AFL / Lichtmodi

Opel Insignia A (G09)

Hallo insignia Fahrer,
Ich habe mal wieder ein Problem! Ich fahre einen insignia Bj 2010 mit bi xenon und verkehrsschilderkennung! Habe ich in diesem Fahrzeug die verschiedenen lichtmodi? Der Händler sagte mir das es die bei mir nicht gibt! Nur wenn ich den fernlichtassistenten hätte. Kann das jemand bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Oh man ! Ich habe schon Kopfschmerzen vom ständigen Kopf auf den Tisch hauen.... Kein Wunder, dass die FOH´s die Augen verdrehen, wenn Du auf den Hof fährst...

Ich bin ab jetzt hier raus...

Gruß, Stefan

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hab schon wieder ne andere Meinung das es nicht drinne ist!

Image

Ich werd nachher nochmal ne runde fahren wenn Frauchen wieder da ist!

🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

DU HAST XENON !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MIT AFL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild 1. Bi-Xenon mit AFL
Bild 2. Halogen Scheinwerfer ohne AFL ohne Kurvenlicht

Siehst Du den Unterschied ?

Und da Bild 1 bei Dir verbaut ist, hast Du auch Bi-Xenon mit AFL. Denn ohne AFL gab es die Xenon im VFL NIE.
Aber das wurde Dir alles auch schon auf Seite 1 mitgeteilt. Und in Deiner Beschreibung von oben steht auch noch Bi-Xenon mit Kurvenlicht 😕 Aber Nein, Du glaubst es immer noch nicht. Ich verstehe es nicht....

Gruß, Stefan

Insignia-bi-xenon-afl
Insignia-halogen

Ja ist mir schon klar! Trotzdem fehlen die lichtmodi! AFL steht ja nicht nur für die Modi, sondern auch fürs Kurvenlicht! Ich meine 3 Opel Händler können sich doch nicht irren oder? ??

Ähnliche Themen

Fahre im Dunkeln eine komplett dunkle Strecke. Dann das Lenkrad immer etwas nach Links und Rechts bewegen, und dann muss sich der Lichtkegel auch nach Links und Rechts bewegen....

Oder Du aktivierst mal, wenn nicht schon gemacht, das Begrüßungslicht im Menü. Dann müssen die Linsen beim öffnen des Autos in verschiedene Richtungen fahren.

Sollten die Scheinwerfer eine Fehlfunktion haben, würde im Display auch eine Fehlermeldung kommen. Und die Linsen würden während der Fahrt ganz nach unten Leuchten.

Gruß, Stefan

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 11. März 2016 um 19:08:57 Uhr:


Fahre im Dunkeln eine komplett dunkle Strecke. Dann das Lenkrad immer etwas nach Links und Rechts bewegen, und dann muss sich der Lichtkegel auch nach Links und Rechts bewegen....

Oder Du aktivierst mal, wenn nicht schon gemacht, das Begrüßungslicht im Menü. Dann müssen die Linsen beim öffnen des Autos in verschiedene Richtungen fahren.

Sollten die Scheinwerfer eine Fehlfunktion haben, würde im Display auch eine Fehlermeldung kommen. Und die Linsen würden während der Fahrt ganz nach unten Leuchten.

Gruß, Stefan

Ja das macht er ja auch! Aber die leuchtweite reguliert sich nicht! Die Weite des Lichts bleibt immer die selbe! Egal ob ich 10 oder 240 fahre!

Alles schon sehr suspekt. Wie alle schon geschrieben haben hast Du definitiv das AFL+.
Die einzige logische Abweichung wäre für mich ein Importfahrzeug, bei dem landestypisch nicht alle Modi zulässig sind und deshalb deaktiviert sind. Ist aber nur eine Vermutung. Ein FOH kann dies aber sehr gut testen.

Die Modi sind erkennbar.
So wie @Thirk schon schrieb:
Lichtsch. auf Automatik
Motor starten und die Xenon trainieren ihre Beweglichkeit.

Wie lange hast Du das Auto denn schon?
Wenn gerade beim Händler gekauft u. der behauptet Stein und Bein dass der keine AFL-Modi hat zu einem anderen OSP fahren u. ne Zweitmeinung einholen.
Dann entsprechend der Info weiter vorgehen.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 11. März 2016 um 19:57:33 Uhr:


Die Modi sind erkennbar.
So wie @Thirk schon schrieb:
Lichtsch. auf Automatik
Motor starten und die Xenon trainieren ihre Beweglichkeit.

Wie lange hast Du das Auto denn schon?
Wenn gerade beim Händler gekauft u. der behauptet Stein und Bein dass der keine AFL-Modi hat zu einem anderen OSP fahren u. ne Zweitmeinung einholen.
Dann entsprechend der Info weiter vorgehen.

Ich ja ihn seid November letztes Jahr! 2 Händler und einer der bei einem arbeitet haben mir jetzt gesagt er hat es nicht! Keine Ahnung was ich noch machen soll bzw wo ich noch hinfahren soll damit!

Man sieht nicht, wie der Lichtkegel sich den Verhältnissen anpasst.

Tu dir einen gefallen, gib das Fahrzeug ab und hol dir was anderes.

Du stellst dir tatsächlich vor, dass bei einer Spielstrassendurchfahrt auf einer 50er Zone hin du allen ernstes siehst, wie der Kegel sich ändert ?

Schau mal hier und geh uns nicht auf den S****

Zitat:

@Hapabla schrieb am 11. März 2016 um 20:17:12 Uhr:


Man sieht nicht, wie der Lichtkegel sich den Verhältnissen anpasst.

Tu dir einen gefallen, gib das Fahrzeug ab und hol dir was anderes.

Du stellst dir tatsächlich vor, dass bei einer Spielstrassendurchfahrt auf einer 50er Zone hin du allen ernstes siehst, wie der Kegel sich ändert ?

Schau mal hier und geh uns nicht auf den S****

Siehst du, das ist das Problem! Einer sagt man sieht es nicht wenn es sich ändert, und der nächste sagt man sieht es ganz deutlich! Und ich werde ja wohl erkennen ob mein Licht 50m weit leuchtet oder 100 Meter! 3 unabhängige Opel Häuser haben mir jetzt gesagt das diese lichtmodi nicht bei sind und es geht auch nicht aus der Fin hervor !

Siehst Du dies etwa in dem Video ?? Mit genauem Hinschauen etwas.

Lass dir die dann doch vorführen.

Würdest Du auch mal meinen ersten Beitrag lesen und die Bilder der Walze mal verinnerlichen, so würde deine Fragestellung hier obsolet erscheinen.

Dann schau dir doch mal dieses Video an! Da willst du mir echt sagen das ich das nicht erkennen soll?

http://youtu.be/TmpCHg-sUHA

Was macht es denn für einen Sinn wenn ich keinen Unterschied merke?

Das Autobahnlicht zum Beispiel habe ich erst einmal wissenlich wahrgenommen. Da war ich gegen 22:00 Uhr im Spätherbst alleine auf der Autobahn und ich habe aus einer Baustelle heraus sachte beschleunigt. Da habe ich den kleinen Weitenunterschied erkannt. Spielstraßen- und Regenlicht habe ich noch nie wahrgenommen. Kurvenlicht ist schon eher erkennbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen