AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mein Licht ist an sich super, leider nicht bei Regen.
Bei nasser Fahrbahn und regen geht mein Licht hoch. Ich habe es meinem FOH gemeldet und er hat einen Sensor unten an der Hinterachse mit Wasser besprüht und auf das Licht geachtet. Das Licht ging hoch. Ist wohl der Niveau-Sensor oder so ähnlich.

Ich dachte mir, ok, kein Verschleißteil, sollte wohl über Cargarantie gedeckt sein.
Nach Rücksprache mit meinem FOH ist dem wohl nicht so. Keine Garantie.
Mein Insignia ist ca. Mitte 2010 und war immer in der Inspektion bei Opel.

Laut FOH wären die Kosten bei ca. 180-190 Euro inkl. Einbau.

Nun meine Frage:
Hat jemand schon so einen Sensor von Cargarantie ersetzt bekommen?
Bzw. hat jemand auf Kulanz seitens Opel etwas erreichen können?

Ich finde dieses Sicherheitsproblem echt heftig, vor allem, da bestimmt nicht alle Kunden
Kenntnis darüber haben. Bei Regen blenden sie, fahren einen Tag später zum FOH, alles trocken und
ok. Keine Einstellung erfolgt. Und dann beim nächsten Regen wieder das Problem....
Denke sowas sollte standard-mäßig geprüft werden. Scheint ein Problem bei Opel zu sein mit AFL+.

Lt. meinem FOH wurde bei ca. 30.000km schon mal dieser Sensor getauscht.
Nun hat er 74.500km auf der Uhr.

Meint ihr, ich hätte Chancen bei Opel auf Kulanz? Falls der FOH eine Absage bekommt, kann man Opel dann auch noch direkt anschreiben? Hat das schonmal jemand gemacht?

Oder kann man den Sensor ausbauen, in eine Silikonmasse legen, trocknen lassen und wieder einbauen, so dass es quasi wasserdicht ist????

lg,
gekko79

Beste Antwort im Thema

Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt

772 weitere Antworten
772 Antworten

Ich glaube nicht, dass Opel da noch eine technische Lösung liefert...
Wirklich enttäuschend!

Hilft nur noch das Kraftfahrt-Bundesamt! Die haben sich damals auf meine Beschwerde bzw. die meines Anwalts auch nur allgemein dazu geäußert!

Ja leider, aber das ich jeden Blende ist auch nicht gerade toll. Habe keine Lust das jemand noch in den Graben fährt wegen mein Auto.

Hast du denn schon die Tüte um den Sensor ?

Ähnliche Themen

Nein habe ich nicht, werde morgen mal mit denen Sprechen. Ich selber fummel da nichts rum, habe noch Werksgarantie bis Dez 2018

Die Vertragshändler bekommen die Tütchenlösung von Opel direkt vorgeschlagen! Ist zwar nur ein Provisorium allerdings hilft es. Spreche das morgen mal an

Begeistert bin ich davon auch nicht, aber werde ich mal machen. Danke

Leider Gottes habe ich auch diese Tütchenlösung und es funktioniert. Hab es selber gemacht.

Frage ist nur wie lange das hält?! Ohne Bühne kommt man wahrscheinlich sehr bescheiden dran?

Wenn du noch Garantie hast lass es machen! Ich hatte vor kurzem nach knapp einem Jahr Probleme das immer mal wieder eine Fehlermeldung angezeigt wurde, allerdings kam es nicht von dem Sensor, also kann man sagen, seit dem die Tüte dran ist ob Regen oder Waschstraße keine Probleme mehr

Seitdem ich die Tütchenlösung habe, geht es. Keine Probleme

Hat schon Mal jemand den Hersteller (also Hella) kontaktiert? Eventuell interessiert es die oder es gibt schon längst ein neuen Sensor.

Hella ist nicht der Hersteller soweit ich weis

Zitat:

@kuse69 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:00:07 Uhr:


Leider Gottes habe ich auch diese Tütchenlösung und es funktioniert. Hab es selber gemacht.

hi,

Hat einer von euch mal Bilder von der "Tütchen-Lösung" anzubieten?

@dadais001hier.
Ich hoffe der Ersteller ist nicht böse wenn ich das Poste.

IMG_2018-10-03_16-35-00.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen