich noch außer passende Frontscheibe und Kabelsatz (wo diesen herbeziehen?)?
mfg
Edit: Bitte keine schlauen Verweise auf die SuFu - nein ich habe nichts gefunden.
Bitte nur Antworten die der Lösung dienen - kein Spam.
44 Antworten
Grüss dich,
habe mal eine Frage, hast du mal geschaut ob der Stecker für den Regensensor bei dir auch passt, du hast doch den Kabesaatz von Kunset ? Oder .
MFG
Ich hab den von Kunset. Ist der gleiche, der in der Bucht als Nachrüstsatz angeboten wird - nur günstiger.
Ist gut verarbeitet, ich hab nur das eine Problem mit der SC17, wei die bei mir nicht belegt ist.
Hab aber gesehen, dass da die DWA und DWA+ drüber geht. Wer das zB hat, dort ist auch die SC17 belegt.
Ich hab beim 🙂 nachgefragt, haben die Kabelschuhe einzeln da.
mfg
Also bei mir hat der Stecker nicht gepasst, auch gehe ich davon aus das der Kabelsatz eher für ein 3BG ist, als für ein 3C. Habe den vom Kufatec.
Die rote Leitung SC17 wird vermutlich Dauerlus sein, und die schwarze SC8 Zündplus.
MFG
Das ist richtig. Es ging bei mir nur darum, dass der SC17 nicht belegt ist un dich nichts zum drauflöten hatte. Aus diesem Grund brauchte ich den Kabelschuh zum einstecken.
Beide Stecker (Regensensor + autom. abblendbarer Innenspiegel inkl. Lichtesensor) haben gepasst.
Der Sensor hat einen 3-poligen, der Innenspiegel einen 6-poligen Anschluss.
Der Kabelsatz ist 100%ig 3C.
Vllt. liegt es an einem "falschen" Regensensor?
mfg
Ähnliche Themen
Grüss dich,
ok verstanden, das mit dem Regensensor kann nicht sein, ist ein originaler komisch nur das der vom Kufatek passt na ja egal, was mich jetzt noch interessiert ist ob noch was fürs AFL nötig ist, weil kein Kabel zum BSG geht, frage mich wie der Sensor weiss was los ist ??
Gruss
Das wird alles über den Kabelsatz und der Codierung gemacht.
Brauchst allerdings auch noch den Lichtschalter mit der Autofunktion.
Bei Auto am Lichtschalter, regelt der Lichtsensor das an und ausschalten.
Bei verbauten Regensensor muss der Scheibenwischerhebel auf Intervallstellung (Stufe1) stehen. Hier kannst du noch die Empfindlichkeit mit dem Geschwindigkeitsschalter oben auf dem Hebel einstellen.
Ich werde heute erst alles verlöten, dann muss noch codiert werden - dann hoffe ich funzt alles.
Achso, auch ich habe einen originalen Regensensor - und das Kabel passt.
mfg
Ich bekomme meine Scheibe erst am Samstag..verkabelt habe ich schon alles..
Bin dann mal auf deinen Bericht gespannt ob alles geht !
Regensensor ist ein ( 1K0 955 559 AF )
Komme erstmal nicht weiter, da ich noch eine Zeichnung/Bild suche, wo ich die Pinreihenfolge der einzelnen Stecker des BnSTG sehe.
Pin 1-6 zB ist nicht gekennzeichnet.
So kann ich schlecht verlöten. Außerdem soll ich an dem 28pol Stecker der A-Säule (ich glaube es ist der große Türstecker) an den Pin 2 und 3 mitanlöten, nur sind an diesen Pins kein Kabel vorhanden.
Ohne Schaltplan werde ich da nicht weiter kommen, muss wohl eine VW-Elektromann fragen...
mfg
Hat sich alles aufgeklärt.
Vom og. 6Pin Stecker muss das Gehäuse noch zerlegt werden, damit ein zweiter Stecker freigelegt wird, dieser hat dann die Pinbeschriftung.
Danke hier an rudi_3c.
Der 28pol Stecker ist der Türstecker in der A-Säule.
Zitat:
Hi,
ja 28pol. müsste der Stecker zur Tür sein,
Und bl/ge und ge ist die Ansteuerung für den automatisch abblenden Aussenspiegel.
Laut orig. Stromlaufplan hat Kufatec schon recht. 2 leitungen gehen vom Innenspiegel zum Fahrer TSG und eigentlich auch zum Beifahrer TSG.
Wen die Pins bei dir also frei sind einfach hängen lassen oder einpinnen, falls du auch den abbl, Fahrerspiegel mal verbauen willstAlex
Danke auch hier an
Alex679.
mfg
Edit: Es gibt zwei bekannte Kabelsätze, welche sich leicht unterscheiden.
Von Kufatec (falls erhältlich) und von Kunset.
Von Kunset der KB hat zusätzlich noch die Ansteuerung für die autom. abblendb. Außenspiegel.
mfg
daher auch an den 28 poligen stecker....
ich versuche es im laufe der woche zu schaffen.hab viel um die ohren aber ich komm mal rum und coidere es dir.
gruß
Danke an alle die geholfen haben - es funktioniert nach dem Codieren alles super.
Zwar muss ich die Feineinstellung für den Regensensor überprüfen, aber das sollte alles kein Problem sein.
AFL, Regensensor, autom. abblend. Innenspiegel, CH, LH - alles funktionert!
@ mika, die CH und LH stehen grad beide auf 10sek. - funktioniert problemlos.
mfg
Hallo Rene,
na super !!! Glückwunsch ! Dann freu ich mich mal auf heute wenn ich meine Scheibe bekomm.
Hast du auch Regenschliessen drin ??
Gruss
Rüdiger
Nee noch nicht, weil ich erstmal in der Praxis testen wollte. Nicht das nochmal nachcodiert werden muss. Da der Regensensor gebraucht gekauft worden ist, kenn ich seine Codierung nicht. Deswegen weiß ihc nicht, ob bereits die Anpassung zu Verbundglas grün inkl. ist. Genau das möchte ich noch testen.
Aber irgendwann wird das Regenschliessen noch folgen - liegt ja nicht an mir... 😉 (@mika 😉 )
Im SOmmer brauch ich es eh nicht, da die Scheiben eh immer zu sind. Man kann ja prima per FB das Auto lüften...
mfg
ja wie gesagt teste einfach die werte und wenn machen wir das regenschließen noch.
So,
jetzt hab ichs auch !!! Alles geht prima...klar die Feineinstellungen folgen noch, Leider muss ich noch die Türsteuergeräte updaten haben noch die alte Software drauf...
Allen auch ein herzliches Danke.
Gruss
Rüdiger