AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mein Licht ist an sich super, leider nicht bei Regen.
Bei nasser Fahrbahn und regen geht mein Licht hoch. Ich habe es meinem FOH gemeldet und er hat einen Sensor unten an der Hinterachse mit Wasser besprüht und auf das Licht geachtet. Das Licht ging hoch. Ist wohl der Niveau-Sensor oder so ähnlich.

Ich dachte mir, ok, kein Verschleißteil, sollte wohl über Cargarantie gedeckt sein.
Nach Rücksprache mit meinem FOH ist dem wohl nicht so. Keine Garantie.
Mein Insignia ist ca. Mitte 2010 und war immer in der Inspektion bei Opel.

Laut FOH wären die Kosten bei ca. 180-190 Euro inkl. Einbau.

Nun meine Frage:
Hat jemand schon so einen Sensor von Cargarantie ersetzt bekommen?
Bzw. hat jemand auf Kulanz seitens Opel etwas erreichen können?

Ich finde dieses Sicherheitsproblem echt heftig, vor allem, da bestimmt nicht alle Kunden
Kenntnis darüber haben. Bei Regen blenden sie, fahren einen Tag später zum FOH, alles trocken und
ok. Keine Einstellung erfolgt. Und dann beim nächsten Regen wieder das Problem....
Denke sowas sollte standard-mäßig geprüft werden. Scheint ein Problem bei Opel zu sein mit AFL+.

Lt. meinem FOH wurde bei ca. 30.000km schon mal dieser Sensor getauscht.
Nun hat er 74.500km auf der Uhr.

Meint ihr, ich hätte Chancen bei Opel auf Kulanz? Falls der FOH eine Absage bekommt, kann man Opel dann auch noch direkt anschreiben? Hat das schonmal jemand gemacht?

Oder kann man den Sensor ausbauen, in eine Silikonmasse legen, trocknen lassen und wieder einbauen, so dass es quasi wasserdicht ist????

lg,
gekko79

Beste Antwort im Thema

Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt

772 weitere Antworten
772 Antworten

Zitat:

@jimbeamjack schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:02:33 Uhr:


Mal ne Frage... AFL geht nur wenn ich nicht auf Auto habe, oder ?!

Korrekt

Was passiert wenn ihr in den Einstellungen Alf deaktiviert. Leuchtet der trotzdem so hoch?

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:30:46 Uhr:



Zitat:

@jimbeamjack schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:02:33 Uhr:


Mal ne Frage... AFL geht nur wenn ich nicht auf Auto habe, oder ?!

Korrekt

Eigentlich genau andreas rum: Auto = AFL+ on

Macht ja sonst keinen Sinn, wie wenn man den Vorteil eines Automatikgetriebe damit bewirbt manuell zu schalten. 😁

Bei der Kontrolle / Korrektur der Scheinwerfereinstellung soll der Schalter nicht auf Auto gestellt sein, dann sind nur 4 der verfügbaren 8 Lichtmodi aktiv.

Ja ja, das Manual. 😉

Wie jetzt ?! Auto oder nicht Auto ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:09:24 Uhr:


RTFM

Der Mann hat Recht 🙂

Zitat:

@virFortis schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:48:43 Uhr:


Was passiert wenn ihr in den Einstellungen Alf deaktiviert. Leuchtet der trotzdem so hoch?

Leuchtet auch zu hoch!

Zitat:

@jimbeamjack schrieb am 16. Dezember 2017 um 14:12:55 Uhr:


Wie jetzt ?! Auto oder nicht Auto ?

Auto

Bis jetzt verhält sich das Licht auch bei Nässe ok, ich beobachte weiter.

Entschuldigt, dass ich nochmal nerve, aber heute bin ich bei Nässe wieder nach Hause gefahren und der Lichtkegel war wieder viel zu hoch. Anbei ein Foto. Man sieht, wie das Licht die Holztafel bestrahlt. Morgens im Trockenen ist das Licht bis max. Unterkante der Holztafel im Stand. Bin ratlos und mein FOH leider auch.

2017-12-21-16-18-47

Also, meiner Meinung nach liegt das Problem am Steuergerät oder Neigungssensor. Die Garage solltest du mal aufräumen 🙂

Nach 1h war der Lichtkegel schon wieder abgesunken. Noch nicht i. O., aber tiefer

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 21. Dezember 2017 um 18:41:49 Uhr:


Nach 1h war der Lichtkegel schon wieder abgesunken. Noch nicht i. O., aber tiefer

Laut dem Karton von der Dartscheibe ist die Höhe aber gleich geblieben ! Gut an der Beschriftung vom Karton zu sehen.

Ich glaube, beim letztem Bild ist ein anderer Lichtmodi aktiv ! Kann es sein, das Du beim erstem Bild den Lichtschalter auf Hand stehen hattest, und beim zweiten wiederum auf Auto ?

Denn beim ersten Bild ist der Lichtwinkel sehr gut zu erkennen, der beim zweitem Bild halt fehlt. Da ist die Linie halt durchgehend gerade...

Gruß, Stefan

Ahrg stimmt, Mist mein Fehler....

Meiner Meinung nach, ist es der Schlechtwetterlichtmodus auf dem ersten Foto und auf dem zweiten Foto ist es der Spielstraßenmodus.

Schon mal einen anderen FOH aufgesucht? Wenn ja einfach mal Opel direkt kontaktieren, dass wirkt oft Wunder.
Aber wie es aussieht funktioniert doch alles :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen