AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen
Hallo,
mein Licht ist an sich super, leider nicht bei Regen.
Bei nasser Fahrbahn und regen geht mein Licht hoch. Ich habe es meinem FOH gemeldet und er hat einen Sensor unten an der Hinterachse mit Wasser besprüht und auf das Licht geachtet. Das Licht ging hoch. Ist wohl der Niveau-Sensor oder so ähnlich.
Ich dachte mir, ok, kein Verschleißteil, sollte wohl über Cargarantie gedeckt sein.
Nach Rücksprache mit meinem FOH ist dem wohl nicht so. Keine Garantie.
Mein Insignia ist ca. Mitte 2010 und war immer in der Inspektion bei Opel.
Laut FOH wären die Kosten bei ca. 180-190 Euro inkl. Einbau.
Nun meine Frage:
Hat jemand schon so einen Sensor von Cargarantie ersetzt bekommen?
Bzw. hat jemand auf Kulanz seitens Opel etwas erreichen können?
Ich finde dieses Sicherheitsproblem echt heftig, vor allem, da bestimmt nicht alle Kunden
Kenntnis darüber haben. Bei Regen blenden sie, fahren einen Tag später zum FOH, alles trocken und
ok. Keine Einstellung erfolgt. Und dann beim nächsten Regen wieder das Problem....
Denke sowas sollte standard-mäßig geprüft werden. Scheint ein Problem bei Opel zu sein mit AFL+.
Lt. meinem FOH wurde bei ca. 30.000km schon mal dieser Sensor getauscht.
Nun hat er 74.500km auf der Uhr.
Meint ihr, ich hätte Chancen bei Opel auf Kulanz? Falls der FOH eine Absage bekommt, kann man Opel dann auch noch direkt anschreiben? Hat das schonmal jemand gemacht?
Oder kann man den Sensor ausbauen, in eine Silikonmasse legen, trocknen lassen und wieder einbauen, so dass es quasi wasserdicht ist????
lg,
gekko79
Beste Antwort im Thema
Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt
772 Antworten
Okay. Also ich konnte bisher eine Verbesserung feststellen. Gestern und heute war es nass und ich habe keine Lichthupen bekommen. Das scheint schonmal besser zu sein. Das angeblich der Fernlicht Assistent auch besser sein soll kann ich bisher nicht bestätigen. LED Lampen im Ort werden weiterhin nicht erkannt und man fährt schön mit Fernlicht durch den Ort.
Unverständlich für mich warum man den Assistent schon ab 40kmh aktivert und nicht erst ab 60kmh.
Also bei mir deaktiviert sich der Assistent unter 60 km/h
Muss ich auch mal beobachten. Dachte aber in der Gebr. Anleitung steht etwas von 40km/h
Nach dem Update hat er jedenfalls unter 60km/h ausgeschalten. Obs an der Beleuchtung der Ortschaft gelegen hat, kann ich dir jedoch nicht sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CityStar schrieb am 17. Dezember 2015 um 08:32:57 Uhr:
Muss ich auch mal beobachten. Dachte aber in der Gebr. Anleitung steht etwas von 40km/h
Daran hat sich bei mir bis jetzt auch nichts geändert, wobei mir 50 km/h lieber wären.
Also wenn ich ein Ort rolle und eine scharfe Kurve kommt und ich ganz langsam fahren muss bleibt das Fernlicht manchmal sogar an wenn ich nur noch 15kmh fahre...
Heute Trocken. Scheinwerfer wieder zu tief 🙁
Was heißt zu tief?
Ich leuchte exakt die Heckklappe des Vordermanns aus. Sieht aus als wäre das Licht wie mit nem Lineal oben abgeschnitten. Erst auf der Landstraße sehe ich wie der rechte Scheinwerfer höher geht.
Hallo,
habe das gleiche Problem mit einem zu hohem Scheinwerfer aber auch bei Trockenheit! Heute früh war ich wahrscheinlich eine rollende Verkehrsgefährdung wegen der Fehleinstellung. Daraufhin bin ich zum FOH und dieser schaute zufrieden als er sah, dass es eine Produktverbesserung gab.
Gesagt getan, Update aufgespielt. Fahrzeug abgeholt. Am Abend festgestellt, dass die Scheinwerfer viel zu tief sind. Daraufhin zurück zum Händler. Und nach einer Stunde und dem Versuch das Update aufzuspielen, kam die ernüchternde Antwort des Kundenbetreuers. Es tut mir leid Herr xxxxxx, ich muss ihnen leider mitteilen, dass sich nach einer Neuaufspielung des Updates die Scheinwerfer nun garnicht mehr bewegen und man auch völlig ratlos ist was das Problem ist. Tja was soll ich sagen. Er hat mir wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Fahrzeug vor Anfang nächster Woche wieder sehe.
Von einem Problem zum anderen :-/
War gerade bei einem Kollegen in der Werkstätte. Er hat mir das Licht jetzt per Einstellrad wieder in die richtige Höhe gedreht. Bin gespannt ob beim nächsten Regen / Waschstraße die Lichter trotz Update wieder nach oben gehen. Ansonsten werde ich Opel nochmals direkt anschreiben. War mit denen ja bis Dato per Mail in Kontakt...
Gruß
Zitat:
@CityStar schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:04:45 Uhr:
Von einem Problem zum anderen :-/War gerade bei einem Kollegen in der Werkstätte. Er hat mir das Licht jetzt per Einstellrad wieder in die richtige Höhe gedreht. Bin gespannt ob beim nächsten Regen / Waschstraße die Lichter trotz Update wieder nach oben gehen. Ansonsten werde ich Opel nochmals direkt anschreiben. War mit denen ja bis Dato per Mail in Kontakt...
Gruß
Hat er denn vorher auch das Licht über den Computer in eine Nullposition gebracht und den Lichtschalter nach rechts gedreht, also das Licht manuell eingeschaltet?
Zitat:
@CityStar schrieb am 17. Dezember 2015 um 18:35:18 Uhr:
Heute Trocken. Scheinwerfer wieder zu tief 🙁
Was heißt zu tief???? Wo liegt die Grenze zwischen normal und zu tief?
Im Vergleich zu vorher wirkt das Abblendlicht nach dem Update relativ tief, aber nicht so dass ich jetzt behaupten müsste es wäre zu tief.
Ich denke so wie es ist, ist es OK und an den Vorwegweisern, die jetzt nicht mehr permanent blenden, könnte man das evtl. festmachen.
Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich bei Dunkelheit mit Scheinwerfern durch die Gegend fahren könnte und niemand würde Anstoß daran nehmen, weil er evtl. geblendet werden könnte. Geht leider nicht. 😉
Die Scheinwerfer haben in den Boden geleuchtet. Auf der Autobahn war die Sicht gleich null.
So viel Verständnis von der Materie habe ich, um sagen zu können ob die Scheinwerfereinstellung i.o. ist oder nicht.
Immerhin habe ich vorher einen Insignia gefahren, bei dem das Licht einwandfrei funktioniert hat. Auch hat mir die Werkstätte gestern bestätigt, dass das Licht zu tief ist ---> 😉
Zitat:
@CityStar schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:33:41 Uhr:
Auch hat mir die Werkstätte gestern bestätigt, dass das Licht zu tief ist ---> 😉
OK, dann wirst du etwas haben was wir nicht besitzen. 🙂
Ganz einfach, wenn das Licht jetzt bei Regenwetter unten bleibt, ist alles okay. Ansonsten wieder zum FOH.